Cron handling...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mdk86

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
64
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich habe eine DS in einem Rechenzentrum mit einer ultimativen Anbindung.. und eine bei mir zuhause. Ich mache schon jetzt teils rsync backups via Telnet oder dem Backupassistenten.. "NetBackup"... zwischen den DS-Stataions... (es funktioniert perfekt mit dem Speed) ..

ich wollte das eigentlich aber mit Cron machen, habe aber jetzt die Frage;
was passiert wenn der Job vor Ende erneut ausgelöst wird? - hangelt der sich dann in einen Loop ?..

gruss mdk...
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
was passiert wenn der Job vor Ende erneut ausgelöst wird? - hangelt der sich dann in einen Loop ?..
Das hängt von der Anwendung ab. Gewisse Programme merken wenn bereits eine Instanz von sich selber läuft und beenden sich gleich wieder. Andere "dümmere" Programme starten einfach eine zweite Instanz und dann gibt es üble RaceConditions, welche eine DS komplett in die Knie zwingen können.

Wenn du ein eigenes Backupscript verwendest, solltest du dich nicht darauf verlassen, dass die Anwendung die Kontrolle auf eine bereits laufende Instanz macht. Das solltest du in jedem Fall manuell selber prüfen
Code:
#!/bin/sh
if [ -e /tmp/backup.pid ] ; then
 exit
else
 touch /tmp/backup.pid
fi
#Rest deines Backupscriptes
#und als letzte Zeile das pid File löschen
rm /tmp/backup.pid
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat