cron - restart nach Änderungen nötig?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wired2051

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2010
Beiträge
910
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
44
Mein Wissensstand ist, dass cron einen neuen Start nach Änderungen an der /etc/crontab benötigt. Jetzt habe ich gelesen, dass dem wohl nicht oder nicht mehr so ist:

There are two ways, how the changes are checked in crontables. The first is checking the modtime of file and the other is using inotify support. You can find out which of them are you using, if you check /var/log/cron where is (or isn't) inotify mentioned after start of daemon. The inotify support is watching for changes in all crontables and touch the disk only in case that something was changed.

In other case cron checks each minute to see if its crontables modtime have changes and reload those which have changes. There is no need to restart cron after some of the crontable is modified. The modtime option is used also when inotify couldn't be initialized.

Stimmt das auch für die DS? Wenn ja, müsste der Wiki-Eintrag geändert werden.
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Probier es doch mal aus. Als der Wiki-Eintrag entstand musste man jedenfalls definitiv den cron neu starten.
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Evtl. setzt Synology auch eine gepatche Version ein, bei der es weiter nötig ist. Ein ständiges selber nachschauen würde u.U. den sleepmode der Festplatten verhindern!? Da hilft wohl nur probieren wie Trolli schon sagte.


dude
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass Änderungen an /etc/crontab kein kill -HUP brauchen. Bei den Usercronfiles meine ich müsse man den reload vom cron machen. Habe mir aber eh angewöhnt nach Änderungen am cron immer
Code:
kill -HUP `pidof cron`
zu machen
 

wired2051

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2010
Beiträge
910
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
44
Das mit dem ausprobieren stimmt natürlich, ich dachte halt, dass das jemand weiss...

ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass Änderungen an /etc/crontab kein kill -HUP brauchen. Bei den Usercronfiles meine ich müsse man den reload vom cron machen. Habe mir aber eh angewöhnt nach Änderungen am cron immer
Code:
kill -HUP `pidof cron`
zu machen

Mmmh, wenn ich erst die PID rausfinden muss, ist das nicht etwas umständlich?
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Mmmh, wenn ich erst die PID rausfinden muss, ist das nicht etwas umständlich?
weisst du was `pidof cron` macht? ;-)
 

wired2051

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2010
Beiträge
910
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
44
Offenbar nicht. :(
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
ich schenke jahlives ein "d" :p
`pidof crond`

Gruß Götz
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
@goetz
sorry ich habs so geschrieben wie ichs auf dem Debian mache
Code:
 kill -HUP $(pidof crond)
kill: usage: kill [-s sigspec | -n signum | -sigspec] pid | jobspec ... or kill -l [sigspec]
root@mail ~ # ps aux | grep crond
root      4566  0.0  0.0   7548   836 pts/2    S+   14:54   0:00 grep crond
root@mail ~ # ps aux | grep cron
root      1079  0.0  0.0  22428   788 ?        Ss   Feb23   0:02 /usr/sbin/cron
root      4637  0.0  0.0   7552   840 pts/2    S+   14:54   0:00 grep cron
zumindest debian kennt nur cron und nicht crond ;-)
Ists auf der DS wirklich crond?
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hi,
debian, wasn dat?:D
Rich (BBCode):
DS411plusII> pidof cron

DS411plusII> pidof crond
7879

Gruß Götz
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0

wired2051

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2010
Beiträge
910
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
44
...ich habe dann mal ein "unter Umständen" eingefügt. ;)
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
"unter Umständen" ist es ein Overkill den cron komplett neuzustarten ;-) kill -HUP macht daselbe mit nur einem Kommando (spart Codezeilen ;-) )
 

DKeppi

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
3.225
Punkte für Reaktionen
91
Punkte
114
Hallo Zusammen,

habe in meine crontab das ipkg update & das ipkg upgrade eingefügt, welches der cron nacheinander jeden Tag um 06:00 & 06:02 Uhr macht.
Passieren tut das Ganze als User root.

Wenn ich die Änderung gemacht habe, starte ich mit dem Skript S04crond.sh den Cron neu.
Das ipkg update/upgrade wird dann schön jeden Tag durchgeführt.


Nun zum eigentlichen Problem:
Wenn ich die DS neu starte passiert das nicht mehr :( obwohl in der crontab meine Einträge immer noch vorhanden sind.

Ändere ich die crontab wieder und starte den Cron über das Skript neu, läufts wieder bis zum nächsten Reboot.


Weis jemand was hier das Problem sein kann?
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
bist du denn ganz sicher, dass die crontab Einträge noch da sind? Klingt für mich danach als würde dir die DS was bein Reboot überschreiben
 

DKeppi

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
3.225
Punkte für Reaktionen
91
Punkte
114
Definitiv, das ist ja das komische.

Gestern um 6 wurde alles normal durchgeführt.
Hab dann untertags mal rebootet.
Heute Mittag bemerkte ich das das ipkg update/upgrade heute früh nicht gemacht wurde (cross File in /opt/lib/ipkg/list hatte Datum vom 11.3)
In die etc/crontab geschaut...alles noch da.

Also zur Sicherheit die crontab nochmal neu gespeichert und den Cron restartet.
Ich wette morgen früh klappts wieder...


EDIT:
...bis zum nächsten Reboot :(
Keiner eine IDEE?!
 
Zuletzt bearbeitet:

DKeppi

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
3.225
Punkte für Reaktionen
91
Punkte
114
Wie vermutet - hat wieder geklappt:

folder.jpg

Echt komisch das Ganze!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat