D210j - Laufwerk einbinden klappt nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JohannesS

Benutzer
Mitglied seit
26. Aug 2010
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Zusammen,
Ich habe ein Problem mit der Einrichtung meiner neuen D210j :(
Erstmal meine "Lage":
Meine DS hängt am Switch, der wiederum am Router hängt. Ihre IP bekommt Sie vom Switch über DHCP.
Mein Laptop ist über Wlan auch am Switch angeschlossen.
IP DS: 192.168.0.108
IP Laptop: 192.168.0.113
beide sind in der Arbeitsgruppe WORKGROUP
Name DS: DiskStation
Ordner "test", für alle Benutzer freigegeben
Windows Datendienst von der DS ist aktiviert

----------------
im Synology Assistant sehe ich die DS, kann sie dort konfigurieren
----------------
in Firefox komm ich über http://192.168.0.108:5000 auch in die Konfigurations rein
----------------

im Arbeitsplatz sehe ich sie unter Netzwerkumgebung auch
=>Wenn sie dort öffnen will kommt: "Auf \\DISKSTATION konnte nicht zugegriffen werden" :(

Wenn ich im Arbeitsplatz die DS über "Netzwerklaufwerk hinzufügen" sie hinzufügen will, kommt:"Auf \\Diskstation\test konnte nicht zugegriffen werden" :(

Über den Synology Assistent über "Laufwerk einbinden" gehe kommt "Netzwerkpfad nicht gefunden (53)"...


Ich hab inzwischen schon
-die DS neu installiert
-DS und Laptop beide direkt im Switch eingesteckt (also Laptop nicht über Wlan)
-Benutzername und PW bei DS und Laptop gleich gemacht, wie es hier im Forum irgendwo stand
-Die Anmeldeprozeduren mit allen Benutzern der DS ausprobiert...
-Firewall aus


weiß jemand was ich falsch mache?

Viele Grüße,
Johannes
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Geht das Einbinden denn wenn du die Freigabe via IP ansprichst? Also \\IP_DER_DS\FREIGABE
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Ganz dumme Frage(n): Läuft der Samba auf deiner DS überhaupt? Ist er im DSM aktiviert und in der gleichen Arbeitsgruppe wie deine PCs, die darauf zugreifen wollen?
 

JohannesS

Benutzer
Mitglied seit
26. Aug 2010
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hilfe, was ist den das alles? (sorry, aber in Sachen Netzwerk bin ich nich so fitt^^)
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Samba ist der Windows Datendienst. Der DSM ist der DiskstationManager, welchen du via Browser auf Port 5000 resp 5001 (https) erreichen kannst.
Normalerweise verteilt ein Switch keine IP Adressen, das müsste dein Router sein, der das erledigt.
Ich sehe gerade, dass du einen WLAN Zugriff versuchst. Schonmal probiert den Lapi via Kabel an den Switch zu hängen und dann nochmals das Netzlaufwerk zu verbinden?
 

JohannesS

Benutzer
Mitglied seit
26. Aug 2010
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich kann hab grad auch mal folgendes probiert: Laptop über Wlan und die DS im Wlanrouter eingesteckt (Der hat 5 Ethernet Ausgänge)
Geht aber leider auch nicht...Irgendwas schein ich wohl allgemein falsch zu machen...
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Und sowohl Laptop als auch DS mit Kabel am Switch/Router probiert? Klappt auch ned?
 

JohannesS

Benutzer
Mitglied seit
26. Aug 2010
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ja, den laptop hab ich grad auch mal noch per Kabel mim Wlanrouter verbunden, funst immer noch nicht...
Mach ich vlt. irgendwas mit den Einstellungen falsch? bzw. was ist denn da wichtig, dass es richtig eingestellt ist?
 

JohannesS

Benutzer
Mitglied seit
26. Aug 2010
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
mal ne wahrscheinlich dumme Frage: Wenn ich die DS einfach per overcross Kabel an meinen Laptop anschließe und ihr eine feste IP gebe, könnte ich dann darauf zugreifen? Ich brauch den Speicherplatz nämlich sehr dringend...
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.194
Punkte für Reaktionen
432
Punkte
393
Hallo,
ist auch die Firewall der DS ausgeschaltete (über DSM einstellbar)?

Gruß Götz
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
mal ne wahrscheinlich dumme Frage: Wenn ich die DS einfach per overcross Kabel an meinen Laptop anschließe und ihr eine feste IP gebe, könnte ich dann darauf zugreifen? Ich brauch den Speicherplatz nämlich sehr dringend...
Du brauchst kein spezielles gekreuztes Kabel. Kannst ein normales LAN Kabel für die Direktverbindung nutzen. Die Netzwerkkarten sollten diese Direktverbindung erkennen können und dann automatisch kreuzen.
 

JohannesS

Benutzer
Mitglied seit
26. Aug 2010
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die ist aus...jetzt hab ich grad mal noch meinen AntiVirus beendet und dann gings :) :) :) Nur ist das auf Dauer ja keine Lösung, wenn ich immer meinen Antivirus auslasse... kann man dem irgendwie beibringen, dass er die DS nicht blocken soll? bzw. der Firewall(edit: vom PC) , die macht er nämlich auch.
Hab diesen Trend Micro Internet Secruity, der war von anfang an von Dell vorinstalliert
 
Zuletzt bearbeitet:

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.194
Punkte für Reaktionen
432
Punkte
393
Hallo,
da wirst Du Dich mit den Einstellungen der Firewall auseinandersetzen müssen. Meist kann man sichere Zonen erstellen oder einzelner Rechner freischalten.
Tip: wenn Du schreibst: Firewall ist aus, dann bitte konkret dazu welche Du meinst, Rechner oder DS, produziert weniger Rätselraten;)

Gruß Götz
 

JohannesS

Benutzer
Mitglied seit
26. Aug 2010
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habs hinbekommen :D, tausend Dank an alle die mir geholfen haben!
Nach 1,5Tagen rumprobieren kann ich jetzt endlich weiterarbeiten :)
Johannes
 

ohrenstoepsel

Benutzer
Mitglied seit
25. Dez 2007
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich hab das selbe Problem...

Seit ich auf den DiskStation Manager 3.0 geupdated habe, kann ich nur noch über den Browser auf die DS. Hab eine 207+, in der FW unter LAN alle Regeln entfernt und auf "wenn keine Regel zutrifft-->erlauben" eingestellt. Benutze Windows 7 x64, bin in keiner Heimnetzgruppe und alle befinden sich in der Arbeitsgruppe WORKGROUP.

Weiß nicht mehr weiter und würd gern meine Netzlaufwerke wieder mounten.

Grüße
ohrenstoepsel
 

erazorwin

Benutzer
Mitglied seit
08. Feb 2011
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
bin heute auf der Suche nach einer Lösung für genau das selbe Problem auf dieses Thema gestoßen.
Alles ging, einrichtung, per Browser darauf zugreifen, Dateien hochladen usw.
Aber das Einbinden der Laufwerke in Windows 7 gelang mir nicht.
Ich nutze Kasperski und die interne Firewall. Alles ausgeschaltet und alles als Admin ausgeführt brachte so oder so keinerlei Erfolg. Ich bekam immer die Fehlermeldung 67 - Autentifizierung nicht möglich.
Auch das direkte Einbinden über Windows, Computer, Netzlaufwerk verbinden klappte nicht. Und dann kam ich auf die Lösung.
Die interne Firewall des DS211 blockte die ganze Sache. Ich hatte da schon einmal geschaut und anhand der bereits vorhandenen Regel für diverse Dinge wohl angenommen das die gesamte administrative Geschichte incl. der durch die eigene Software unterstützte Einbindung der Laufwerke somit freigeschaltet ist.
Dem war nicht so. Ich habe erst die interne Firewall ausgeschaltet und alles nochmal versucht. Und siehe da - ich konnte meine laufwerke einbinden. Alles funktionierte absolut reibungslos. Danach konnte ich auch die interne Win Firewall und Kasperski wieder aktivieren und es gab keinerlei Probleme.
Sollte also nochmal jemand schwierigkeiten damit haben - die Firewall des gerätes ( welches auch immer, in meinem Fall halt der DS211 ) überprüfen...

Gruß, erazorwin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat