Darstellung Startbildschrim Wochentag und Datum ändern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mmrobe

Benutzer
Mitglied seit
04. Feb 2015
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
nachdem ich hier im Forum gefunden habe, wie ich die Uhrzaiet vom 12std-Format ins 24std-Format bekomme (vielen Dank)
bin ich jetzt noch auf der Suche, wie das Datum und Wochentag vernünftig dargetellt wird.

Weil, so gefällt es mir nicht:
2015-03-11 10_07_47-Synology DiskStation - NAS415.jpg
Ich stelle mir das Format so vor wie unten in rot dargestellt.

Ich kann mir vorstellen, dass diese Ädnerungen auch in der Datei: /usr/syno/synoman/webman/sds.js ??

vorgenommen werden müssen, da ich jedoch kein Entwickler bin und auch nicht javascript kann stehe ich hier etwas auf dem Schlauch:confused:

Danke im Voraus für die Unterstützung.
Roland
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Synology anschreiben (siehe Signatur). Ich vermute jedoch: da die Wetterinformationen schon weggegallen sind, wird es an der Zeit, dass die Zeit inklusive Datum auf dem Startbildschirm verschwindet. Was hat man effektiv davon?
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Uhrzeit und Datum? :)

Ich denke nicht, dass Synology das streichen wird, würde eine zu große Lücke auf dem Bildschirm hinterlassen. ;)

Viel interessanter fände ich Statistiken (granular einstellbar was/wie angezeigt werden soll): uptime, viele Leute aktuell eingeloggt und im Durchschnitt, RAM/CPU Auslastung im Durchschnitt usw.

Uhr, Datum und Wetter ist das unwichtigste überhaupt anzuzeigen bei der NAS. Ist nur wichtig, dass diese natürlich richtig geht, wegen Protokollierung und Attribute von Dateien/Ordnern.
 

Apropo

Benutzer
Mitglied seit
18. Jul 2013
Beiträge
240
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Mir gefällt die Lücke. Habs bei mir extra abgeschaltet :cool:

Sowas wie von raymond vorgeschlagen würde ich aber auch begrüßen
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.192
Punkte für Reaktionen
429
Punkte
393
Hallo,
dann gehen aber die Platten nicht mehr schlafen und der Aufschrei ist groß.

Gruß Götz
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Hallo,
dann gehen aber die Platten nicht mehr schlafen und der Aufschrei ist groß.

Gruß Götz

Kann das nicht in den RAM zwischengespeichert werden und wenn die Platte durch regulären Zugriff eh aufwacht dann auf der Platte gespeichert und dargestellt werden? Zudem gibt es ja sowieso Festplattenaktivität beim DSM-Login.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat