Data Replicator 3 vergisst Zielverzeichnus unter Windows 7 Ultimate

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wired2051

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2010
Beiträge
912
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
44
Normalerweise nutze ich Kubuntu Linux, zum Spielen habe ich jedoch eine Windows 7 Partition installiert, was zur Folge hat, dass ich mich mit Windows nicht so gut auskenne. Nun will ich die wichtigsten (System-) Daten sichern und scheitere natürlich. :rolleyes:

1. Welche Daten muss ich denn überhaupt sichern? Also ausser "eigene Dateien" und so?

2. Wie mache ich das automatisch bei jedem Windows-Start im 30 Min.-Takt?

Ich habe den Synology Date Replicator 3.0.-1.0145 installiert, Sync eingerichtet und er startet auch bei jedem Windows-Start. Das Zielverzeichnis ist aber, trotz Anmeldung speichern, bei jedem Neustart von Win7 wieder leer. :( Ich habe als Zielverzeichnis schon \\DS209\Verzeichnis eingebe oder den Sysnology-Server suchen lasse (die W7 Firewall habe ich so eingestellt, dass Backup nicht blockiert wird). Das Zielverzeichnis ist aber immer wieder leer.
 
Zuletzt bearbeitet:

wired2051

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2010
Beiträge
912
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
44
1. Welche Daten muss ich denn überhaupt sichern? Also ausser "eigene Dateien" und so?

Ich habe jetzt einfach mein Benutzer-Verzeichnis mit allen Unterverzeichnisses gesichert, ich hoffe, das war sinnvoll, immerhin fast 2GB (obwohl Win7 fast noch jungfräulich ist).


2. Wie mache ich das automatisch bei jedem Windows-Start im 30 Min.-Takt?

Ich hab's schliesslich hin bekommen, weiss aber nicht genau wie. Muss wohl beim x-ten mal irgendeinen Haken gesetzt haben, den ich vorher hin gesetzt hatte, oder so...:cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat