Dateigröße bei rsnapshot begrenzt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

persching

Benutzer
Mitglied seit
13. Jan 2012
Beiträge
77
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich hab auf meiner DS212 rsnapshot auf eine externe Festplatte eingerichtet und habe auch schon den ersten Ordner dort. Nur wurde mein Image des Rechners (mehrere Dateien je ca. 4,5 GB) nicht mitgesichert. Gibt es da eine Beschränkung in der Dateigröße?
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.935
Punkte für Reaktionen
1.930
Punkte
314
Mit welchen Dateisystem ist denn deine externe Festplatte formatiert? Fat32, NTFS, ext3 oder 4?

Gruß Tommes
 

persching

Benutzer
Mitglied seit
13. Jan 2012
Beiträge
77
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Die Platte ist NTFS formatiert.
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.935
Punkte für Reaktionen
1.930
Punkte
314
Dann kann man die 4GB Grenze von FAT32 schon mal ausschließen. Das rsnapshot eine Dateigrößenbeschränkung hat kann ich nicht wirklich beantworten, denke aber nicht. Kannst du das bzw. die Image(s) denn "manuell" auf die Externe HDD schieben? Ich weis, klingt blöd!

Gruß, Tommes
 

persching

Benutzer
Mitglied seit
13. Jan 2012
Beiträge
77
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich habe grad mal andere Ordner durchgesehen und dort fehlen auch Dateien. Aber das sind keine großen Dateien sondern nur Officedokumente.
Wie kann das sein daß nur manche Daten kopiert werden?
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.935
Punkte für Reaktionen
1.930
Punkte
314
Da ich nicht mit rsnapshot arbeite, kann ich dir da leider nicht weiterhelfen. Vielleicht hilft dir aber das hier weiter, oder du schaust mal in das Log-File von rsnapshot was laut o.a. Link unter /var/log/rsnapshot liegen müsste!

Gruß Tommes!
 

persching

Benutzer
Mitglied seit
13. Jan 2012
Beiträge
77
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich werde heute abend mal das Logfile durchstöbern. Ich hab auch bei deinem Link ein bischen gelesen. NTFS und FAT scheinen nicht die idealen Formate für die Platte zu sein. Ich werd die Platte mal auf ext4 formatieren und erneut eine Sicherung anstoßen. Vielleicht bringt das ja was...
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Ich sichere mehrere GB-grosse Files problemlos per rsnapshot. Ich kann mir ebenfalls ned vorstellen, dass rsnapshot hier eine Grenze ziehen würde
 

persching

Benutzer
Mitglied seit
13. Jan 2012
Beiträge
77
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich hab jetzt auf ext4 umformatiert und einen erneuten snapshot angestoßen. lt. Logfile gibts folgenden Error:

/opt/bin/rsnapshot weekly: ERROR: /opt/bin/rsync returned 20 while processing /volume1/Dokumente

Und auch im Ordner "Dokumente" sind die nicht kopierten Daten drin...
 

persching

Benutzer
Mitglied seit
13. Jan 2012
Beiträge
77
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Derzeit läuft nun die Sicherung, aber es gibt nur 3 Dinge die ich gemacht habe:

1. ich habe nach Leerzeichen in den Backuppfaden der rsnapshot.conf gesucht
2. das Loglevel und die Ausgabe habe ich auf 3 gesetzt
3. Putty ist noch connected, sonst habe ich den Befehl rsnapshot weekly abgesetzt und dann irgendwann den PC ausgemacht.

Muss denn der Rechner laufen, mit dem ich die erste Sicherung anstoße? Die weiteren Sicherungen habe ich in die crontab eingetragen...
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
ja wenn du nicht screen für den Befehl genommen hast, darf der client die Shell nicht beenden bis das Backup durch ist. Sonst wird das Kommando beendet sobald der Client, der den rsnapshot auf ssh ausgeführt hat, sich abmeldet. Installier dir ipkg screen, damit kannst du ganz komfortabel Kommandos in den Hintergrund schicken. screen läuft weiter auch wenn du die Shell beendest
 

persching

Benutzer
Mitglied seit
13. Jan 2012
Beiträge
77
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Na dann haben wir ja den Fehler... Als Linux Neuling wusste ich das nicht... Vielleicht kann man das im Wiki für rsnapshot noch erwähnen? Dort steht ja auch, dass man den ersten Snapshot so anstoßen soll...
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
jeder ist frei im Wiki alles anzupassen :)
 

persching

Benutzer
Mitglied seit
13. Jan 2012
Beiträge
77
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Das hab ich auch glatt mal gemacht! :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat