Dateisystemfehler nach Festplattenwechsel DS420J

Benschamin

Benutzer
Mitglied seit
18. Aug 2024
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo liebes Synology Forum.

Zuerst einmal zu mir, ich bin kein super experte was Nas Bereiche angeht. Würde aber sagen das ich mir doch einiges selbst beigebracht habe. Ich habe eine DS420J geerbt. Ich habe diese mit den vorhanden Festplatten übernommen und zurückgesetzt, das hatte auch alles funktioniert, jedoch wurde mir immer wieder angezeigt das ein Dateisystemfehler vorhanden ist. Das hatte mich aber nicht gestört. vor ca. 2 Wochen habe ich mir gedacht ich Upgrade mir die Nas da mir die Synology mehr zusagt wie meine paralelle WD Mycloud. Also habe ich mir 4x 22TB

Seagate IronWolf Pro, NAS interne Festplatte 22 TB, 3.5 Zoll, 7200 U/Min, CMR, 256 MB Cache, SATA 6 GB/S, Modellnr.: ST22000NT001 (Generalüberholt)


gegönnt.

Als diese per Post ankamen ist dann tatsächlich eine der alten Festplatten komplett abgeschmiert. Habe diese dann logischerweise als erstes entfernt und die erste Ironwolf reingepackt. Bin dann im Volume auf reparieren, habe den Speicher ausgewählt und integriert. Dachte noch super das dauert jetzt aber scheint ja Easy zu sein.

Nach ca. 1 Woche war ich dann fertig, jetzt sagt die NAS aber das ein Dateisystemfehler vorliegt. Reparieren kann ich ebenfalls nicht, weiß gerade nicht was da für ein Fehler kommt.

Auch die ganzen Apps sind alle grau hinterlegt, wenn ich diese im Paketzentrum "reparieren möchte" geht das ebenfalls nicht und es kommt ein Fehler.
Dann habe ich versucht neues zu installieren. Das funktioniert ebenfalls nicht.
Dann wollte ich versuchen auf die Daten zuzugreifen am Desktop um diese zu sichern, hier komme ich rein,sobald ich aber auf einen Ordner gehe möchte er erneut Benutzer und Passwort. Wenn ich das mit Admin dann versuche, resetet es und ich habe keinen Zugriff.
Dann wollte ich meine Systemdatein sichern, das funktioniert leider ebenfalls nicht kommt ein Fehler
Also mein Problem ist nun folgendes, kann ich die Festplatten ohne Datenverlust nutzen?
Kann ich irgendwie auf meine Daten zugreifen um diese noch zu sichern wenigstens manuell?
Kann ich ggf. die alten (3 Fehlerhaften aber funkltinierenden Platten) einsetzen und versuchen ob es geht?
Übersehe ich einfach eine Kleinigkeit?

Mein Gedanke war noch, jetzt eine Platte rauszunehmen und mit dieser anfangen ein neues Volume/Speicherpool zu erstellen und dann nach und nach quasi die Daten rüberzusichern, er sagt dann aber das Daten von einem anderen Pool vorhanden sind. Wenn ich das nun mache bleiben diese oder wird das rigoros gelöscht.

Ich habe ein Raid SHR.

Achja es kommt auch in der Benachrichtigung folgender Fehler wenn ich im Paketzentrum bin:

„Node.js v20“ kann nicht ausgeführt werden. Die folgenden abhängigen Pakete werden angehalten: Synology Photos, Synology Application Service. Bitte versuchen Sie es später erneut.

Und das Volume ist schreibgeschützt ( Habe schon zum lesen schreiben konvertiert jedoch alles unverändert auser integration)

Aktuell habe ich eine Festplatte noch nicht integriert, da dies ja ca. 36 Stunden dauert, daher auch die Frage mit dem neuen erstellen.

Puh ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken :)

Ich danke vorab für eure Unterstützung

VG

Benschamin
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat