Daten backup unter Linux

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lockslay

Benutzer
Mitglied seit
20. Sep 2012
Beiträge
62
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen,

ich habe das DS213+ und wolte einmal fragen wie die Linux User ihre Daten sichern.
Für Windows und Mac gibt es Tools wo man sagen kann diese Daten bitte immer um die Zeit auf das NAS kopieren.

Kann mir da einer weiterhelfen.

Gruß,
Lockslay
 

Merthos

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2010
Beiträge
2.709
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84

ueffchen

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
144
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Moin Lockslay

ich benutze Unison.

Gibt es mit GUI oder Du legst Dir einfach ein Miniscript hat. Letzteres habe ich gemacht, ist sehr einfach.

Es gibt einen Modus, in dem Du Änderungen bestätigen musst - das macht Sinn, wenn Du aus mehreren Quellen ins Backup schreibst, und Du vor Veränderungen entscheiden willst. Aber Du kannst auch einen automatischen Modus ("-auto") nutzen, in dem Änderungen einfach ausgeführt werden, solange sie "non-conflicting" sind.

Das solltest Du auch einfach zu beliebiger Zeit starten können. Unter Ubuntu gibt es, wenn Du nicht mit cronjob etc händisch starten willst, einfache vorintegrierte Tools, mit denen Du die Ausführung von Programmen/Scripten zu bestimmter Zeit starten kannst.

http://www.cis.upenn.edu/~bcpierce/unison/index.html
https://help.ubuntu.com/community/Unison

VG, ueffchen
 

steje43

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2011
Beiträge
666
Punkte für Reaktionen
35
Punkte
48
Hallo,

ich habe auch schon seit Jahren Ubuntu.
Ich habe die Diskstation mit NFS in meinem System eingebunden.
Dort speichere ich alles (unwichtiges) was ich so speichern will.

Dann habe ich ein Meine Dokumente Ordner dort speicher ich alles was mir wichtig ist und einer Verschlüsslung bedarf.

Das mache ich mit enc-fs....!

Dieser Ordner wird einmal die Woche nachts zu HI-Drive kopiert.

Vorteil: Mein Home Verzeichnis von Ubuntu ist verschlüsselt....die Daten werden auch verschlüsselt auf der Diskstation gespeichert und dann als Kopie wieder verschlüsselt bei Strato gesichert.

Das mache ich aber erst seit dieser Woche so...hatte mein HI-Drive (wenig genutzt und wegen Anschaffung einer NAS) schon gekündigt. Aber das mit der Sicherung nachts gefällt mir sehr gut und ich denke schon wieder über die Kündiungsrücknahme nach....!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat