- Mitglied seit
- 27. Jan 2019
- Beiträge
- 11
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Guten Tag zusammen,
ich bin jetzt sicherlich schon eine Woche an diesem Thema dran, finde auch leider nichts dazu auf Google und verzweifle bald..
Was ich vorhabe:
Ich möchte gerne in meiner 2-bay Synology DS 218j eine der beiden Festplatten als Backup der anderen nutzen. Klar, das könnte mein einfach mit SHR/RAID machen, aber das möchte ich nicht.
Was ich möchte, sind zwei getrennte interne NAS Festplatten, also als BASIS formatiert und eine von den Festplatte ist mein Speicher und die andere Festplatte soll sich per (Cron-)Job automatisch einmal täglich die Daten der anderen internen Festplatte ziehen (am besten inkrementell). Vor allem ist mir wichtig, das meine Daten einfach intern von Festplatte Eins auf Festplatte Zwei kopiert werden und nicht durchs lokale Netzwerk wandern, was das ganze langsamer macht, weil ich einen Server auswählen muss.. (Sieh Was ich bisher versucht habe Punkt 2).
Wieso möchte ich das?
Da ich gerne einen zeitlich Abstand zwischen den beiden Festplatten haben möchte, da meine Daten z.B. bei einem Netzwerktrojaner auf beiden Festplatten weg sind, wenn ich die im SHR/RAID verfahren laufen lasse.. Da die eben in Realtime beschrieben werden.
Was ich bisher versucht habe:
1. Unter Systemsteuerung -> Synchronisierung von gemeinsamen Ordnern - Funktioniert leider nicht, da ich hier eine Server IP angeben muss und wenn ich die meiner NAS angebe kommt, dass ich nicht die selbe NAS als Synchronisierungsziel auswählen kann.
2. Hyper Backup: Hier kann ich anscheinend leider nur einzelne Ordner synchronisieren. Ich möchte aber den gesamten Inhalt der Festplatte synchronisieren...
Meine Frage ist nun, was kann ich tun? Geht das irgendwie per Konsole und rsync? - Falls ja, wie sieht da der Befehl aus?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen!
Mit freundlichen Grüßen und Vielen Dank!
ich bin jetzt sicherlich schon eine Woche an diesem Thema dran, finde auch leider nichts dazu auf Google und verzweifle bald..
Was ich vorhabe:
Ich möchte gerne in meiner 2-bay Synology DS 218j eine der beiden Festplatten als Backup der anderen nutzen. Klar, das könnte mein einfach mit SHR/RAID machen, aber das möchte ich nicht.
Was ich möchte, sind zwei getrennte interne NAS Festplatten, also als BASIS formatiert und eine von den Festplatte ist mein Speicher und die andere Festplatte soll sich per (Cron-)Job automatisch einmal täglich die Daten der anderen internen Festplatte ziehen (am besten inkrementell). Vor allem ist mir wichtig, das meine Daten einfach intern von Festplatte Eins auf Festplatte Zwei kopiert werden und nicht durchs lokale Netzwerk wandern, was das ganze langsamer macht, weil ich einen Server auswählen muss.. (Sieh Was ich bisher versucht habe Punkt 2).
Wieso möchte ich das?
Da ich gerne einen zeitlich Abstand zwischen den beiden Festplatten haben möchte, da meine Daten z.B. bei einem Netzwerktrojaner auf beiden Festplatten weg sind, wenn ich die im SHR/RAID verfahren laufen lasse.. Da die eben in Realtime beschrieben werden.
Was ich bisher versucht habe:
1. Unter Systemsteuerung -> Synchronisierung von gemeinsamen Ordnern - Funktioniert leider nicht, da ich hier eine Server IP angeben muss und wenn ich die meiner NAS angebe kommt, dass ich nicht die selbe NAS als Synchronisierungsziel auswählen kann.
2. Hyper Backup: Hier kann ich anscheinend leider nur einzelne Ordner synchronisieren. Ich möchte aber den gesamten Inhalt der Festplatte synchronisieren...
Meine Frage ist nun, was kann ich tun? Geht das irgendwie per Konsole und rsync? - Falls ja, wie sieht da der Befehl aus?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen!
Mit freundlichen Grüßen und Vielen Dank!