Glaube ich habe da noch ein kleines Verständnis Problem wo was hin muss
Gerät A ist entfernt und soll Daten bekommen.
Gerät B ist bei mir und hat die Daten.
Der Job wird immer von meiner Seite gestartet, also wenn dann schicke ich meinen Inhalt auf dem anderen.
Von daher vermute ich, müssen die Module beim Gerät A angelegt werden, also wo der Daemon läuft
Dort habe ich einen in der rsyncd.conf angelegt
# rsyncd.conf
#
# configure according to your needs
uid = nobody
gid = everyone
use chroot = yes
max connections = 5
syslog facility = local3
pid file = /var/run/rsyncd.pid
secrets file = /opt/etc/rsyncd.secrets
[DOKUMENTE]
path = /volume1/Hoerbuecher
comment = Hoerbuecher Sync
read only = no
hosts allow = 192.168.0.3
hosts deny = *
uid = root
gid = root
list = yes
Bei der S57rsync habe ich folgendes angelegt
if [ -f /var/run/rsyncd.pid ] ; then
kill `cat /var/run/rsyncd.pid`
else
killall rsync 2>/dev/null
fi
/opt/bin/rsync --daemon
So gebe ich nun beim Gerät A was der Daemon ist $ rsync localhost::
ein. wird mir angezeigt "DOKUMENTE DOKUMENTE Sync
So gebe ich nun beim Gerät A was der Daemon ist $ rsync 192.168.0.190::
ein. wird mir angezeigt "DOKUMENTE DOKUMENTE Sync
Soweit so gut, er kann sich also über lokalhost und über seine eigene IP erreichen.
Gebe ich aber $ rsync 192.168.0.190 beim Gerät B ein, als mein Gerät, der kein Daemon ist und der im Grunde sagt, schieb meinen Inhalt auf Gerät A mit der 192.168.0.190 wird mir angezeigt
rsync: link_stat "/opt/etc/init.d/192.168.0.190" failed: No such file or directo
ry (2)
rsync error: some files/attrs were not transferred (see previous errors) (code 2
3) at main.c(1039) [sender=3.0.6]
Konnte aber nun ein erlebenis verbuchen, das er trotzdem nun den Sync startet.
Und alles korrekt von A nach B kopiert in die richtigen Verzeichnise.
Weis nicht warum ich vom entfernten Synology nicht auf die 0.190 komme bzw abfragen kann, vielleicht geht das auch nicht.
Vielleicht kann auch einer kurz sagen ob die rsyncd.conf nun passt, habe mir die Daten von anderen Beiträgen zusammen geklaut
Von daher hätte ich, wenn das soweit passt nur zwei Fragen.
Wie kann ich das mit ChronJob machen das er
$ rsync -av /volume1/FOLDER/ 192.168.3.32::MODULE
Im Grunde ab 24:00 Uhr zb macht
Und wo ich Logs finde, wo ich sehe, ob er alles kopiert hat oder zb abgebrochen hat wegen 24:00 Trennung.