Daten von DS413J auf Ds415+ übertragen inkl. Configs.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

THZH

Benutzer
Mitglied seit
14. Jan 2013
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

habe folgende Frage und bin da nicht so der erfahrenste.

Habe meine alte Ds 413J mit 4 x 1 TB und nun meine neue DS415+ mit 4 x 6 TB

Gibt es eine Möglichkeit die Daten und Configs 1:1 zu übertragen ? Falls ja kann mir dies einer beschreiben oder ein Link zur Anleitung posten, oder muss ich alles manuell einrichten und die Daten Mühevoll manuell kopieren ?

Danke für Info

Gruß
THZH
 
Wenn Du auf der DS nur ein großes Volume (netto knapp 18TB Kapazität) einrichten möchtest, bleibt Dir nur die Möglichkeit, die DS neu einzurichten, die Systemkonfiguration der 413j in eine DSS-Datei zu schreiben und in der 415+ einzuspielen, wobei die DSM-Version beider DS ähnlich sein muss, und dann die Daten manuell zu kopieren. Eine Migration (Synology Tutorial) scheidet in dem Fall aus, weil sich das Volume der 413j nicht auf mehr als 16TB im Rahmen des Plattentausches vergrößern ließe, weil es mit der 32bittigen 413j erzeugt wurde. Dieser Weg wäre ansonsten zwar bequemer, aber deutlich langwieriger und stressiger für die Platten.
 
Richtig.

Du kannst auch eine Netzsicherung machen, aber die sichert noch in ein Sicherungsverzeichnis, so dass Du die Daten auf der 415+ anschließend nochmal verschieben musst. Und schneller ist Netzsicherung auch nicht, im Gegenteil.
 
Nochmal ich,
Verstehe ich es richtig ich muss jedes einzelne Laufwerk welches ich in der alten eingerichtet habe per pc manuell ( also copy & Paste) rüber ziehen ?

Gibt es echt keine Möglichkeit dies halbwegs automatisch über dm Interface zu machen ?

Ist ja ein Aufwand und ich muss den Rechner mehrere Tage durchlaufen lassen...
 
Dafür bietet das DSM die File Station. Mit der kannst Du direkt zwischen den DS kopieren und brauchst keinen PC.
 
Du kannst in der File Station einen Remote Ordner verbinden - damit kannst du direkt von DS zu DS kopieren.

alternativ über die Konsole, aber das kommt aufs gleiche raus.
 
moin,

ok d.h. ist erstelle auf der neuen einen Remotordner und dann verbinde ich auf der alten diesen ? oder wie funktioniert dies ?

Gibt es eine erklärende Anleitung hierzu ?

Sorry für die Fragen, aber bei diesen Thema bin ich nicht der Gebildetste...
 
Du richtest auf der neuen einen Remote-Ordner ein. Das bedeutet, dass Du einen Ordner der alten DS quasi zu einem lokalen Ordner auf der neuen DS machst. Geh doch bitte einfach einmal in die File Station und versuche, einen Remote Ordner wie beschrieben einzurichten.
 
Funktioniert ja prima :-)

Einfach in der neuen DS einen Remote Ordner zur alten DiskStation bereit stellen und dann den ganzen Inhalt kopieren aufs Laufwerk der neuen.

Einfacher hätte ich mir es nicht wünschen können :-D

Super easy!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat