Hallo wehrte Forenmitglieder
Ich habe seit einigen Tagen eine neue RS407 in meiner Firma in Betrieb und habe sie zu Testzwecken mal eingerichtet, bevor ich die ganze Lösung dann in den Echtbetrieb übernehme. Ich habe auch schon meine erste Frage zu dem Gerät welches das Backup von Daten betrifft.
Ich nutze die RackStation um vom Datenserver jeden Tag eine Kopie der Daten zu ziehen. Klar, ein traditionelles Tape-Drive hab ich auch im Betrieb, nur beschränke ich mich da auf die wirklich wichtigen Daten, ohne welche wir die Firma zumachen könnten.
Nun denn. Das NAS zieht sich also die Daten vom Server. Die Daten werden auf dem NAS wie folgt abgelegt:
Hauptverzeichnis für Daten:
\\rackstation01\Daten\
Das NAS erstellt nun einen weiteren Unterordner "DR-SRV02-administrator" welchen klar ersichtlich den Servernamen und den Benutzer beinhaltet.
Da werden nun zwei weitere Unterordner erstellt:
"20080730_152629" und "latest". Der erste ist wohl klar mit Datum und Uhrzeit versehen. Die Daten welche in den beiden Ordnern drin sind, sind die gleichen. Ich sichere nun also ein bestimmtes Verzeichnis vom Server, und das NAS legt die Daten doppelt ab.
Irgendwie hat es wohl mit der Versionierung zu tun, denke ich. Doch die hab ich im Data Replicator 3 deaktiviert. Das NAS sollte meines Erachtens also eine normale 1:1 Kopie eines bestimmten Verzeichnises auf dem Server erstellen, und dieses aber nicht noch zusätzlich auf sich selbst duplizieren.
Ist das so normal? Ich bin mir nicht sicher. Ich denke ich habe das NAS für eine erste Phase grosszügig genug dimensioniert mit 4x750GB Raid 5. Doch wenn das Backup die Daten immer Doppelt ablegt, füllt sich auch dieser Platz ziemlich zügig...
Beste Grüsse und Danke für weitere Infos.
driftar
Ich habe seit einigen Tagen eine neue RS407 in meiner Firma in Betrieb und habe sie zu Testzwecken mal eingerichtet, bevor ich die ganze Lösung dann in den Echtbetrieb übernehme. Ich habe auch schon meine erste Frage zu dem Gerät welches das Backup von Daten betrifft.
Ich nutze die RackStation um vom Datenserver jeden Tag eine Kopie der Daten zu ziehen. Klar, ein traditionelles Tape-Drive hab ich auch im Betrieb, nur beschränke ich mich da auf die wirklich wichtigen Daten, ohne welche wir die Firma zumachen könnten.
Nun denn. Das NAS zieht sich also die Daten vom Server. Die Daten werden auf dem NAS wie folgt abgelegt:
Hauptverzeichnis für Daten:
\\rackstation01\Daten\
Das NAS erstellt nun einen weiteren Unterordner "DR-SRV02-administrator" welchen klar ersichtlich den Servernamen und den Benutzer beinhaltet.
Da werden nun zwei weitere Unterordner erstellt:
"20080730_152629" und "latest". Der erste ist wohl klar mit Datum und Uhrzeit versehen. Die Daten welche in den beiden Ordnern drin sind, sind die gleichen. Ich sichere nun also ein bestimmtes Verzeichnis vom Server, und das NAS legt die Daten doppelt ab.
Irgendwie hat es wohl mit der Versionierung zu tun, denke ich. Doch die hab ich im Data Replicator 3 deaktiviert. Das NAS sollte meines Erachtens also eine normale 1:1 Kopie eines bestimmten Verzeichnises auf dem Server erstellen, und dieses aber nicht noch zusätzlich auf sich selbst duplizieren.
Ist das so normal? Ich bin mir nicht sicher. Ich denke ich habe das NAS für eine erste Phase grosszügig genug dimensioniert mit 4x750GB Raid 5. Doch wenn das Backup die Daten immer Doppelt ablegt, füllt sich auch dieser Platz ziemlich zügig...
Beste Grüsse und Danke für weitere Infos.
driftar