Datenbank in DS211+ integrieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

NewbiePete

Benutzer
Mitglied seit
20. Aug 2011
Beiträge
60
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo Forum,

ich habe vor zwei Wochen meinen alten "Webserver" (war ein ausgemusterter Rechner mit XAMPP) beerdigen müssen.
Auf diesem liefen ein paar von mir geschriebene Seiten (nur für lokalen Zugriff ... reine Machbarkeitsstudie)
die ich nun auf meine DS211+ übertragen habe (Webstation aktiviert und PHP/MySQL aktiviert) ... Die eine
Seite welche nur auf PHP beruht funktioniert soweit ... die andere Seite die ich noch habe, benutzt unter anderem
eine MySQL-DB ... diese habe ich noch retten können. Allerdings nicht als Export, sondern nur komplett
(will sagen den Ordner wo sie auf dem alten Rechner drin war) ... mein Problem ist nun, das diese Datenbank von
meiner Seite leider nicht gefunden wird (ist klar, weil Sie warscheinlich an einem bestimmten Ort auf der DS
sein muss ... ich meine gelesen zu haben @database irgendwas)

Frage 1: Wo genau muss sich diese Datenbank auf der DS befinden ???
Frage 2: Wie bekomme ich meine DB an den richtigen Ort ... Mit dem integrierten Dateimanager scheinbar nicht ???
Frage 3: Wenn ich Sie am richtigen Ort habe, muss ich dann noch irgendetwas mit PHPMyAdmin anstellen ???


Danke Euch erstmal für Eure Hilfe

Gruß

Pete
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Ich würde nicht direkt die Datenbankdateien austauschen - bin mir nicht sicher, ob das klappt.

Du kannst doch einfach XAMPP auf Deinem PC nochmal kurz installieren und dann die Datenbank über phpmyAdmin exportieren. Anschließend importierst Du sie ebenfalls über phpmyAdmin auf der DS.
 

NewbiePete

Benutzer
Mitglied seit
20. Aug 2011
Beiträge
60
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Das ist soweit eine gute Idee, aber ich habe diesen PC leider nicht mehr zur hand, und würde eigentlich ungerne
den MAC damit belasten ... deshalb fragte ich ja nach einer anderen Lösung ...

Aber danke trotzdem ...
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Das wäre doch nur eine temporäre Installation - XAMPP gibt es genauso auch für MAC...

Du kannst natürlich versuchen, die Dateien direkt zu ersetzen - wie Du schon richtig sagtest, liegen die Daten in /volume1/@database.
 

NewbiePete

Benutzer
Mitglied seit
20. Aug 2011
Beiträge
60
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Das klingt gut, da wären aber dann noch die Fragen 2 und 3 offen ... da ich im Dateimanager der DS
keine Möglichkeit sah da hin zu kommen ... Weisst Du da eine Lösung ???

Danke
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Ja. Du kopierst die Dateien in einen gemeinsamen Ordner auf der DS und kannst sie dann anschliessend über die Kommandozeile verschieben. Achte auch darauf, dass die Dateien unbedingt die gleichen Besitzer und Rechte haben müssen, wie die Originaldaten auf der DS.
 

NewbiePete

Benutzer
Mitglied seit
20. Aug 2011
Beiträge
60
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Danke, das hilft mir erstmal weiter denke ich ...

Grüße

Pete
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Ach ja - den MySQL-Dienst auf der DS solltest Du auf jeden Fall ausschalten, während Du da an den Datenbankdateien rumbastelst... ;)
 

NewbiePete

Benutzer
Mitglied seit
20. Aug 2011
Beiträge
60
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Danke für den Hinweis, mach ich ...

Gruß

Pete
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat