Datenbank-Ordner riesig?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tokka

Benutzer
Mitglied seit
17. Nov 2016
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo in die Runde,

hiermit gebe ich mal meinen Einstand als Schreiber, nachdem ich natürlich schon oft genug über Google hier im Forum gelandet bin. Für mich immer wieder eine nützliche Quelle, vielen Dank für eine solch hilfreiche Community!

Und nun mein Problem, gefunden habe ich zumindest nichts in der Richtung...
Schon längere Zeit wunderte ich mich, dass eines meiner beiden Volumen ständig voll ist, in der Spiitze bis aufs Byte genau. Hab dann von dem 450GB-Volume einfach mal hier ein paar Videos verschoben und da sonstwas und schon ging wieder alles. Letztens waren dann mal eben 30GB aufs andere verschoben und ich dachte das sei nun erledigt. Denkste - gestern push aufs Handy: "Volume fast voll" hä? Hab schon ein paar mal den Speicher-Analysator angeschaut und versucht schlau zu werden, dachte bei einer Umstrukturierung meiner Musik wäre was durcheinander geraten und habs immer damit abgetan, ich übersehe hier und da was, in den Daten ist Chaos etc. Aber zuletzt bis auf zwei kleine webbasierte Programme gar nichts gemacht, als dass so viele Daten auf einmal dazu hätten kommen können.

Lange Rede kurzer Sinn: eben ist mir dann mal aufgefallen, dass die aufgeführten Daten im Speicher-Analysator in Summe sehr viel weniger sind als das Volume groß ist. Schwupps per SSH (sudo du -sh /volume1/*) mal nachgeschaut: Das Verzeichnis Database ist einfach mal exorbitante 323GB groß :confused:

Über PhpMyAdmin finde ich nichts in solchen Größenordnungen, das sind zusammen ein paar MB... Was bitte passiert hier?! Habe eben mal den Speichermanager beobachtet: pro ca. 5-10min ein Zuwachs von 0,01GB

Hat jemand eine Idee!??!

Beste Grüße
Tokka
 
Dann erstmal herzlich willkommen Tokka :)

Ist schon komisch, dass der DB Ordner so groß ist. Darin liegen aber nicht nur die MariaDB (die du in phpMyAdmin siehst).
Schau doch einfach mal einen Ordner tiefer:
Rich (BBCode):
sudo du -sh /volume1/@database/*

@ dil88:
Die Cloudstation liegt aber nicht im DB-Odner, sondern unter /volume1/@cloudstation
 
Hi Stephan,

vielen Dank für deine Antwort.

Das scheint dann folgender Übeltäter zu sein (das andere Verzeichnis ist nur 700mb groß):

322G /volume1/@database/pgsql

Zugriff darauf wird mir aber verwehrt (und sudo cd bringt "command not found"?!)


LG
Tokka
 
sudo -i und nochmal mit admin PW anmelden. Bist dann root.
 
Bzw. würde ich mir mal mit phpPgAdmin (ich hoffe, es läuft so einfach) die Datenbanken ansehen, um dem Übeltäter noch genauer auf die Spur zu kommen.
 
phpGgAdmin läuft nicht unter DSM > 6
 
Dann eben phpMyAdmin :)
 
...bin ich ein Blindfisch ;)
 
@ThonaV: Fischauge :p

Es fällt mir aber im Moment keine Alternative ein.
 
So, ich bin an der Sache aktuell bei. Schaue mir gerade phppgadmin an, bzw. wie ich da ran komme - denn auch wenn:
phpGgAdmin läuft nicht unter DSM > 6
wird es bei mir als installiert und "läuft" angezeigt. Stoppen & starten funktioniert auch - nur kann ich es nicht aufrufen...(404). Meintest du das damit oder stimmt bei meiner Kiste grad was nicht? Normal, dass das Verzeichnis nicht mit unter "web" ist?
 
So ähnlich meinte ich es. Es soll zwar irgendwie einen Workaround geben, da bin ich aber keine große Hilfe.
Habe das dann ziemlich schnell wieder verworfen.
 
Danke für den Workaround, da schaue ich gleich mal rein.
btw: bei sudo -i cd /volume1/@database/pgsql/ passiert nüschte, laut pwd bin ich im home-Verzeichnis...
 
sudo -i dann enter
PW des admin eingeben und dann weiter...
 
Hab mich nun vorgearbeitet, bin im Hornissennest gelandet.... (siehe unten).
Aber damit etwas anfangen kann ich nicht.

Rich (BBCode):
cd 46228.45
-ash: cd: 46228.45: Not a directory
..also schon mal keine Ordner (nehme an, dass das dann die direkten Datensätze aus der pgsql sind? Ich bin halt kein Profi-ITler). Aber wo kommt das ganze denn nun her... Fällt da irgend jemandem etwas bekanntes auf? Scheint ja irgend ein Schema drin zu sein.



Rich (BBCode):
du -sh /volume1/@database/pgsql/base/46113/*

112K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/11552
24K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/11552_fsm
8.0K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/11552_vm
16K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/11554
24K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/11554_fsm
8.0K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/11554_vm
16K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/11556
32K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/11557



...



8.0K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46145
408K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46146
8.0K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46148
8.0K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46150
24K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46150_fsm
8.0K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46150_vm
0	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46154
8.0K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46156
16K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46157
8.0K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46159
8.0K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46161
24K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46161_fsm
8.0K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46161_vm
0	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46165
8.0K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46167
16K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46168
16K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46170
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46171
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46171.1
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46171.10
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46171.11
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46171.12
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46171.13
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46171.14
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46171.15
330M	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46171.16
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46171.2
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46171.3
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46171.4
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46171.5
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46171.6
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46171.7
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46171.8
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46171.9
4.2M	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46171_fsm
188K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46171_vm
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46174
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46174.1
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46174.2
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46174.3
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46174.4
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46174.5
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46174.6
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46174.7
560M	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46174.8
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46176
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46176.1
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46176.2
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46176.3
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46176.4
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46176.5
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46176.6
738M	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46176.7
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46177
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46177.1
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46177.2
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46177.3
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46177.4
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46177.5
455M	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46177.6
8.0K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46178
8.0K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46180
24K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46180_fsm
8.0K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46180_vm
0	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46184
8.0K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46186
16K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46187
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46189
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46189.1
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46189.10
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46189.11
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46189.12
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46189.13
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46189.14
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46189.15
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46189.16
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46189.17
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46189.18
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46189.19
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46189.2
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46189.20
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46189.21
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46189.22
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46189.23
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46189.24
230M	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46189.25
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46189.3
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46189.4
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46189.5
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46189.6
1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46189.7


...


1.1G	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46231.4
385M	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46231.5
8.0K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46233
24K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46233_fsm
8.0K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46233_vm
0	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46236
8.0K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46238
16K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46239
8.0K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46241
24K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46241_fsm
8.0K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46241_vm
0	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46244
8.0K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46246
16K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/46247
4.0K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/PG_VERSION
4.0K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/pg_filenode.map
116K	/volume1/@database/pgsql/base/46113/pg_internal.init
 
salü

Am einfachsten schaust du schnell über die Konsole nach mit:
Rich (BBCode):
psql mediaserver postgres
danach mit
Rich (BBCode):
\list+
die Datenbanken anzeigen lassen. Das + hinter \list zeigt dir die Grössen der Datenbanken an.


Bei mir siehts dann so aus:
Rich (BBCode):
mediaserver-# \list+
                                                                           List of databases
      Name      |           Owner            | Encoding  | Collate | Ctype |   Access privileges   |  Size   | Tablespace |                Description
----------------+----------------------------+-----------+---------+-------+-----------------------+---------+------------+--------------------------------------------
 calendar       | postgres                   | SQL_ASCII | C       | C     |                       | 9066 kB | pg_default |
 mediaserver    | MediaIndex                 | SQL_ASCII | C       | C     |                       | 4941 MB | pg_default |
 notestation    | NoteStation                | SQL_ASCII | C       | C     |                       | 7002 kB | pg_default |
 ong            | SynologyApplicationService | SQL_ASCII | C       | C     |                       | 7218 kB | pg_default |
 photo          | PhotoStation               | SQL_ASCII | C       | C     |                       | 8633 kB | pg_default |
 postgres       | postgres                   | SQL_ASCII | C       | C     |                       | 6106 kB | pg_default | default administrative connection database
 synochat       | Chat                       | UTF8      | C       | C     |                       | 11 MB   | pg_default |
 synodrive      | postgres                   | SQL_ASCII | C       | C     |                       | 6330 kB | pg_default |
 synoffice      | office                     | SQL_ASCII | C       | C     |                       | 7282 kB | pg_default |
 synolog        | postgres                   | SQL_ASCII | C       | C     |                       | 30 MB   | pg_default |
 synosnmp       | postgres                   | SQL_ASCII | C       | C     |                       | 240 MB  | pg_default |
 template0      | postgres                   | SQL_ASCII | C       | C     | =c/postgres          +| 5993 kB | pg_default | unmodifiable empty database
                |                            |           |         |       | postgres=CTc/postgres |         |            |
 template1      | postgres                   | SQL_ASCII | C       | C     | =c/postgres          +| 5993 kB | pg_default | default template for new databases
                |                            |           |         |       | postgres=CTc/postgres |         |            |
 video_metadata | VideoStation               | SQL_ASCII | C       | C     |                       | 1152 MB | pg_default |
 
Hallo ruedi, vielen Dank, klasse!
Hätte ich ja auch selbst mal auf die Idee kommen können ob man da nicht einen Konsolen-Befehl für die Abfrage googeln kann.

Die entsprechende Tabelle:
Rich (BBCode):
synoips        | postgres        | SQL_ASCII | C       | C     |                       | 323 GB  | pg_default |

Laut weiterem Suchen bin ich hier geladet, da gab es also schon mal was: Thema: 2 TB verschwunden Oo
Demnach ist wohl Intrusion Prevention schuld
 
So, alles erledigt:
Intrusion Prevention deinstalliert und alles damit zusammenhängende wurde scheinbar mit gelöscht.

Resultat:
-340GB auf Volume1 sind wieder frei geworden
-85GB auf Volume2

Krass...

Vielen Dank an alle Helfer! :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat