Datenbanken weg nach DSM reset

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dsmuser12

Benutzer
Mitglied seit
28. Mrz 2018
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

leider habe ich ein Riesenproblem. Ich habe über den Reset-Knopf meiner Synology den DSM neu aufgespielt. Anschließend versuchte ich mein Mediawiki wieder zum Laufen zu bekommen. Aber die Datenbanken werden nicht mehr angezeigt.

Habe ich da Mist gebaut und sind die Datenbanken durch den Reset gelöscht,- das wäre eine Katastrophe - oder kann man diese reaktivieren? An den Festplatten an sich wurde ja nichts gelöscht, wenn ich das richtig verstehe...


Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
 

NSFH

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
09. Nov 2016
Beiträge
4.178
Punkte für Reaktionen
617
Punkte
194
Meines Erachtens ist die einzig gangbare Lösung Festplatte raus, in einem Linuxsystem mounten und einen Datenrettungsversuch starten. In der Syno selbst wirst du nichts retten können!
Dafür gibt es zB fertige Linuxdistributionen die von USB oder CD aus startfähig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

tproko

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2017
Beiträge
2.123
Punkte für Reaktionen
259
Punkte
129
Blöde Frage, aber nicht das du da jetzt im "Panikmodus" was übersiehst...
Evt. hast du ja doch ein wöchentliches/monatliches Backup irgendwo rumliegen, von dem du zumindest einen xy Tage alten Stand wieder restoren kannst?
 

peterhoffmann

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Dez 2014
Beiträge
6.057
Punkte für Reaktionen
1.857
Punkte
254
Ich habe mit DBs auf der DS noch nie gearbeitet, kann mir aber nicht vorstellen, dass eine Neuinstallation vom DSM die DBs löscht. Die liegen ja nicht im System, sondern auf einem Volume.

Schau mal dort nach:
Rich (BBCode):
/volume1/@database/

Hast du schon phpmyadmin über das Paketzentrum installiert?

Hier auch eine Aufstellung wo was zu finden ist:
http://www.synology-wiki.de/index.php/Dateien_im_/volume1-Verzeichnis

Und abschließend muss ich (verzeih mir) den Finger heben: Ohne funktionierendes und (relativ) aktuelles Backup sind solche Aktionen immer ein Seiltanz ohne Sicherungsnetz.
Speziell Datenbanken lassen sich durch ein einfaches kleines Script sichern und sehr klein packen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat