Datenmigration via rsync daemon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

pheck

Benutzer
Mitglied seit
10. Jul 2013
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

man möge mir verzeihen, wenn das Thema im Forum doch schon irgendwo behandelt wurde, aber ich habe in der Suche nichts gefunden und auch Tante Google hat mich nicht weitergebracht:

Ich bezitze seit neustem eine Diskstation DS212j und möchte jetzt ca. 500 GB von einer alten Buffalo Linkstation Duo dorthin umziehen.

Der Versuch dies über rsync zu machen klappt zwar, ist aber sehr langsam, da die Linkstation recht schwachbrüstig ist und die Verschlüsselung via SSH das arme Gerät überfordert.
Habe jetzt mal versucht anhand der folgenden Anleitung die Diskstation via rsync daemon anzusprechen: http://dennis-wisnia.de/wordpress/2012/05/rsync-performance-verbessern/

rsync deamon wurde mit /usr/syno/etc/rc.d/S84rsyncd.sh stop und /usr/syno/etc/rc.d/S84rsyncd.sh start neu gestartet, aber einen Connect bekomme ich nicht hin - folgende Fehlermeldung:

root@LS-WTGLDF7:~# rsync -av /mnt/array1/share/Media/ rsync://root@192.168.1.62/Media/
rsync: failed to connect to 192.168.1.62: Connection refused (111)
rsync error: error in socket IO (code 10) at clientserver.c(107) [sender=2.6.8]

Was mir merkwürdig erscheint - ich sehe keinen Listener auf der Diskstation auf Port 873 laufen. Für mich sieht es also so aus, als würde der daemon gar nicht auf einem Interface gebunden werden.

Kann jemand helfen?

(Und ja, ich weiß, dass man auch auf andere Arten kopieren kann, nur ist mir rsyn halt lieber...)

Ciao Peter
 
Firewall?
 
Glaube ich nicht - netstat -an | grep LISTEN zeigt mir halt keinen Listener auf Port 873 - und wenn kein Listener da ist, dann geht auch kein connect - oder sehe ich das falsch?
 
Fehler gefunden - und dafür schäme ich mich als IT Profi wirklich: Das Backup war in der Systemsteuerung überhaupt nicht aktiviert! Irgendwann habe ich durch debugging festgestellt, dass gar kein Daemon gestartet wird und ewig in den Init-Scripts gesucht - auf die Idee mal im Webfrontend zu schauen bin ich einfach nicht gekommen :o
Naja, das kommt halt davon, wenn man sich auf der Command Line wohler fühlt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat