DAtenrettung alter Synology Festplatte

Rebyus

Benutzer
Mitglied seit
20. Mai 2021
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Hallo, ich bin ganz neu hier und habe zahlreiche Forums durchforstet, bin aber leider nicht fündig geworden.

Vielleicht kann mir hier jemand helfen und da wäre ich so Dankbar.


Folgendes Problem habe ich :

Ich habe damals eine Synology DS212J gehabt. Die NAS habe ich aus privaten Gründen verkaufen müssen und die Festplatte habe ich ordentlich eingepackt.
Nun bin ich wieder Besitzer einer DS220+ habe auch das Backup verloren und wollte auf die alte NAS Platte zugreifen. Leider geht das nicht so einfach
- Habe sie direkt an den Rechner angeschlossen ..... kein Zugriff..
- Habe sie mit einem virtualen Stick Unbuntu versucht zu retten. ging so aber bekomme alle Daten ( 80.000 Bilder / 180.000 MP3 in einem Ordner )


Nun meine Frage, kann ich das nicht irgendwie Regeln mit meiner neuen DS220+ das ich die Daten wenn ich die Festplatte in RAID2 rein stecke auf die Raid1 (Slot1<) kopieren kann ?

Falls ich mich unklar ausgedrückt habe einfach nur schreiben. Bin für jede Hilfe Dankbar und wie
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.907
Punkte für Reaktionen
1.524
Punkte
274
Hallo und Willkommen zunächst einmal!
Ursprünglich nur eine Platte auf der 212j? Und auf der 220+ auch nur eine Platte im Einsatz?
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
4.088
Punkte für Reaktionen
1.386
Punkte
214
Die DS212j müßte ext4 als Dateisystem gehabt haben, wenn mich nicht alles täuscht.

Direkt am Rechner, war vermutlich ein Windows Rechner? Windows kann mit ext4 nicht viel anfangen, da bräuchtest Du Zusatzsoftware, ext4explore, oder möglicherweise geht es mittlerweile mit dem Windows Subsystem for Linux.

Wieso bekommt man denn mit einem Linux alle Dateien in einem Verzeichnis? Ext4 ist doch das default-Dateisystem von Ubuntu, da müßte doch die Ordnerstruktur erhalten bleiben?

An Deiner DS220+, Du meinst sicherlich slot1 und slot2? (Ein Raid2 ist ein Verbund aus zwei oder mehr Datenplatten und einer oder mehr ECC-Platten, das unterstützt meines Wissens derzeit kein Hersteller von Consumer-NAS, ginge mit der 220+ auch gar nicht).
 

Rebyus

Benutzer
Mitglied seit
20. Mai 2021
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Hallo ja ich meine nicht Raid 1 oder Raid 2 sonder Slot. Sorry.

Ja ich hatte nur eine Platte natürlich bei der DS212j...

Ich dachte ich instaliere bei der DS220+ eine neue Platte und stecke dann die alte Platte in Slot 2...

Aber irgendwie komme ich nicht weiter :(
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.907
Punkte für Reaktionen
1.524
Punkte
274
Du hast eine Nachricht
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat