Hallo,
bei mir ist seit langem mal wieder eine WD Red 6TB ausgefallen und bevor ich meine zurückschicke lasse ich erst die Prüfung des NAS durchlaufen und schaue dann ob alle Dateien wirklich noch da sind.
Dann hab ich mir gedacht ist eigentlich quatsch, weil Raid 5 ja genau einen Ausfall zulässt also müssen die Daten noch da sein, aber wie funktioniert das genau?
Beispiel: Ich habe drei 6TB Festplatten. Wenn eine davon ausfällt habe ich noch zwei 6TB Festplatten das macht 12TB. Aber diese 12TB passen doch nicht auf die ausgefallene 6TB Festplatte also MÜSSEN doch Daten fehlen?!
bei mir ist seit langem mal wieder eine WD Red 6TB ausgefallen und bevor ich meine zurückschicke lasse ich erst die Prüfung des NAS durchlaufen und schaue dann ob alle Dateien wirklich noch da sind.
Dann hab ich mir gedacht ist eigentlich quatsch, weil Raid 5 ja genau einen Ausfall zulässt also müssen die Daten noch da sein, aber wie funktioniert das genau?
Beispiel: Ich habe drei 6TB Festplatten. Wenn eine davon ausfällt habe ich noch zwei 6TB Festplatten das macht 12TB. Aber diese 12TB passen doch nicht auf die ausgefallene 6TB Festplatte also MÜSSEN doch Daten fehlen?!