Datensicherung, 710+ will nicht mehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ikke

Benutzer
Mitglied seit
23. Aug 2010
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

:verzweiflet:

Fakten:
  • 710+
  • 2x2GB
  • externe USB Platte 2 GB (NTFS, Samsung G3 Station)
  • Firmware 3.1
  • Belegter Speicherplatz 0,95 GB
Die Datensicherung lief bis vor einigen Tagen problemlos, jede Nacht wie eingestellt.
Seit kurzem erhalte ich folgende Meldung:

Sehr geehrter Benutzer,

Die lokale Datensicherung auf xxxxxxxx wurde abgebrochen, da das lokale Sicherungslaufwerk nicht genügend Speicherplatz besitzt.

Aufgabe: Tägliche Sicherung
Ziel: /volumeUSB2/usbshare

Mit freundlichen Grüßen
Synology DiskStation​
bisherige Aktionen:
  • Datensicherung neu programmiert
  • Firmware aktualisiert 3.0 -> 3.1
  • USB Platte mit ext4 formatiert
  • selbstverständlich neu gestartet
Alles ohne Erfolg.

Es wurden keine Einstellung oder ähnliches verändert.

Für jede Idee bin ich dankbar.
Danke.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Kannst du per Dateibrowser auf die per USB angeschlossene externe Platte zugreifen? Wenn ja, ist der Pfad /volumeUSB2/usbshare noch richtig?

Hast du es einmal mit einem ganz kleinen Backup-Job probiert?

Itari
 

ikke

Benutzer
Mitglied seit
23. Aug 2010
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Der Pfad ist verfügbar, kopieren von Dateien dort hin funktioniert.
Eine "kleine" Datensicherung funktionert auch.

Ich benutze mehere gemeinsame Ordner. Ich werde nun für alle jeweils einzeln eine "kleine" Datensicherung durchführen und mich wieder melden.

Weitere Ideen?
 

Bandito

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2010
Beiträge
48
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
8
Hallo,
ich hatte ähnliches Problem an meiner DS110j. Habe eine externe USB-Platte, auf die ich Backups mache. Die Backups lasse ich ca. 14-tägig laufen, was auch vorher immer schnell ging, da ich inkrementelles Backup ausgewählt habe.
Doch beim letzten Mal bekam ich die gleiche Fehlermeldung, dass die HDD voll sei. Da die USB-HDD aber genauso groß ist wie die in der Diskstation, konnte das nicht sein. Ich habe also nach stundenlangem Rumprobieren das Firmware-Update (weiß gerade nicht ab auf 3.0. oder 3.1) in Verdacht gehabt.
Vorgehensweise:
- externe HDD formatiert (gleich in Ext4)
- Alten Backup-Job gelöscht
- Backup-Job neu angelegt
- Backup-Job ausgeführt
Dauert am Anfang natürlich länger, da ein Voll-Backup durchgeführt wird, aber es hat funktioniert (warum auch immer).

Viel Erfolg!
 

ikke

Benutzer
Mitglied seit
23. Aug 2010
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich konnte das Problem erstmal auf den Ordner "homes" lokalisieren.

Ich werde nun versuchen, das verursachende Benutzerverzeichnis zu finden.

Ich bin mal gespannt, welcher Benutzer hier sein "unwesen" treibt.
 

sushicargo

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2011
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo,
ich habe anscheinend das gleiche problem auf der 710+. gibt es schon hinweise auf eine lösung?
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Siehe die Lösung von Bandito.

Oder es ist wie bei ikke und es liegen wohl defekte Files auf der DS die ein Problem verursachen. Ein Blick ins Log unter /var/log/messages hilft.
 

sushicargo

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2011
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
danke. habe jetzt folgende lösung anzubieten: _gs data_ und temporary items löschen. voila
 

ikke

Benutzer
Mitglied seit
23. Aug 2010
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe einiges am WE probiert. Der Erfolg hat sich erst eingestellt, nach ich die Verzeichnisse (alle) in dem Home Verzeichnissen der Benutzer gelöscht hatte. Dies konnte ich tun, weil meine Benutzer dieses Laufwerk ausschließlich für ihre "kleine" Datensicherung benutzen.
Meine Benutzer verwenden das Verzeichnis "home" für den Datensicherung mit dem Data Replicator. Bei mindestens zweien waren merkwürdige Verzeichnisnamen zu sehen.
Ich habe dies nicht weiter verfolgt.
Dennoch gab genau seit dem zum ersten Mal die Probleme auftraten auch erfolglose Aktionen des Data Replicators auf mindestens zwei PC.

Nun nachdem die Benutzer erfolgreich Ihre "kleine" Datensicherung durchgeführt haben und es die Datensicherung des 710+ auch schon einmal erfolgreich durchgeführt worden ist läufte wie gewont.
Vielleicht nur ein Schluckauf.

Danke für die Unterstützung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat