Moin,
ich möchte für einen kleinen Betrieb ein NAS einrichten und möglichst einfach einen wechselbaren Backupdatenträger vorsehen.
Als System reicht ein einfaches RAID 1.
Als Backup wollte ich Hyperbackup nutzen.
Der Backupdatenträger soll doppelt vorhanden sein, so dass man ihn jede Woche tauschen kann und an einen andern Ort bringen kann.
Oder man bringt ihn z.B. jeden Freitag mit und schließt ihn an. Das Backup sollte dann möglichst automatisch starten bzw. den Datenträger aktualisieren.
Meine Fragen wären jetzt:
Am besten einfach nur einen Datenträger gegen einen anderen tauschen.
Danke für eure Unterstützung.
ich möchte für einen kleinen Betrieb ein NAS einrichten und möglichst einfach einen wechselbaren Backupdatenträger vorsehen.
Als System reicht ein einfaches RAID 1.
Als Backup wollte ich Hyperbackup nutzen.
Der Backupdatenträger soll doppelt vorhanden sein, so dass man ihn jede Woche tauschen kann und an einen andern Ort bringen kann.
Oder man bringt ihn z.B. jeden Freitag mit und schließt ihn an. Das Backup sollte dann möglichst automatisch starten bzw. den Datenträger aktualisieren.
Meine Fragen wären jetzt:
- Welche DS würde sich anbieten?
Aktuell sehe ich hier eine DS224+ - Ist HyperBackup noch das Mittel der Wahl?
Inkremental mit 10 Versionen konnte man glaube ich einstellen. - Wie gestaltet man den Wechsel des Backupdatenträgers?
- Tausch (Hot-Swap) einer der beiden RAID 1 Datenträger ist vermutlich keine gute Idee?
- Kann man einen USB-Datenträger mit in das RAID 1 einbinden und nach belieben tauschen?
Am besten einfach nur einen Datenträger gegen einen anderen tauschen.
Danke für eure Unterstützung.