- Mitglied seit
- 03. Jul 2012
- Beiträge
- 123
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 22
hallo zusammen
seit längerem nutzen wir eine ds 412+ in einer 4-mann-arbeitsgruppe. diese arbeitet in einer mac-umgebung mit dsm 4.3-3810. anbindung ist ein gigabit-netzwerk, protokoll afp.
komischerweise haben wir, seitdem wir unsere clients auf osx maverick aktualisiert haben immer wieder performance-probleme mit der ds.
dieser zusammenhang wird wohl ein zufall sein, wollte ich aber trotzdem erwähnen.
das problem ist nicht die geschwindigkeit an sich. wir sind damit vollends zufrieden. das problem ist, dass wir teils 30 sekunden warten, bis ein leerer ordner angelegt wird.
ein blick auf die ds zeigt, dass alle hdd-leds wie wild blinken. die cpu-auslastung ist bei 2%, ram bei 31%. was allerdings auffällt ist, dass die datenträgerauslastung ausschläge bis über 80% hat, obwohl zu diesem zeitpunkt niemand darauf zugreift.
selbst ein neustart oder ein herunterfahren der ds bringt diese nicht zur ruhe. es läuft kein backup, kein kopiervorgang und soweit ersichtlich kein übermässiger prozess. der server dient auch nur als fileserver.
nach einiger zeit beruhigt sich das system wieder von selbst. vorkommen ist ca 1-2 mal wöchentlich.
kann mir jemand sagen, wo ich ansetzen könnte um das problem weiter einzugrenzen?
danke und gruss
andi
seit längerem nutzen wir eine ds 412+ in einer 4-mann-arbeitsgruppe. diese arbeitet in einer mac-umgebung mit dsm 4.3-3810. anbindung ist ein gigabit-netzwerk, protokoll afp.
komischerweise haben wir, seitdem wir unsere clients auf osx maverick aktualisiert haben immer wieder performance-probleme mit der ds.
dieser zusammenhang wird wohl ein zufall sein, wollte ich aber trotzdem erwähnen.
das problem ist nicht die geschwindigkeit an sich. wir sind damit vollends zufrieden. das problem ist, dass wir teils 30 sekunden warten, bis ein leerer ordner angelegt wird.
ein blick auf die ds zeigt, dass alle hdd-leds wie wild blinken. die cpu-auslastung ist bei 2%, ram bei 31%. was allerdings auffällt ist, dass die datenträgerauslastung ausschläge bis über 80% hat, obwohl zu diesem zeitpunkt niemand darauf zugreift.
selbst ein neustart oder ein herunterfahren der ds bringt diese nicht zur ruhe. es läuft kein backup, kein kopiervorgang und soweit ersichtlich kein übermässiger prozess. der server dient auch nur als fileserver.
nach einiger zeit beruhigt sich das system wieder von selbst. vorkommen ist ca 1-2 mal wöchentlich.
kann mir jemand sagen, wo ich ansetzen könnte um das problem weiter einzugrenzen?
danke und gruss
andi