datenträger-ausnutzung hoch, system mit hängern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

aportmann

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2012
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
hallo zusammen

seit längerem nutzen wir eine ds 412+ in einer 4-mann-arbeitsgruppe. diese arbeitet in einer mac-umgebung mit dsm 4.3-3810. anbindung ist ein gigabit-netzwerk, protokoll afp.

komischerweise haben wir, seitdem wir unsere clients auf osx maverick aktualisiert haben immer wieder performance-probleme mit der ds.

dieser zusammenhang wird wohl ein zufall sein, wollte ich aber trotzdem erwähnen.

das problem ist nicht die geschwindigkeit an sich. wir sind damit vollends zufrieden. das problem ist, dass wir teils 30 sekunden warten, bis ein leerer ordner angelegt wird.

ein blick auf die ds zeigt, dass alle hdd-leds wie wild blinken. die cpu-auslastung ist bei 2%, ram bei 31%. was allerdings auffällt ist, dass die datenträgerauslastung ausschläge bis über 80% hat, obwohl zu diesem zeitpunkt niemand darauf zugreift.

selbst ein neustart oder ein herunterfahren der ds bringt diese nicht zur ruhe. es läuft kein backup, kein kopiervorgang und soweit ersichtlich kein übermässiger prozess. der server dient auch nur als fileserver.

nach einiger zeit beruhigt sich das system wieder von selbst. vorkommen ist ca 1-2 mal wöchentlich.

kann mir jemand sagen, wo ich ansetzen könnte um das problem weiter einzugrenzen?


danke und gruss

andi
 

aportmann

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2012
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
habe gerade einen smarttest der vier volumen gemacht. 3 sind normal, 1 smarttest schliesst gar nicht ab und bleibt bei 90% stehen. werde nun einen erweiterten test laufen lassen und das ergebnis abwarten.


gruss andi
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
SMART Test hätte ich jetzt auch mal empfohlen.

Der Test ist aber gar nicht unbedingtt notwendig: man kann auch anhand der SMART-Werte schon sehen, ob die Platte Probleme hat/macht.
 

aportmann

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2012
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
kenne mich mit den werten nicht aus. hdd 3 macht probleme beim test, zeigt aber auch alles ok an in der information.

hdd1
smart1.png

hdd2
smart2.png

hdd3
smart3.png

hdd4
smart4.png
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
hdd1: ok, bis auf ID200 (Multi Zone Error Rate). Dort hast du 11 Fehler. Scheint aber noch im Rahmen zu sein. Muss man beobachten

hdd2: sieht gut aus

hdd3: ID1, ID197, ID198, ID200. Mehrere Fehler. ID198 (offline uncorrectable) heißt, dass es definitiv schon nicht mehr korrigierbare Fehler gab.

hdd4: sieht gut aus

Sorgenkind sollte also wirklich Platte3 sein. Das würde ich beobachten und ggf. schonmal Ersatz beschaffen. Gut möglich, dass die das System ausbremst.
 

aportmann

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2012
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
besten dank für die einschätzung. dann beschäftige ich mich mal mit dem austausch einer hdd im raid5 :)


gruss andi
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Ja, das kann nicht schaden.
Womöglich fällt die Platte über kurz oder lang ganz aus, spätestens dann mußt du handeln!

Vorhandenes Backup schont da übrigens ungemein die Nerven! :)
 

aportmann

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2012
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
backup ist in zweifacher ausführung vorhanden ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat