Datentransfer von DS auf DS langsam

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

helimike

Benutzer
Mitglied seit
02. Feb 2015
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

sicherlich wurde das schon tausendmal gefragt, aber ich habe keine Lösung gefunden.

Eine DS 1010+ mit DX510 wird durch eine RS2414+ ersetzt. Die Daten sollen von der 1010 auf di 2414 übertragen werden. Es sind ca. 13 TB. Ich habe auf der 2414 einen Remoteordner angelegt und als Hintergrundaufgabe das Verschieben der Daten gestartet. Die Verbindung ist über einen Longshine Gigabit-Switch realisiert. Die Transferrate betragt ca. 18 - 23MB/s -> also ca. 157 Stunden!!!!

Meine Frage: Geht das nicht schneller, denn wenn ich vom PC auf die 2414 speichere geht deutlich mehr.

Schon mal danke für hilfreiche Tipps.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Warte einfach ab - die angezeigte Datenrate ist stark von den momentan kopierten Daten abhängig. Rödelt das Ding bei irgendwelchen mp3-Dateien o.ä. herum, ist das völlig normal.
 

helimike

Benutzer
Mitglied seit
02. Feb 2015
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Abwarten hilft nicht, die geschilderte Datenrate ist der Durchschnitt über verschiedene Dateitypen. Die CPU und RAM Belastung ist im unteren Bereich (unter 20% max), die Apps sind weitestgehend gestoppt. Was also ist so langsam?
 

TheGardner

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2012
Beiträge
1.846
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
74
Wie Frogman schon schrieb - die Masse an Daten.
Wenn Du das Ganze mit der gleichen Masse an Terrabytes bei Dir testen würdest, dann würdest Du die gleiche Rate bekommen, wie beim DS zu DS Transfer. Du testest das aber nur mit paar Gigabyte an Daten und hast dann natürlich ne bessere Rate.

Mit andren Worten: Drehst du das Ganze um und schippst die Daten von Ds zu DS in kleineren Mengen (Ordner für Ordner), dann käme es Dir auch erstmal vor, als ginge das schneller - weil Dir die Raten das so zeigen. Im Ergebnis wird es aber ähnlich lange dauern, wie bei "alles in einem Stück"...

13 MB/s ist auch bei mir das Max bei TB-Massen. Mal ist er schneller, mal langsamer - im Durchschnitt aber eben nur max 11-13 MB/s. Schippe ich nur kleine Daten/Dateien, dann erreiche ich ebenfalls spielend die Werte von Deinem Test (ca. 20 MB/s).
 

helimike

Benutzer
Mitglied seit
02. Feb 2015
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für die tröstenden Worte :) , aber das kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe mal die Daten einer externen 3 TB USB 3.0 HD auf das NAS übertragen. Da war die Geschwindigkeit deutlich!!! höher. Es scheint - obwohl CPU und RAM sich langweilen - an der Programmierung der Firmware zu liegen. Hat einer einen Tip, wie man das ganze beschleunigen kann?
 

TheGardner

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2012
Beiträge
1.846
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
74
Dann nimm jetzt mal diese 3 TB auf der einen DS in die Hand und schick sie zur anderen DS. Meiner Meinung müsste die Rate genauso schnell sein, wie beim "von der USB-Platte Transfer". Es sind aber auch nur 3 TB und nicht "13 TB DS leerräumen"
 

helimike

Benutzer
Mitglied seit
02. Feb 2015
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Es sind u.a. die 3 TB der externen Platte, die jetzt verschoben werden sollen. 13 TB dauern nachdeiner Aussage 4,3 mal solange wie 3 TB. Soweit richtig. Ich rede allerdings von der durchschnittlichen Übertragungsgeschwindigkeit. Dieses wurde bereits in diesem Forum häufiger bemängelt, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass Synology auf diesem Armutszeugnis sitzen bleiben will.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Dann schlage ich vor, Du löst ein Ticket beim Synology-Support - nur dadurch bewegst Du sie zu Änderungen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat