Hallo Leute,
vorgestern meldete meine RS407 ein fehlerhaftes Volume, Festplatte 1 ist abgestützt.
zur Konfiguration:
Gerät: RS407
Festplatten: 4x 1TB (alles WD10EADS bzw. WD10EARS)
Volume: 1 Volume als RAID5
Firmware: DSM 2.3, mittlerweile DSM3 (heute morgen aufgespielt)
Folgende Lösungsschritte habe ich unternommen:
1. neue, baugleiche Festplatte gekauft
2. neue Platte eingebaut --> wird als "nicht initalisiert" angezeigt
3. Volume1 reparieren --> läuft bis "Prüfe Konsitenz der Parität"
Das läuft dann so 1-3 Stunden, dann kommt wieder die Fehlermeldung, dass Volume1 fehlerhaft ist. Die ausgetauschte Festplatte taucht dann gar nicht mehr auf.
Wenn ich die Platte entferne und wieder einschiebe und/oder die Rackstation neu starte ist die Platte wieder da mit Status "nicht initalisiert" und ich kann das Spiel von vorne beginnen.
Was ist da los?
Ist der Einschub defekt?
Oder gibts eine Fehler im RAID?
Viele Dank für Tipps und Hinweise.
vorgestern meldete meine RS407 ein fehlerhaftes Volume, Festplatte 1 ist abgestützt.
zur Konfiguration:
Gerät: RS407
Festplatten: 4x 1TB (alles WD10EADS bzw. WD10EARS)
Volume: 1 Volume als RAID5
Firmware: DSM 2.3, mittlerweile DSM3 (heute morgen aufgespielt)
Folgende Lösungsschritte habe ich unternommen:
1. neue, baugleiche Festplatte gekauft
2. neue Platte eingebaut --> wird als "nicht initalisiert" angezeigt
3. Volume1 reparieren --> läuft bis "Prüfe Konsitenz der Parität"
Das läuft dann so 1-3 Stunden, dann kommt wieder die Fehlermeldung, dass Volume1 fehlerhaft ist. Die ausgetauschte Festplatte taucht dann gar nicht mehr auf.
Wenn ich die Platte entferne und wieder einschiebe und/oder die Rackstation neu starte ist die Platte wieder da mit Status "nicht initalisiert" und ich kann das Spiel von vorne beginnen.
Was ist da los?
Ist der Einschub defekt?
Oder gibts eine Fehler im RAID?
Viele Dank für Tipps und Hinweise.