Dauer Reparatur Synology

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

casnoff

Benutzer
Mitglied seit
05. Mai 2011
Beiträge
129
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
24
Hallo,

ich habe heute vom Grossist meiner Box erfahren, dass der Defekt meiner 211+ nicht in Deutschland zu beheben sei und Sie daher nun auf dem Weg zum Hersteller sei. :(

Musste das hier jemand schon durchmachen und kann mir einen einen Zeithorizont über die Dauer ansatzweise nennen?

Gruß

Casnoff
 

juwi

Benutzer
Mitglied seit
01. Dez 2008
Beiträge
145
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Das Synology NAS in unserer Firma war gleich zu Beginn defekt. Reparatur hat ca 3 Wochen gedauert :/.
Nun funktioniert sie natürlich so wie von Synology gewohnt :).
Gruß Juwi!
 
Zuletzt bearbeitet:

casnoff

Benutzer
Mitglied seit
05. Mai 2011
Beiträge
129
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
24
oh hauahauaha.... das wird ja eine harte Zeit. Hätte nie gedacht, dass mir die Box so fehlen würde.

Danke für die Info.
 

petehild

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2011
Beiträge
443
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22

casnoff

Benutzer
Mitglied seit
05. Mai 2011
Beiträge
129
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
24
Ihr seid ja soooooooooooooo fies!!!!! :mad:

Wenn plötzlich 2 TB Platz zum Hin und Her schieben fehlen, wenn die Filme plötzlich nicht mehr da sind und und und............. das macht mich wirklich sehr traurig.

Ja, ich sollte mir ein Backupgerät zulegen aber das ist erst für 2013 eingeplant. War gestern schon kurz vor dem Kauf der DS1512+.

Das Synology-NAS-Kuscheltier würde den Schmerz aber nur geringfügig lindern. Es müsste aber zumindest die hübsche Lichtleiste haben. Die fehlt mir, wenn ich auf den leeren Platz meiner Syn schaue.
 
Zuletzt bearbeitet:

casnoff

Benutzer
Mitglied seit
05. Mai 2011
Beiträge
129
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
24
Yeeeehaaaaaa, seit dem 25. ist sie wieder auf dem Weg von Taiwan zurück zu Papa!!!!
 

casnoff

Benutzer
Mitglied seit
05. Mai 2011
Beiträge
129
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
24
Einmal zum Abschluss eine Zusammenfassung, wie eine Gewährleistung ausgehen kann:

Anfang März ständiger Lüfterausfall

07. März Händler über Schaden und Gewährleistung informiert.
13. März Gerät an Händler versendet
22. März Rückmeldung seitens Händler, das Gerät zur Reparatur an Hersteller gesendet werden muss.
30. April Antwort Synology nach Anfrage nach Verbleib des Geräts; Gerät wurde am 25.April versendt und am 27. April an Distributionspartner ausgeliefert
03. Mai Rückfrage nach Verbleib des Geräts bei Händler; noch keine Information vorhanden
05. Mai Weitergabe Information Synology an Händler
21. Mai Fristsetzung zur Übereignung mit Rücktrittserklärung
28. Mai eigenständige Nachfrage von Synology, ob Gerät ausgeliefert worden ist
02. Juni Rücktritt erklärt
06. Juni Kaufpreis erstattet bekommen

So kann es auch laufen. Gerade neues Gerät bestellt und nun noch die letzten tage aushalten, bis ich wieder eine Synology mein Eigen nennen kann.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
was ist denn da passiert ... ist die DS nicht beim Händler angekommen?

Itari
 

casnoff

Benutzer
Mitglied seit
05. Mai 2011
Beiträge
129
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
24
Das ist schwer zu sagen. Synology hat sich gekümmert und kam sogar selbstständig nach einiger Zeit auf mich zu und fragte, wie sich der Sachverhalt entwickelt hätte. Nachweisbar wurde das Gerät nach der Reparatur an den Distributor wieder ausgeliefert und dann verloren sich die Spuren. Man hat sich dahingehend geäußert, dass "es scheint" als ob der Distributor den Händler nicht mehr unterstützt. Mal wieder schlechte Erfahrung mit Amazon Marketplace.:confused:

Auch wenn drei Monate ohne eine DS bitter sind, hat es zumindest ein paar gute Punkte. Neues Modell, USB 3.0 und € 45,00 günstiger als im letzten Jahr. Wenn ich meine Versandkosten wieder bekomme, dann ist das fast ein glatter Fuffi.

Es ist aber erschreckend, wie massiv sich eine DS in einem Haushalt einschleichen kann, dass es solche Auswirkungen zeigt. Demnächst kommt noch ein Ersatzsystem auf Halde für erneute Notfälle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
Hi,

es is immeqr gut 2 Synos daheim zu ham! :)

für so einen fall, grad mal ne Frage: Lassen sich Platten in eine 2. Syno migrieren?

Beispiel: 212+ verreckt, ich nehm die platten der 212+ und stecke sie in eine 412+, während ich die 412+ platten vorübergehend ausbaue! Nach reperatur kommen die platten der 412er wieder ins ursprüngliche gerät so wie auch die platten der 212. wäre sowas möglich?
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Lassen sich Platten in eine 2. Syno migrieren?

Geht es um die Daten oder die Anwendungen/IPKG usw.

wenn es um die Daten geht, besteht ja immer die Hoffnung, dass es auch ein Backup gibt *gg* und ein Backup ist recht umkompliziert bei einer Migration. Wenn es kein Backup gibt, dann gibt es erstmal langgezogene Ohren und dann schaut man nach, ob die Firmware den gleichen Stand hat ... hat sie, dann ist es auch einfach: umbauen und neue Firmware drauf und wieder alles konfigurieren, wie man es vorher hatte (einen großen Teil der DSM-Konfiguration kann man ja auch sichern und wieder einspielen) - hat sie nicht den gleichen Stand, dann besteht halt immer die Möglichkeit, dass die Systempartition platzmäßig nicht mehr passt - ist zwar recht selten, aber eben ein Problem ... dann muss man ggf. eine Downgrade oder Upgrade der Ziel-DS machen (mit einer 3. Platte, damit das ins Flash reinkommt) und dann hoffen, das es geht (hier würde ich immer den Synology-Support ins Spiel bringen, welcher meist recht unkomplziert dabei helfen kann)

wenn es um die Anwendungen/IPKG geht, dann kann man das zwar sichern, wenn man auf der Linux-Eben ist, aber nur wenn die 'neue' DS auch genaud den gleichen Prozessor hat, würde ein Kopieren erfolgsversprechend sein - besser man dankt erst gr nicht groß den Fall, sondern installiert Anwendungen/IPKG neu

Itari
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat