DDNS Seite entführt? Fake Viren?

Hecht01

Benutzer
Mitglied seit
27. Dez 2024
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ja ich bin neu hier!

Ich habe versucht DDNS auf der DS 224+ einzurichten

Soweit bin ich gekommen:

Wunschname.synoligy.me

Test sagt: erfolgreich also „normal“!

Zertifikat habe ich erstellt.

Wenn ich die URL im Browser aufrufe: (ich nutze Chrom auf PC und Handy)

Keine sichere Webseite!

Eine Anleitung in YouTube sagt hier einfach ignorieren/zulassen. IST DAS RICHTIG?

Wenn nicht was dann?

Dann geht die Scheisse los.

Ich lande auf beiden Gräten im Nirvana.

Auf dem PC ploppen Pop Up ohne Ende!

Unterschiedlichster Art. Mal scheinbar von Google, meistens von McAfee. Habe ich gar nicht auf dem PC.

Es soll sich um Trojan_FS#*go1 handeln.

Z.B: Ihr Computer ist infiziert! Jetzt scannen..

Oder Ihr Abo ist abgelaufen. Bitte erneuern…

Ein Versuch das erste Pop Up habe ich versucht weg zu klicken. Dafür kamen alle 30 Sekunden neue dazu.

Weitere Versuche wie z.B Jetzt scannen habe ich vermieden!

Google sagt dazu das sind Fake Viren.

Ich habe den PC und die NAS mit ESET gescannt, alles Gut.

Diese URL wird entführt!??

Warum?

Jedes Mal eine andere URL in der Adressleiste. Auch auf dem Handy.

Was ist hier los?

Meine Fritz Box 6490 cable ist allerdings auch nicht mehr von heute. Da ist mit Porteinstellungen nicht viel zu machen. Jedenfalls nicht nach den Anleitungen die ich gefunden habe.

Zusammengefasst:

Meine Browser laufen soweit ganz normal. Bis ich wunschname.synoligy.me aufrufe.

Ich denke das Problem ist auf der fritz box?
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.976
Punkte für Reaktionen
6.729
Punkte
569
Es sollte synology heissen, vielleicht liegts daran?
 
  • Like
Reaktionen: hblein

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
9.334
Punkte für Reaktionen
1.723
Punkte
308
Wenn ich die URL im Browser aufrufe: (ich nutze Chrom auf PC und Handy)

Keine sichere Webseite!

Eine Anleitung in YouTube sagt hier einfach ignorieren/zulassen. IST DAS RICHTIG?
Welche URL genau? Was genau wird beim Zertifikat bemängelt? Nein das ist nicht richtig. Man sollte das Zertifikat schon prüfen bevor man da auf ignorieren klickt.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

NSFH

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
09. Nov 2016
Beiträge
4.182
Punkte für Reaktionen
619
Punkte
194
Als erste Aktion gehe im PC in der Taskleiste nach ganz unten, ganz rechts: Klicke mit rechter Maustaste auf das Glocken Symbol und dann auf Benachrichtigungen.
Schalte die mal komplett aus. Daher dürften für Chrome diese Pseudo Virenmeldungen kommen, die absolut nichts mit dem wirklichen Leben zu tun haben.

Was hast du für ein Zertifikat erstellt? Wie heisst es genau? Es muss 1:1 identisch zu deiner synology.me Adresse heissen!
 

Ronny1978

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
09. Mai 2019
Beiträge
2.431
Punkte für Reaktionen
1.061
Punkte
168
Dann geht die Scheisse los.
Vielleicht hilft es erst einmal sachlich zu bleiben. Du willst einen DynDNS Dienst von Synology aktivieren mit wunschname.synology.me. Dann brauchst du entsprechend einen Port, um auf die Synology zu kommen. Wenn hier schon mit dem erstellen Zertifikat eine Warnung erscheint. Sollte man schon prüfen, was da nicht stimmt, anstatt sofort die Ausnahmen zu hinterlegen.

https://wunschname.synology.me führt sowieso nicht zum NAS sondern auf einen Webdienst, der dir nichts nützt. Richtig wäre https://wunschname.synology.me:5001, oder den Port den du abgeändert hast.

Wenn du eine Zertifikatswarnung bekommst, hast du dich vertippt und die Adresse passt nicht zum Zertifikat. Also bitte prüfen.
 

Synchrotron

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Jul 2019
Beiträge
5.239
Punkte für Reaktionen
2.186
Punkte
259
Die FB kann alles, was du brauchst. Du musst nur wissen, was du einrichten musst, dann findet sich das Wie in den AVM Hilfeseiten.

Allerdings sagst du nur, du willst DDNS einrichten. Nicht wofür, nicht was du willst, sondern „DDNS einrichten“. Ist etwa einig, um dir zu etwa zu raten.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat