DDNS Verständnis Problem

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

muedejoe

Benutzer
Mitglied seit
10. Okt 2016
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

habe in der Fritzbox DDNS eingerichtet nenne es mal aaa.dyndns.org. Über diesen Zugriff komme ich auf ohne Probleme von extern auf die Synologie.
Nun nutze ich die aaa.dyndns.org auch noch für andere Dienste.

Jetzt möchte ich jedoch auf der Synologie ein Laufwerk für externe Nutzer einrichten welches über bbb.dyndns.org erreichbar ist. Die aaa.dyndns.org möchte ich dazu nicht verwenden.

Wie könnte ich sowas umsetzen, die Fritzbox kann ja nur eine Adresse updaten. Es wäre eigentlich ganz einfach da aaa.dyndns.org und bbb.dyndns.org die selbe IP hätten.

In der Synologie habe ich ebenfalls die aaa.dyndns.org eingerichtet.

Zum Verständnis, was bewirkt eine Eintragung des DDNS Account der Synologie ist dies zum Updaten der IP des Accounts (wie bei der Fritzbox) oder zur Freigabe das was rein darf?

Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

Vielen Dank und Grüße
Joe
 

Stewi

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2011
Beiträge
418
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
Trag bbb.dyndns.org in der Synyo als DDNS ein, sollte klappen. Es wird ja nichts anderes gemacht, als dem DDNS Server mitzuteilen, auf welche IP gezeigt werden soll.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Bzw. kann man auch, sofern man mehrere Domains desselben Anbieters hat (xxx.dyndns.org), alle Domains gleichzeitig auf die neue IP bringen. Die Anbieter geben dazu meinst eine eigene Adresse an, musst du mal beim entsprechenden Anbieter gucken.
Diese Adresse kannst du dann auch in der Fritz hinterlegen.
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
Dass du aaa.dyndsn.org auf der Fritzbox UND auf der Synology einträgst ist schon mal überflüssig wie ein Kropf.
Dem dyndns Eintrag ist egal von welchem Client/Gerät er ein Update für die öffentliche IP der Fritzbox erhält, aber es reicht, wenn dies ein Gerät im LAN erledigt.
Du kannst also aaa in der Fritzbox lassen und bbb auf der Syno, oder du kannst aaa und bbb auf der Syno eintragen und aaa auf der Fritzbox löschen.
 

muedejoe

Benutzer
Mitglied seit
10. Okt 2016
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Vielen Dank für die Unterstützung, hab einfach die aaa auf bbb in der Synologie getauscht funzt optimal
Diese bbb DDNS wird dann auch bei QuickConnect verwendent optimal.

Viele Grüße
Joe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat