HDD SATA Defekte WD RED 30EFXR in DS415+ - Austausch mit was - Verwirrung um Kompatibilität

SATA HDD

elbe_hg

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2022
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Zusammen,

erstmal vorab - ich bin kein NAS Experte.

Hier mein System:
DS415+
4x WD30EFRX (3TB)
DSM 6.2.4-25556
Hybrid Raid (SHR)
2015 gekauft

Heute das Ding angemacht und orangene Warnleuchte.
Speicherpool fehlerhaft.
Ein Laufwerk fehlerhaft
Schneller S.M.A.R.T Test = "schwer beschädigt"

Etwas eingelesen.
Mein Plan:

Austausch
Gerät runterfahren
Defekte Platte austauschen.
Anmachen
Speicherpool reparieren
Daten sollten ja erhalten bleiben (?)

Die WD30EFRX ist aber nicht mehr erhältlich.
Scheinbar ist die WD30EFZX der Nachfolger.
Aber die Kompatibilitätsliste verwirrt mich.
Angeblich ist die EFZX nicht mit dem 415+ kompatibel?
Und was bedeutet CMR?

Ist das korrekt?
Was tun?
Anderer Hersteller nehmen - kann man mischen?

Was sollte ich noch beachten?

Danke für jegliche Hilfe!
 

elbe_hg

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2022
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
danke - ich finde die aber nicht in der Kompatibilitätsliste - was nun?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.817
Punkte für Reaktionen
6.597
Punkte
569
Kaufen und einbauen.
Edit: Zwei Blöde ein Gedanke.
 
  • Haha
Reaktionen: tproko

elbe_hg

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2022
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Wofür gibt es dann die Listen? :unsure:
Und zu meiner geplanten Vorgehensweise siehe oben?
Geht das so?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.817
Punkte für Reaktionen
6.597
Punkte
569
Die Liste wird nicht gepflegt bei so "alten" Kisten.
Ja, genau so sollte das funktionieren.
Poste doch mal zur Sicherheit die SMART Details aller HDDs, keinen Test machen.
Backup?
 

tproko

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2017
Beiträge
2.123
Punkte für Reaktionen
259
Punkte
129
Ja die Vorgangsweise klingt vernünftig.

Die Liste ist eher als Stand dazumal zu verstehen. Also einfach den Nachfolger einbauen und gut ist es.

WD Red plus oder pro sollten es sein für NAS. Aber lassen wir die Thematik smr vs. cmr. Du bist eh schon gut vorbereitet und eingelesen, kauf die und dann reparier den Pool 👍🏻
 

elbe_hg

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2022
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Danke - Screenshots poste ich gleich.
Was meinst Du mit Backup? Ob ich eins habe oder ob das eins ist?
Das ist ein Backup.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.817
Punkte für Reaktionen
6.597
Punkte
569
Ich meinte ob du eins hast, aber wenn das das Backup ist passt es auch. Und generell gehe ich nicht von einem Datenverlust aus bei der Aktion, aber Pferde und Apotheke - passiert schonmal, dass beim rebuild noch eine HDD aussteigt. Deshalb die Frage nach den SMART Werten im Detail.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.817
Punkte für Reaktionen
6.597
Punkte
569
die Werte bis ID 200? Unter DSM 7 kannst du das Fenster größer ziehen.
 

elbe_hg

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2022
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Mit den Werten kann ich nichts anfangen - aber so viel anders sehen die von dem defekten LW nicht aus (?)
 

elbe_hg

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2022
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Habe DSM 6.2. . aber da gehts auch bis 200, wie ich grade sehe...sorry
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
9.306
Punkte für Reaktionen
1.713
Punkte
308
Die S.M.A.R.T.-Werte sind unvollständig. Die enden sicher nicht schon bei ID193.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.817
Punkte für Reaktionen
6.597
Punkte
569
Die sind alle jungfräulich, bis auf LW3 ID01 das ist nicht schön, bezieht sich auf einen Defekt der Oberfläche oder der Köpfe.
Edit: du hast die DS nur zum Backup an?
 

elbe_hg

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2022
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ja, ich befürchte auch, das ist zu wenig - oder wie meinst Du die Frage?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.817
Punkte für Reaktionen
6.597
Punkte
569
Nein, alles ok für nur Backup, man sieht es an den Stunden, Laufzeit gesamt 52 Tage ca.

Was steht im Speichermanager ->HDDs -> Protokolle
Hat sich ID01 bei LW03 gesteigert oder war auf einmal da?
Der Rohwert sollte eigentlich 0 sein, aber 6 könnte auch noch ok sein, wenn er nicht steigt.
 

rz231

Benutzer
Mitglied seit
19. Mrz 2022
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Darf ich mich hier einmal anhängen?

Ich habe meine DS415+ gegen eine DS1621+ getauscht, die 4 HDs sind WD3001FFSX-68JNUN0 (WD Red pro 3 TB im Raid 5 & HS) einfach von 415 zu 1621 getauscht. Lief alles völlig problemlos.

Nun habe ich eine neue HD Toshiba N300 installiert und nutze diese als Hotspare. Die bisherige Hotspare (=WD) soll das Volume erweitern. Aber hier kommt wieder die Kompatibilität ins Spiel: DSM sagt, dass die alte WD nicht kompatibel ist - war sie aber als ich sie mit der 415 gekauft habe.

Auch hier einfach den Fehler ignorieren?
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat