Auf Thema antworten

Da kann ich mich mitärgern:

- Logitech Harmony Fernbedienung: die ersten Tasten fallen nach ein paar Jahren aus. Da Logitech die Harmony-Linie eingestellt hat, muss ich mich langsam auf Alternativen einstellen. Das wird spassig im Rahmen der Hausautomation...

- Spültischarmatur: die gute von Hans-Grohe geht genauso an zunehmender Verkalkung kaputt wie die Billige davor. Sie knackt schon leicht, und das nach knapp 2 Jahren!

- Geschirrspüler: ist jetzt 6 Jahre alt, aber die Spülkörbe fangen an zu rosten bzw. die vertikalen Stäbe zum Abstützen von Tellern etc. brechen sukzessive ab. Da es sich um einen 45er-Gerät handelt bekommt man kaum Ersatzkörbe. Ein  Neugerät kostet nicht viel mehr als zwei Ersatzkörbe - soweit zur Nachhaltigkeit.

- iPhone SE 2: eigentlich neu, aber der Akku lässt auch wieder nach. Kann aber auch an den immer schlechter werdenden Upgrade des iOS liegen. Vielleicht sind die Abhör- und Bilderscanfunktionen so stromhungrig

- Bauknecht Kühl-/Gefrierkombi: gefühlt alle 4 Wochen muss ich den Tiefkühler enteisen, nach 5 Jahren ist da irgendwas schlechter geworden. Kühlschränke davor haben sonst immer locker >12 Jahre durchgehalten

- Gigaset A415 Handteil, fängt nach knapp einem Jahr bereits an zu knarzen wie Hulle. Was ist das nun wieder für ein Plastikschrott...

- Senseo, beliebiges Modell: die dritte hintereinander die trotz regelmäßigen Entkalkens inkontinent wird, und das schon nach knapp 2 Jahren. Außerdem rostet der Schwimmer im Wassertank

- Synology DS716+II: heute sagt sie mir, ich darf auf DSM 7 upgraden. Will ich aber nicht ;-)


Mehr fällt mir spontan nicht ein. Alles Schrott.


Additional post fields