Auf Thema antworten

Da wir keinen allgemeinen "wieder was gelernt" Thread haben und es sich um Freude, wie auch um Ärger handeln kann, entscheide ich diesmal auf Freude, weil ich mir vorstellen könnte, dass es den einen oder anderen zum Schmunzeln bringen dürfte.


Fernbetreuung bei einem Bekannten, klemmt etwas am Backup. Klar, der jährliche Zertifikatsrefresh hat das Backup anhalten lassen. Selbstredend das Kennwort nicht parat, also kurz auf der DS angemeldet. Während ich das PW für den Backup User zurücksetze, sehe ich schon drohendes Ungemach. Der Storage Manager baut sich im Hintergrund mit roter Schrift auf.. ..ist immer kein gutes Zeichen.

Und richtig. Eine HDD ist "weg". Das Volume usw. fehlerhaft.


Ich: Sagemal, piept die DS eigentlich? // Währenddessen navigiere ich zum Menü wo man den Summer stummschalten kann..

Er: Nein

Ich: Mh. Also eine Festplatte..

Er:  Achso, die Syno, ja die hat gepiept. Ist aber schon ne ganze Weile her. Ist allen tierisch auf den Geist gegangen. Wir haben sie dann ein paar mal heruntergefahren. Mit dem Knopf, dann auch mal den Strom gezogen. Irgendwann kam das piepen nicht mehr wieder.

Ich: ...ohkai.. ..wieder was gelernt...  // bin inzwischen im Menü angekommen wo man eigentlich Stummschalten würde - gib aber nichts stummzuschalten, denn er ist an der Stelle der Meinung es wäre nichts.



Also nochmal zusammengefasst: Obwohl der Storage Manager bis über beide Ohren in Dunkelrot eskaliert..

[ATTACH=full]98095[/ATTACH]

..kann man den Trigger des Summers offenbar per rhythmischer Stromgymnastik derart verwirren, dass er vergisst, dass da eigentlich etwas zum Melden wäre..


[ATTACH=full]98096[/ATTACH]


Und für jene die sich jetzt beim Lesen vorbeugen und darauf hoffen hier lesen zu können, wie oft man den Strom hart unterbrechen muss, um das System zum verstummen zu bekommen..


Meldet Euch im Forum an, stellt kurz die Frage wie das Piepen aus geht, nennt dabei Euer Modell und die DSM Version, erhaltet die Antwort in Minuten, spendet einen Kaffee und freut Euch, wie super das hier klappt.


Auch auf die Gefahr hin, dass es jetzt weniger Kaffees für das Forum gibt: Link


Additional post fields