Auf Thema antworten

Ich bin ja im Moment ein großer Fan von Ansible. Mein Adguard Unbound LXC (inklusive Keepalived zur Ausfallsicherheit) wollte ein Update auf die neuste LTS von Ubuntu haben. Ich wollte aber langsam von LXCs weg und alles nur in VMs laufen lassen. Daher habe ich mir ein Playbook geschrieben, dass mir Adguard, Unbound und Keepalived installiert und meine Konfigs einspielt. Da ich noch paar andere Playbooks habe, z.B. QEMU Guest Agent installieren oder Atuin installieren, konnte meine beiden Adguard Instanzen innerhalb von paar Minuten und paar Klicks einrichten. Dank Cloud-Init ist die VM auch innerhalb von 30 Sekunden eingerichtet.

Eigentlich habe ich auch das selbe schon für Caddy + Crowdsec + Keepalived fertig, kann es aber erst in einer Woche testen..... Hab beim testen wohl das Limit von Lets Encrypt erreicht. Hätte wohl lieber die Staging Umgebung verwenden sollen. Aber egal. Dann halt nächste Woche.


PS: Eigentlich wollte ich auch nur noch Debian nutzen, aber bei Adguard und Unbound bin ich doch bei Ubuntu geblieben, weil bei Debian ist Unbound nur in einer alten Version im Paket Manager. Selber kompilieren ist mir zu nervig wegen den Updates. Da muss ich immer gucken, ob es was neues gibt. Daher bleibt das wohl erstmal auf Ubuntu.


Additional post fields