/dev/md0 voll -> aufgrund Mountversuch einer fehlerhaften USB Platte?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dreadking

Benutzer
Mitglied seit
14. Jul 2016
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo liebe Leute,

ich habe leider ein Problem mit meiner DS 214 play (2x 3gb WD Red im Raid 1):

Seit gestern habe ich den Fehler, dass ich mich über die Weboberfläche nicht mehr anmelden kann mit der Fehlermeldung "zu wenig Speicherplatz, bitte neu starten". Nach einigem Internet-Recherchieren fand ich heraus, dass das /dev/md0 komplett zugemüllt ist.

Als Hergang gibt es 2 Möglichkeiten:
- Ich habe gestern versucht, über USB eine fehlerhaft partitionierte Platte anzuschließen. Als ich anschließend aufs Webinterface gehen wollte, hab ich den Fehler das erste mal gesehen.
- Alternativ hatten wir vor einigen Tagen einen Stromausfall, wobei ich nicht sicher bin, ob überhaupt der Stromkreis der DS betroffen war oder nicht. Aauf jeden Fall gab es das schon öfters und es war noch nie ein Problem. Im verdacht habe ich persönlich die fehlerhafte Platte.

Hier mal ein Auszug:

Rich (BBCode):
sh-4.3# df -h
Filesystem      Size  Used Avail Use% Mounted on
/dev/md0        2.4G  2.4G     0 100% /
none            348M  4.0K  348M   1% /dev
/tmp            350M  1.5M  349M   1% /tmp
/run            350M  432K  350M   1% /run
/dev/shm        350M     0  350M   0% /dev/shm

Ich habe anschließend die DiskStation über putty neu gestartet, das hat ewig gedauert. Und als sie wieder online kam, hat mir die Handy-App gleich eine Warnung geliefert: "Volume 1() auf DiskStation ist abgestürzt".

Jetzt bin ich einigermaßen nervös geworden:

Rich (BBCode):
sh-4.3# ls
bin  etc.defaults  mnt   root  tmp       volume1
config  initrd        nohup.out  run   usr       volumeUSB1
dev  lib        opt   sbin  var
etc  lost+found    proc   sys   var.defaults

sh-4.3# cd volume1
sh-4.3# ls
@eaDir
sh-4.3#

Da sollten eigentlich meine Ordner liegen...

Hat jemand eine Idee, was da passiert sein könnte? Was könnte mit meinen Daten geschehen sein? Was sollte ich als nächstes tun?

Bitte um Hilfe :-(

lg
Markus
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.028
Punkte für Reaktionen
2.531
Punkte
829
Willkommen im Forum!

Möglicherweise ist einfach das Volume nicht gemountet worden. Schau Dir den Inhalt von /volumeUSB1 an. Wenn das die Ursache ist für die vollgelaufende Root-Partition ist, dann lösche den Kram und starte die DS neu. Vielleicht wars das dann schon.
 

dreadking

Benutzer
Mitglied seit
14. Jul 2016
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

Danke für deine Antwort.

Folgende Inhalte hab ich:

Rich (BBCode):
h-4.3# cd volumeUSB1
sh-4.3# ls
@eaDir  usbshare1-1  usbshare1-3  usbshare1-4  usbshare1-5  usbshare1-6
sh-4.3# ls -d */
@eaDir/  usbshare1-1/  usbshare1-3/  usbshare1-4/  usbshare1-5/  usbshare1-6/
sh-4.3# ls -d */*/
@eaDir/usbshare1-2/  usbshare1-4/@tmp/  usbshare1-6/@tmp/
usbshare1-1/@tmp/    usbshare1-5/@tmp/
sh-4.3# cd usbshare1-1
sh-4.3# ls
@tmp
sh-4.3# cd @tmp
sh-4.3# ls
sh-4.3# cd ..

Also diese Ordner aber kein Inhalt.

Rich (BBCode):
sh-4.3# ls
bin  etc.defaults  mnt   root  tmp       volume1
config  initrd        nohup.out  run   usr       volumeUSB1
dev  lib        opt   sbin  var
etc  lost+found    proc   sys   var.defaults

sh-4.3# cd /dev
sh-4.3# ls
avcap_core   loop150  loop229  loop78         tty0
block     loop151  loop23   loop79         tty1
bsg     loop152  loop230  loop8         tty10
bus     loop153  loop231  loop80         tty11
char     loop154  loop232  loop81         tty12
clock_control   loop155  loop233  loop82         tty13
console     loop156  loop234  loop83         tty14
core     loop157  loop235  loop84         tty15
cpu     loop158  loop236  loop85         tty16
cpu_dma_latency  loop159  loop237  loop86         tty17
devmem     loop16   loop238  loop87         tty18
ecryptfs   loop160  loop239  loop88         tty19
fd     loop161  loop24   loop89         tty2
full     loop162  loop240  loop9         tty20
fuse     loop163  loop241  loop90         tty21
gdl     loop164  loop242  loop91         tty22
hda     loop165  loop243  loop92         tty23
hda1     loop166  loop244  loop93         tty24
hda2     loop167  loop245  loop94         tty25
hda3     loop168  loop246  loop95         tty26
hda4     loop169  loop247  loop96         tty27
i2c-0     loop17   loop248  loop97         tty28
i2c-1     loop170  loop249  loop98         tty29
i2c-2     loop171  loop25   loop99         tty3
i2c-3     loop172  loop250  loop-control        tty30
intel_ce_pm   loop173  loop251  mapper         tty31
iosf0     loop174  loop252  mcelog         tty32
kmem     loop175  loop253  md0           tty33
kmsg     loop176  loop254  md1           tty34
loop0     loop177  loop255  md2           tty35
loop1     loop178  loop26   mem           tty36
loop10     loop179  loop27   mtd0           tty37
loop100     loop18   loop28   mtd0ro         tty38
loop101     loop180  loop29   mtd1           tty39
loop102     loop181  loop3    mtd1ro         tty4
loop103     loop182  loop30   mtd2           tty40
loop104     loop183  loop31   mtd2ro         tty41
loop105     loop184  loop32   mtd3           tty42
loop106     loop185  loop33   mtd3ro         tty43
loop107     loop186  loop34   mtd4           tty44
loop108     loop187  loop35   mtd4ro         tty45
loop109     loop188  loop36   mtd5           tty46
loop11     loop189  loop37   mtd5ro         tty47
loop110     loop19   loop38   mtdblock0         tty48
loop111     loop190  loop39   mtdblock1         tty49
loop112     loop191  loop4    mtdblock2         tty5
loop113     loop192  loop40   mtdblock3         tty50
loop114     loop193  loop41   mtdblock4         tty51
loop115     loop194  loop42   mtdblock5         tty52
loop116     loop195  loop43   network_latency     tty53
loop117     loop196  loop44   network_throughput  tty54
loop118     loop197  loop45   null           tty55
loop119     loop198  loop46   port           tty56
loop12     loop199  loop47   ptmx           tty57
loop120     loop2    loop48   pts           tty58
loop121     loop20   loop49   ram0           tty59
loop122     loop200  loop5    random         tty6
loop123     loop201  loop50   scard0         tty60
loop124     loop202  loop51   scard1         tty61
loop125     loop203  loop52   sda           tty62
loop126     loop204  loop53   sda1           tty63
loop127     loop205  loop54   sda2           tty7
loop128     loop206  loop55   sda3           tty8
loop129     loop207  loop56   sdb           tty9
loop13     loop208  loop57   sdb1           ttyS0
loop130     loop209  loop58   sdb2           ttyS1
loop131     loop21   loop59   sdb3           ttyS2
loop132     loop210  loop6    sdq           ttyS3
loop133     loop211  loop60   sdr           urandom
loop134     loop212  loop61   sec           usbdev1.1
loop135     loop213  loop62   sg0           usbdev2.1
loop136     loop214  loop63   sg1           usbdev2.2
loop137     loop215  loop64   sg2           usbdev3.1
loop138     loop216  loop65   sg3           usbdev4.1
loop139     loop217  loop66   shm           usbdev5.1
loop14     loop218  loop67   smdmsg         vcs
loop140     loop219  loop68   snapshot         vcs1
loop141     loop22   loop69   spidev0.0         vcsa
loop142     loop220  loop7    spidev0.1         vcsa1
loop143     loop221  loop70   spidev0.2         vga_arbiter
loop144     loop222  loop71   spidev0.3         zero
loop145     loop223  loop72   spidev32.0         zram0
loop146     loop224  loop73   stderr         zram1
loop147     loop225  loop74   stdin
loop148     loop226  loop75   stdout
loop149     loop227  loop76   synobios
loop15     loop228  loop77   tty

Hier noch nachgereicht:
Rich (BBCode):
sh-4.3# du -sh /*
0  /bin
0  /config
4.0K  /dev
9.4M  /etc
8.9M  /etc.defaults
4.0K  /initrd
0  /lib
4.0K  /lost+found
4.0K  /mnt
0  /nohup.out
0  /opt
du: cannot access ‘/proc/18725/task/18725/fd/4’: No such file or directory
du: cannot access ‘/proc/18725/task/18725/fdinfo/4’: No such file or directory
du: cannot access ‘/proc/18725/fd/4’: No such file or directory
du: cannot access ‘/proc/18725/fdinfo/4’: No such file or directory
0  /proc
60K  /root
436K  /run
0  /sbin
0  /sys
1.4M  /tmp
725M  /usr
1.6G  /var
5.5M  /var.defaults
8.0K  /volume1
52K  /volumeUSB1
sh-4.3#

Warum wurde das Volume nicht gemountet? kann ich da irgendwie überprüfen, was zZ der Status ist? Wie gesagt, die USB Platte hab ich danach wieder abgesteckt, die Interne(n) werden jetzt allerdings nicht mehr gefunden...

danke und lg
M
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.028
Punkte für Reaktionen
2.531
Punkte
829
/volumeUSB1 ist es nicht und insofern auch kein Problem mit der externen Platte. Es ist etwas unter /var, vermutlich ein Logfile unter /var/log. Schau Dir das einmal mit du -h /var/log und ls -l /var/log an. Dann solltest Du das Problem recht schnell finden können. Das Logfile eines aktiven Prozesses würde ich nicht mittels rm löschen sondern über

Rich (BBCode):
cat /dev/null > /var/log/<Name des Logfiles>

also z.B. cat /dev/null > /var/log/debug
 
Zuletzt bearbeitet:

dreadking

Benutzer
Mitglied seit
14. Jul 2016
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ach vielen, vielen Dank!

ich habs geschafft. Tatsächlich war es das Log vom JDownloader in /var/packages.

Ich war so fixiert auf die Festplatte als schuldigen, dass ich den rest überhaupt nicht mehr richtig gesehen habe.

Besten Dank für deine Hilfe und deine Geduld!

allerbeste grüße,
Markus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat