Die Webseite kann nicht angezeigt werden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

cccc

Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2007
Beiträge
142
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo

Habe mein DS106j mit der neusten firmware updatet und jetzt the web server funktioniert nicht mehr.
Vor dem Update lief the web server einwandfrei.
Web service ist aktiviert und guest user ist als RO für /web folder konfiguriert.
Wenn ich versuche http://192.268.200.12/index.htm, dann bekomme in Browser diese Meldung:

Die Webseite kann nicht angezeigt werden

Handelt es sich um ein Update BUG oder wie kann ich dieses problem beheben?
 

karl2014

Benutzer
Mitglied seit
19. Apr 2009
Beiträge
189
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
24
Hallo,

ich hoffe das du dich bei der Webseite 268 statt 168 nur verschrieben hast ?
 

cccc

Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2007
Beiträge
142
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich hoffe das du dich bei der Webseite 268 statt 168 nur verschrieben hast ?

Ja genau, es ist http://192.168.200.12/index.htm und funktioniert eben nicht.

Der apache webserver macht port 80 gar nicht auf:
Code:
storage> ps aux | grep httpd
 3397 root       3408 S   /usr/syno/apache/bin/httpd -f /usr/syno/apache/conf/h
 3401 root       3432 S   /usr/syno/apache/bin/httpd -f /usr/syno/apache/conf/h
 3402 root       3432 S   /usr/syno/apache/bin/httpd -f /usr/syno/apache/conf/h
 3462 root        228 S   grep httpd

storage> telnet localhost 80
Trying 127.0.0.1...
telnet: Unable to connect to remote host: Connection refused

storage> netstat -an
Active Internet connections (servers and established)
Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State
tcp        0      0 0.0.0.0:1024            0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:1025            0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:2049            0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:5000            0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:3689            0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:139             0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:111             0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:50001           0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:21              0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 127.0.0.1:5335          0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:5432            0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:445             0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0    132 192.168.200.12:22       192.168.200.22:1181     ESTABLISHED
udp        0      0 127.0.0.1:1024          127.0.0.1:1024          ESTABLISHED
udp        0      0 0.0.0.0:2049            0.0.0.0:*
udp        0      0 0.0.0.0:1026            0.0.0.0:*
udp        0      0 0.0.0.0:1027            0.0.0.0:*
udp        0      0 192.168.200.12:137      0.0.0.0:*
udp        0      0 0.0.0.0:137             0.0.0.0:*
udp        0      0 192.168.200.12:138      0.0.0.0:*
udp        0      0 0.0.0.0:138             0.0.0.0:*
udp        0      0 0.0.0.0:9997            0.0.0.0:*
udp        0      0 0.0.0.0:9998            0.0.0.0:*
udp        0      0 0.0.0.0:9999            0.0.0.0:*
udp        0      0 0.0.0.0:69              0.0.0.0:*
udp        0      0 0.0.0.0:5353            0.0.0.0:*
udp        0      0 192.168.200.12:1900     0.0.0.0:*
udp        0      0 0.0.0.0:1900            0.0.0.0:*
udp        0      0 0.0.0.0:111             0.0.0.0:*
Active UNIX domain sockets (servers and established)
Proto RefCnt Flags       Type       State         I-Node Path
unix  10     [ ]         DGRAM                    156    /var/run/log
unix  2      [ ACC ]     STREAM     LISTENING     1174   /tmp/synoctrl
unix  2      [ ACC ]     STREAM     LISTENING     1177   /tmp/synorcd
unix  2      [ ACC ]     STREAM     LISTENING     734    /tmp/.s.PGSQL.5432
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     1541   /tmp/.s.PGSQL.5432
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     1540
unix  2      [ ]         DGRAM                    1250
unix  2      [ ]         DGRAM                    1248
unix  2      [ ]         DGRAM                    1172
unix  2      [ ]         DGRAM                    1165
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     945    /tmp/.s.PGSQL.5432
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     944
unix  2      [ ]         DGRAM                    528
unix  2      [ ]         DGRAM                    398
unix  2      [ ]         DGRAM                    199
unix  2      [ ]         DGRAM                    158


kann jemand bitte sein

/usr/syno/etc.defaults/rc.d/S97apache-user.sh

und

/usr/syno/apache/conf/httpd.conf-user

hier posten?
Das wäre extrem hilfreich!
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Was passiert, wenn du den User-Apache von Hand startest? Fehlermeldungen?

Itari
 

cccc

Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2007
Beiträge
142
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Was passiert, wenn du den User-Apache von Hand startest? Fehlermeldungen?

Itari

Auch wenn ich von Hand starte funktioniert nicht und bekomme keine Fehlermeldungen:
Code:
storage> /usr/syno/etc.defaults/rc.d/S97apache-user.sh stop
httpd (no pid file) not running
storage> /usr/syno/etc.defaults/rc.d/S97apache-user.sh start
cp: /usr/syno/apache/conf/httpd.conf-user-user: No such file or directory
Start User Apache Server .....
/usr/syno/etc.defaults/rc.d/S97apache-user.sh: user httpd started

Etwas merkwürdig ist, wenn User-Apache gestartet ist, dass kein /var/run/httpd-user.pid erstellt wird.

Wenn ich diese files:

/usr/syno/etc.defaults/rc.d/S97apache-user.sh

und

/usr/syno/apache/conf/httpd.conf-user

hätte, würde auf jeden fall weiterkommen.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
cp: /usr/syno/apache/conf/httpd.conf-user-user: No such file or directory

Das hier scheint nicht zu stimmen. Ansonsten schau dir mit einem Entpacker mal deine Firmware-Datei an ... die kannst (2x) entpacken, dann kommst an alles Original-Dateien dran.

Itari
 

cccc

Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2007
Beiträge
142
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
sorry ich habe testweise in /usr/syno/etc.defaults/rc.d/S97apache-user.sh HttpdConf angepasst,
aber zuerst das ganze startup script backuped.

nochmals von original file:
Code:
storage> /usr/syno/etc.defaults/rc.d/S97apache-user.sh restart
Start User Apache Server .....
/usr/syno/etc.defaults/rc.d/S97apache-user.sh: user httpd started
storage> /usr/syno/etc.defaults/rc.d/S97apache-user.sh stop
httpd (no pid file) not running
aber nach wie vor funktioniert nicht und es wird kein pid file erstellt.

btw. wie kann ich die firmware datei synology_powerpc_106j_0839.pat entpacken?
 
Zuletzt bearbeitet:

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat