Dienste abschalten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ntech

Benutzer
Mitglied seit
20. Mrz 2007
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Gemeinde,

Mit ZUviel Speicher bin ich mit der DS101j ja nicht gesegnet, deshalb habe ich mysql und Photo-Station abgeschaltet (bzw. auf eine Slug ausgelagert). Trotzdem finden sich mit "ps aux" reichlich mysql und dms Prozesse. Wie kann ich diese Dinge denn so disablen, dass sie wirklich keinen Speicher mehr belegen? Den könnte ich ganz gut für perl gebrauchen :) Oder gibt es gar irgendwo ein "howto" zum Hauptspeicherputzen?

@admin: Wenn die Frage in der falschen Rubrik gelandet ist, bitte gern verschieben.

Herzlichst

ntech
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Da auch Quasi-Threads in der ps-Liste auftauchen, sind mehrmalige Einträge desselben Programms nicht unbedingt Platzfresser. Was sagt denn das Kommando 'free'?

Itari
 

ntech

Benutzer
Mitglied seit
20. Mrz 2007
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi

dass die mehrfach vorkommenden Einträge keinen oder nur wenig Platz verbrauchen, ist mir schon klar. Aber zumindest mysql sollte eigentlich gar nicht auftauchen


Free sagt:

total used free shared buffers
Mem: 30244 28808 1436 0 4168
Swap: 393584 41364 352220
Total: 423828 70172 353656
 
Zuletzt bearbeitet:

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Du kannst die Dienste in der /ust/syno/etc/rc.d - Startliste anschauen und einfach mal alles, was du nicht haben magst, manuell ausschalten (SxxYYYY stop) und schauen, ob Abhängigkeiten noch berücksichtigt werden müssen. Ich würde von hinten anfangen. Selbstverständlich ist ein Blick in die Skripte auch immer gut, um zu sehen, was die so machen.

Wenn du die Liste der unerwünschten Dienste dann hast, kannst ja einfach die Startdatei von SxxYYYY nach KxxYYYY umbenennen, dann wird sie beim nächsten Systemstart nicht automatisch ausgeführt. Auf diese Weise hast noch alles und kannst es auch recht schnell wieder aktivieren ...

Itari
 

ntech

Benutzer
Mitglied seit
20. Mrz 2007
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Okay, das ist natürlich ein gangbarer Weg, ich fange gleich an. Allerdings hätte ich gedacht, der Station Manager würde das sauberer machen.

Immerhin: Herzlichen Dank!
 

ntech

Benutzer
Mitglied seit
20. Mrz 2007
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Selber schuld.

Okay, es hat sich aufgeklärt.

Irgendwann hatte ich eine andere mysql-Version unter /opt installiert und es nie wirklich gemerkt, das ausgerechnet die aktiv ist. Also den Start in /opt/etc/init.d unterbunden und die Welt sieht anders aus.

Vielen Dank für den Hinweis, er hat geholfen, wenn auch auf Umwegen. Alle Vorwürfe an den Station Manager nehme ich zurück :)

Schönes Wochenende

ntech
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat