Digicam mit WLAN - Fotos auf NAS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

alexserikow

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2011
Beiträge
877
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Moin zusammen,
bin derzeit auf der Suche nach einer neuen Digitialkamera. Nun werden schon einige mit Wi-Fi angeboten. Bei den Beschreibungen steht immer, das man die gemachten Fotos bei Facebook, Twitter etc. hochladen kann.
Weiß jemand ob man die fertigen Fotos auch direkt auf die DS111 laden kann? Welche Kamera kann dies? Jemand Erfahrung damit?
Gruß und Danke
 

alexserikow

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2011
Beiträge
877
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
ich gehe mal davon aus das man im folgenden Satz "PC" durch "NAS" ersetzen kann?!
Und die Auto-Back-up-Funktion speichert drahtlos und automatisch Aufnahmen auf dem eigenen PC: Das schafft Platz auf der Speicherkarte der Kamera und sorgt dafür, dass kein wertvoller Schnappschuss verloren geht.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
es scheint für Windows-PCs zu gehen ... hast schon mal Mac oder Linux irgendwo gelesen???

Itari
 

alexserikow

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2011
Beiträge
877
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
nein, leider nicht... aber die Frage ist ja ob man dort auf Freigaben im Netzwerk zugreifen kann oder ob man per webDav o.ä. auf die DS kommt...
 

cyorps

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2011
Beiträge
441
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
alexserikow schrieb:
ich gehe mal davon aus das man im folgenden Satz "PC" durch "NAS" ersetzen kann?!
Nein, das kann man nicht. Denn die mir bekannten Kameras nutzen zwar WLAN als Transportmöglichkeit der Bilder, aber es muss trotzdem auf dem Rechner (für Mac's habe ich das auch schon gesehen) eine Clientsoftware vorhanden sein, die die Bilder (im Bridgemodus) ausliest. Einige Knipsen von Samung bieten auch schon die Möglichkeit die Bilder direkt in soziale Netzwerke wie Facebook zu laden. Mehr geht aber nach meinen Informationen und heutigen Stand der Technik noch nicht.
 

alexserikow

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2011
Beiträge
877
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
ah, ok. Danke für die Info.
Also kann ich die Bilder auf den MAC nur übertragen wenn auf dem MAC eine App installiert ist die mit der Kamera kommunizieren kann?!
 

cyorps

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2011
Beiträge
441
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bei den Geräten die ich auf der Photokina gesehen hatte war das so. Und bei den Neuheiten kann ich mich nicht erinnern, dass eine von denen SMB oder ähnliches konnte. Ich habe aber natürlich nicht den ganzen Markt im Blick.
 

sonoio

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2011
Beiträge
284
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Also vielleicht wäre da ja die neue Samsung Galaxy Camera eine Lösung, dort läuft ja ein vollständiges Android-System. Auf meinem Smartphone ist es auch so eingestellt, dass die Fotos bei einer WLAN-Verbindung direkt in die Dropbox kopiert werden. Wenn man sie lokal in der Kamera/Telefon löscht, bleiben sie trotzdem in der DB erhalten ...
Gruß, SONOiO
 

alexserikow

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2011
Beiträge
877
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Danke für die Info, werde sie mir mal genauer anschauen...
 

alexserikow

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2011
Beiträge
877
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Also vielleicht wäre da ja die neue Samsung Galaxy Camera eine Lösung, dort läuft ja ein vollständiges Android-System. Auf meinem Smartphone ist es auch so eingestellt, dass die Fotos bei einer WLAN-Verbindung direkt in die Dropbox kopiert werden. Wenn man sie lokal in der Kamera/Telefon löscht, bleiben sie trotzdem in der DB erhalten ...
Gruß, SONOiO
Ich habe gerade mal geschaut. Die Kamera kostet um die 550€, dann doch lieber wifi ohne vollständiges android ;)
 

sonoio

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2011
Beiträge
284
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Na, Moment, das ist der EVK, im Handel gibts die ab 299,-!
 

alexserikow

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2011
Beiträge
877
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
und man kann die Bilder von der Karte direkt auf die DS übertragen?
das ist dann wahrscheinlich folgende Eigenschaft der Karte:
Wireless photo & video uploads
Automatically upload to computer, tablet or smartphone.
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
und man kann die Bilder von der Karte direkt auf die DS übertragen?
Die Eye-Fi wird an einem PC eingestellt, Wlan, Hotspot oder was da noch alles möglich ist.
Auch ist es möglich das Ziel anzugeben, PC, DS oder wo es hin soll :)
Sollte alles auf deren Webseite stehen.

Gruß Jo
 

alexserikow

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2011
Beiträge
877
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Moin,

habe mir gestern eine eye-fi-Karte zugelegt und ich muss sagen, ich bin echt begeistert. Habe noch ein paar Fragen, hoffe es kann sie jemand beantworten :)
- ist es nur möglich per FTP auf die DS zuzugreifen?
- kann man auch mehrere FTPs auswählen und ich kann, bevor die Fotos hochgeladen werden, entscheiden, auf welchen FTP sie hochgeladen werden sollen? Habe derzeit meine DS über DDNS eingerichtet. Wenn ich aber im eigenen WLAN bin brauche ich ja nicht den "Umweg" übers Internet gehen sondern könnte dann direkt hochladen...
- es gibt auch Apps für iPhone und iPad. Wenn ich diese einrichte, lädt er dann auch noch auf die DS hoch oder kann er nur entweder oder?
- es gibt die Option des Upgrades (u.a. für die Hotspot-Funktion). Hat das schonmal jemand getestet? Wie teuer ist das?

Gruß und Danke
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
- ist es nur möglich per FTP auf die DS zuzugreifen?
nicht nur :)
- kann man auch mehrere FTPs auswählen und ich kann, bevor die Fotos hochgeladen werden, entscheiden, auf welchen FTP sie hochgeladen werden sollen?
einrichten kannst Du mehr als ein, aber aktiv ist immer nur einer, welcher von Dir eingestellt ist
Habe derzeit meine DS über DDNS eingerichtet. Wenn ich aber im eigenen WLAN bin brauche ich ja nicht den "Umweg" übers Internet gehen sondern könnte dann direkt hochladen...
da gibt es im Forum einen Betrag :) Eigener EyeFi-Foto-Server
- es gibt auch Apps für iPhone und iPad. Wenn ich diese einrichte, lädt er dann auch noch auf die DS hoch oder kann er nur entweder oder?
mit dem iPhon APP, so verstehe ich es, werden die Fotos von dem EyeFi an das iPhon übertragen.

Gruß Jo
 

alexserikow

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2011
Beiträge
877
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
wie denn noch? habe nichts anderes gefunden...

einrichten kannst Du mehr als ein, aber aktiv ist immer nur einer, welcher von Dir eingestellt ist
und einstellen muss ich das immer am Rechner, oder?! dann müßte ich quasi immer die Einstellungen am Rechner aufrufen...

super, danke. werde ich mir mal durchlesen!

mit dem iPhon APP, so verstehe ich es, werden die Fotos von dem EyeFi an das iPhon übertragen.
aber dann nur an das iPhone und nicht mehr auf die DS? Oder geht auch beides?

Gruß und Danke
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
wie denn noch? habe nichts anderes gefunden...
zB das mit dem eigenen EyeFi Server
und einstellen muss ich das immer am Rechner, oder?! dann müßte ich quasi immer die Einstellungen am Rechner aufrufen...
Ja und/oder über das Webinteface.
aber dann nur an das iPhone und nicht mehr auf die DS? Oder geht auch beides?
wenn das iPhon mit der EyeFi verbunden ist , ist wlan belegt (Ad-hoc).
Das habe ich noch nicht versucht, beides :)

Gruß Jo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat