Hallo zusammen,
ich muss jetzt für (hoffentlich nur ein paar Wochen) meine DS 220+ direkt mit meinem PC verbinden (längere Geschichte, hoffentlich kommen die Magenta-Glasfaserleute irgendwann). Habe schon etwas gegoogelt, wie man das so anstellt, aber wenn das kurz jemand challengen könnte, wäre das echt gut. Habe auch noch eine Frage.
Bisher hängt die DS direkt an der Fritzbox und bekommt eine feste IP über den DHCP-Server der Fritzbox zugewiesen (192.168.178.66 mit Subnetzmaske 255.255.255.0). Die Fritzbox macht das ansonsten im Bereich 192.168.178.20 bis 192.168.178.200 dynamisch. Gateway der Fritzbox ist 192.168.178.1. Das fällt ja dann in Zukunft alles weg.
Habe jetzt verstanden, dass ich in der DS jetzt eine feste IP vergeben muss. Würde jetzt in der DS (solange ich noch darauf über die Fritzbox Zugriff habe) eine IP in der Subnetzmaske aber außerhalb des DHCP-Serverbereichs der Fritzbox vergeben (z.B. 192.168.178.201). Soll ich bei Gateway und DNS-Server 192.168.178.1 drin lassen? Hat er dann über die WLAN-Verbindung des PCs noch irgendwie Zugriff auf die Fritzbox? Bitte mal kurz in den nachfolgenden Screenshot schauen:

Am Ende möchte ich über den Windowsexplorer des PCs bei bestehender direkter LAN-Kabelverbindung einfach die Diskstation ansprechen können mit "\\192.168.178.201". Klappt das dann einfach so? Muss ich sonst was in der Konfiguration der DS anpassen, bevor ich sie von der Fritzbox trenne?
Viele Grüße
Simon
ich muss jetzt für (hoffentlich nur ein paar Wochen) meine DS 220+ direkt mit meinem PC verbinden (längere Geschichte, hoffentlich kommen die Magenta-Glasfaserleute irgendwann). Habe schon etwas gegoogelt, wie man das so anstellt, aber wenn das kurz jemand challengen könnte, wäre das echt gut. Habe auch noch eine Frage.
Bisher hängt die DS direkt an der Fritzbox und bekommt eine feste IP über den DHCP-Server der Fritzbox zugewiesen (192.168.178.66 mit Subnetzmaske 255.255.255.0). Die Fritzbox macht das ansonsten im Bereich 192.168.178.20 bis 192.168.178.200 dynamisch. Gateway der Fritzbox ist 192.168.178.1. Das fällt ja dann in Zukunft alles weg.
Habe jetzt verstanden, dass ich in der DS jetzt eine feste IP vergeben muss. Würde jetzt in der DS (solange ich noch darauf über die Fritzbox Zugriff habe) eine IP in der Subnetzmaske aber außerhalb des DHCP-Serverbereichs der Fritzbox vergeben (z.B. 192.168.178.201). Soll ich bei Gateway und DNS-Server 192.168.178.1 drin lassen? Hat er dann über die WLAN-Verbindung des PCs noch irgendwie Zugriff auf die Fritzbox? Bitte mal kurz in den nachfolgenden Screenshot schauen:

Am Ende möchte ich über den Windowsexplorer des PCs bei bestehender direkter LAN-Kabelverbindung einfach die Diskstation ansprechen können mit "\\192.168.178.201". Klappt das dann einfach so? Muss ich sonst was in der Konfiguration der DS anpassen, bevor ich sie von der Fritzbox trenne?
Viele Grüße
Simon