Hallo zusammen,
ich bin beruflich häufig bei Kunden vor Ort mit einem Team von mehreren Nutzern die auf einer Windows-Netzwerkfreigabe mit einem DMS System (Lokal auf den Rechnern installiert) arbeiten. Seit langem überlege ich, wie ich mit Synology Produkten das ganze komfortabler und sicherer gestalten kann. Man muss erwähnen, dass wir das Netzwerk des Kunden nutzen können, manchmal via Kabel, manchmal via WLAN und wenn beides nicht geht, sind wir mit den in den Computern eingebauten 3G Karten mit der Aussenwelt verbunden. Die Daten auf Diskstation müssen verschlüsselt werden können.
Szenario 1 "WLAN vorhanden".
a) Kann ich bspw. eine DS112j via WLAN Dongle in das Netz bringen und alle Nutzer greifen auf die Netzwerkfreigabe zu?
b) Kann bspw. eine DS213air sich mit dem vorhandenen WLAN versorgen und dabei selbst ein eigenes WLAN (mit zB zusätzlichem Dongle) für uns "Gäste" zur Verfügung stellen in welchem die "Gäste" dann arbeiten?
Szenario 2 "LAN vorhanden".
a) Kann bspw. eine DS112j sich mit dem Kabelnetz versorgen und mit einem WLAN Dongle ein WLAN Netzwerk für die "Gäste" zur Verfügung stellen? Dabei natürlich den Internetzugriff auch den Gästen ermöglichen.
Szenario 3 "Gar kein Netz vorhanden".
a) Kann eine Diskstation, welche auch immer, einen 3G USB Dongle nutzen? Falls ja, könnte dann bspw. eine DS213air ein WLAN für die Gäste zur Verfügung stellen?
Wichtig ist im generellen, dass die Nutzer die auf der Diskstation arbeiten einen WLAN Zugriff haben, damit sie sich im Gebäude mit Laptop bewegen können, ohne den Zugriff auf die Netzwerkfreigabe zu verlieren. Das Datenvolumen ist eher klein (.pdf, .xlsx, .docx und eben Webbrowsing)
Ich freue mich auf Eure Meinung.
Grüße,
specialK
ich bin beruflich häufig bei Kunden vor Ort mit einem Team von mehreren Nutzern die auf einer Windows-Netzwerkfreigabe mit einem DMS System (Lokal auf den Rechnern installiert) arbeiten. Seit langem überlege ich, wie ich mit Synology Produkten das ganze komfortabler und sicherer gestalten kann. Man muss erwähnen, dass wir das Netzwerk des Kunden nutzen können, manchmal via Kabel, manchmal via WLAN und wenn beides nicht geht, sind wir mit den in den Computern eingebauten 3G Karten mit der Aussenwelt verbunden. Die Daten auf Diskstation müssen verschlüsselt werden können.
Szenario 1 "WLAN vorhanden".
a) Kann ich bspw. eine DS112j via WLAN Dongle in das Netz bringen und alle Nutzer greifen auf die Netzwerkfreigabe zu?
b) Kann bspw. eine DS213air sich mit dem vorhandenen WLAN versorgen und dabei selbst ein eigenes WLAN (mit zB zusätzlichem Dongle) für uns "Gäste" zur Verfügung stellen in welchem die "Gäste" dann arbeiten?
Szenario 2 "LAN vorhanden".
a) Kann bspw. eine DS112j sich mit dem Kabelnetz versorgen und mit einem WLAN Dongle ein WLAN Netzwerk für die "Gäste" zur Verfügung stellen? Dabei natürlich den Internetzugriff auch den Gästen ermöglichen.
Szenario 3 "Gar kein Netz vorhanden".
a) Kann eine Diskstation, welche auch immer, einen 3G USB Dongle nutzen? Falls ja, könnte dann bspw. eine DS213air ein WLAN für die Gäste zur Verfügung stellen?
Wichtig ist im generellen, dass die Nutzer die auf der Diskstation arbeiten einen WLAN Zugriff haben, damit sie sich im Gebäude mit Laptop bewegen können, ohne den Zugriff auf die Netzwerkfreigabe zu verlieren. Das Datenvolumen ist eher klein (.pdf, .xlsx, .docx und eben Webbrowsing)
Ich freue mich auf Eure Meinung.
Grüße,
specialK