- Mitglied seit
- 20. Feb 2014
- Beiträge
- 52
- Punkte für Reaktionen
- 1
- Punkte
- 8
Moin moin,
nachdem meine Diskstation plötzlich nicht mehr im Netz erreichbar war http://www.synology-forum.de/showthread.html?50843-DS209-II-nicht-mehr-im-Netz-erreichbar, ist es mir gelungen über den Synology Assistant die DSM Version 4.2.3246 einzuspielen.
Die gute Nachricht, meine Daten sind noch da und lesbar.
Die schlechte Nachricht, fast nichts funktioniert mehr.
Das Netzwerkbackup bricht ab, weil der Zielserver angeblich nicht erreichbar ist. Der Windows Homeserver kann die DS problemlos erreichen, ebenso kann mein Arbeits PC den Homeserver erreichen.
Die Downloadstation funktioniert nicht mehr. Es kommt die lapidare Meldung "Verbindung fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellung" "Download Service deaktiviert".
Der Medienserver funktioniert nicht mehr. Die Diskstation wird zwar als DLNA Server gefunden, aber alle Listen sind leer.
Beim Medienindizierungsdienst ist der Button "Neu ordnen" ausgegraut.
Ich habe dann das hier versucht http://www.synology-wiki.de/index.php/Problembehebung_DLNA-Server_(Index)
Beim Kommando /usr/syno/etc/rc.d/S20pgsql.sh start bekomme ich den Fehler "Failed to start PostgreSQL". Im Logfile, auf das verwiesen wird, steht dann "/usr/syno/pgsql/bin/pg_ctl: error while loading shared libraries: /lolz/jynx2.so: cannot open shared object files: No such file or directory"
Ich habe die Pakete jetzt mehrfach deinstalliert und wieder neu installiert. Ändert an dem Fehlverhalten nichts.
Um dem Ganzen die Krönung aufzusetzen, behauptet die Diskstation im Webfrontend weiterhin "Systemstatus Gut - Ihre Diskstation funktioniert einwandfrei."
Welch Hohn, davon merke ich nichts.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich die Diskstation gewaltig verabschiedet hat und ich würde sie gerne wieder neu aufsetzen. Wie muss ich da vorgehen?
Gruß
Eddie
nachdem meine Diskstation plötzlich nicht mehr im Netz erreichbar war http://www.synology-forum.de/showthread.html?50843-DS209-II-nicht-mehr-im-Netz-erreichbar, ist es mir gelungen über den Synology Assistant die DSM Version 4.2.3246 einzuspielen.
Die gute Nachricht, meine Daten sind noch da und lesbar.
Die schlechte Nachricht, fast nichts funktioniert mehr.
Das Netzwerkbackup bricht ab, weil der Zielserver angeblich nicht erreichbar ist. Der Windows Homeserver kann die DS problemlos erreichen, ebenso kann mein Arbeits PC den Homeserver erreichen.
Die Downloadstation funktioniert nicht mehr. Es kommt die lapidare Meldung "Verbindung fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellung" "Download Service deaktiviert".
Der Medienserver funktioniert nicht mehr. Die Diskstation wird zwar als DLNA Server gefunden, aber alle Listen sind leer.
Beim Medienindizierungsdienst ist der Button "Neu ordnen" ausgegraut.
Ich habe dann das hier versucht http://www.synology-wiki.de/index.php/Problembehebung_DLNA-Server_(Index)
Beim Kommando /usr/syno/etc/rc.d/S20pgsql.sh start bekomme ich den Fehler "Failed to start PostgreSQL". Im Logfile, auf das verwiesen wird, steht dann "/usr/syno/pgsql/bin/pg_ctl: error while loading shared libraries: /lolz/jynx2.so: cannot open shared object files: No such file or directory"
Ich habe die Pakete jetzt mehrfach deinstalliert und wieder neu installiert. Ändert an dem Fehlverhalten nichts.
Um dem Ganzen die Krönung aufzusetzen, behauptet die Diskstation im Webfrontend weiterhin "Systemstatus Gut - Ihre Diskstation funktioniert einwandfrei."
Welch Hohn, davon merke ich nichts.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich die Diskstation gewaltig verabschiedet hat und ich würde sie gerne wieder neu aufsetzen. Wie muss ich da vorgehen?
Gruß
Eddie