- Mitglied seit
- 08. Jun 2017
- Beiträge
- 6
- Punkte für Reaktionen
- 2
- Punkte
- 7
Ein Gruß an alle Forenuser!
Ich habe momentan das Problem das ich die letzten 3 Abende diverse Videos auf Youtube und Themen im Forum durchgelesen habe verschiedene Konfiguration an NAS und Router Stichpunkte Portfreigabe/IPv6/Firewall vorgenommen habe und sich kein Erfolgserlebnis einstellen will, daher möchte ich mich vorab schon einmal entschuldigen falls das Thema wahrscheinlich schon xfach in irgendeiner Art und Weise bereits erklärt wurde, aber ich sehe momentan einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und ich würde die DS916+ am liebsten aus dem Fenster werfen.
Meine Kenntnisse im rund um das Thema Netzwerk/-Systemintegration sind im Bereich Laie einzuordnen.
DDNS nutze ich als Serviceanbieter Synology [name].synology.me : Status Normal (GRÜN) < wenn ich diese aufrufe bekomme ich folgenden Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung
im https://account.synology.com ist eine andere IP/IPv6 als die der Diskstation hinterlegt und auch eine andere als in der Fritzbox.
Externer zugriff auf das DSM mit QuickConnect funktioniert.
Übersicht in der FRITZ!BOX 6490 Cable
IPv4, FRITZ!Box verwendet einen DS-Lite-Tunnel
Anbieter: Kabel Deutschland
IPv4 über DS-Lite
IPv6, verbunden seit 30.05.2017, 07:35 Uhr
Anbieter: Kabel Deutschland
IPv6-Adresse: 2a02:8108::d:fd78:59bf:xxxx:xxxx
Habe es auch mal mit den Angaben von Shadowcat probiert hat aber nicht funktioniert.
http://www.synology-forum.de/showthread.html?61551-Routerkonfiguration-mit-Fritzbox-6490
Ich habe GitLab aus dem Paketzentrum installiert und möchte das das Repository von außerhalb erreichbar ist daran scheitere ich allerdings.
Aufrufen kann ich es Innerhalb des eigenen Netzwerkes unter 192.168.178.22:30000 bzw. synologynas:30000/ <- Benutzerdefinierte Domain aktiv.
Über Port 30001 "https:" erreiche ich sie nicht mal Netzwerkintern SSH-2.0-OpenSSH_6.6.1p1 Ubuntu-2ubuntu2.8 Protocol mismatch. (Aber Step by Step) bin froh wenn überhaupt etwas erstmal geht.
Zu dem Thema habe ich bereits dieses Thema durchgelesen hat mir leider nicht weiter geholfen.
http://www.synology-forum.de/showth...S-mit-GitLab/page3&highlight=Extern+erreichen
Hardware
- FRITZ!Box 6490 Cable (kdg)
- DS916+ 8GB
- 2x WD30EFRX 3 TB
Software
- DSM 6.1.1-15101 Update 4
- OS Windows 10
Mir wäre sehr geholfen, wenn mir jemand sagen könnte was ich als Nächstes und in etwa welcher Rheinfolge tun muss um es zum Laufen zu bekommen.
Blicke auch nicht durch die IPv4/6 Geschichte durch eventuell habe ich ja gar nichts falsch probiert und KabelDeutschland macht mir ein Strich durch die Rechnung, oder es liegt doch an mir?
Mein letzter Schritt wäre hier im Forum gelesen http://www.feste-ip.net/ einrichten aber um ehrlich zu sein würde ich das dann machen wenn mir jemand bestätigen könnte wie ich vorangehe gefühlt wird das Abenteuer DS916+ zur Nervenprobe
Vielen Dank vorab für die Zeit die ihr euch nehmt!
Ich habe momentan das Problem das ich die letzten 3 Abende diverse Videos auf Youtube und Themen im Forum durchgelesen habe verschiedene Konfiguration an NAS und Router Stichpunkte Portfreigabe/IPv6/Firewall vorgenommen habe und sich kein Erfolgserlebnis einstellen will, daher möchte ich mich vorab schon einmal entschuldigen falls das Thema wahrscheinlich schon xfach in irgendeiner Art und Weise bereits erklärt wurde, aber ich sehe momentan einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und ich würde die DS916+ am liebsten aus dem Fenster werfen.
Meine Kenntnisse im rund um das Thema Netzwerk/-Systemintegration sind im Bereich Laie einzuordnen.
DDNS nutze ich als Serviceanbieter Synology [name].synology.me : Status Normal (GRÜN) < wenn ich diese aufrufe bekomme ich folgenden Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung
im https://account.synology.com ist eine andere IP/IPv6 als die der Diskstation hinterlegt und auch eine andere als in der Fritzbox.
Externer zugriff auf das DSM mit QuickConnect funktioniert.
Übersicht in der FRITZ!BOX 6490 Cable
IPv4, FRITZ!Box verwendet einen DS-Lite-Tunnel
Anbieter: Kabel Deutschland
IPv4 über DS-Lite
IPv6, verbunden seit 30.05.2017, 07:35 Uhr
Anbieter: Kabel Deutschland
IPv6-Adresse: 2a02:8108::d:fd78:59bf:xxxx:xxxx
Habe es auch mal mit den Angaben von Shadowcat probiert hat aber nicht funktioniert.
http://www.synology-forum.de/showthread.html?61551-Routerkonfiguration-mit-Fritzbox-6490
Ich habe GitLab aus dem Paketzentrum installiert und möchte das das Repository von außerhalb erreichbar ist daran scheitere ich allerdings.
Aufrufen kann ich es Innerhalb des eigenen Netzwerkes unter 192.168.178.22:30000 bzw. synologynas:30000/ <- Benutzerdefinierte Domain aktiv.
Über Port 30001 "https:" erreiche ich sie nicht mal Netzwerkintern SSH-2.0-OpenSSH_6.6.1p1 Ubuntu-2ubuntu2.8 Protocol mismatch. (Aber Step by Step) bin froh wenn überhaupt etwas erstmal geht.
Zu dem Thema habe ich bereits dieses Thema durchgelesen hat mir leider nicht weiter geholfen.
http://www.synology-forum.de/showth...S-mit-GitLab/page3&highlight=Extern+erreichen
Hardware
- FRITZ!Box 6490 Cable (kdg)
- DS916+ 8GB
- 2x WD30EFRX 3 TB
Software
- DSM 6.1.1-15101 Update 4
- OS Windows 10
Mir wäre sehr geholfen, wenn mir jemand sagen könnte was ich als Nächstes und in etwa welcher Rheinfolge tun muss um es zum Laufen zu bekommen.
Blicke auch nicht durch die IPv4/6 Geschichte durch eventuell habe ich ja gar nichts falsch probiert und KabelDeutschland macht mir ein Strich durch die Rechnung, oder es liegt doch an mir?
Mein letzter Schritt wäre hier im Forum gelesen http://www.feste-ip.net/ einrichten aber um ehrlich zu sein würde ich das dann machen wenn mir jemand bestätigen könnte wie ich vorangehe gefühlt wird das Abenteuer DS916+ zur Nervenprobe
Vielen Dank vorab für die Zeit die ihr euch nehmt!