DiskStation telefoniert nach Hause

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hoeschler

Benutzer
Mitglied seit
12. Apr 2013
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

Ich hoffe ich bin in diesem Forum richtig.

Ich habe eine DS212J zu Testzwecken organisiert (für Backups von Iamges mittels über ipkg installiertem rsnapshot)
Seitdem die DS im Netz hängt habe ich immer wieder einen Deny an meiner Firewall von der DS an die IP 31.6.72.106:8888

Wenn ich die auflöse erhalte ich folgendes:

Rich (BBCode):
nslookup 31.6.72.106
Server:		192.168.1.199
Address:	192.168.1.199#53

Non-authoritative answer:
106.72.6.31.in-addr.arpa	name = 31-6-72-106.the.ccsleeds.co.uk.

Authoritative answers can be found from:
in-addr.arpa	nameserver = d.in-addr-servers.arpa.
in-addr.arpa	nameserver = e.in-addr-servers.arpa.
in-addr.arpa	nameserver = a.in-addr-servers.arpa.
in-addr.arpa	nameserver = c.in-addr-servers.arpa.
in-addr.arpa	nameserver = b.in-addr-servers.arpa.
in-addr.arpa	nameserver = f.in-addr-servers.arpa.

Kann mir jemand sagen, was die DS da connecten möchte und wie ich das abstelle?

Vielen Dank,
Hösch
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393

hoeschler

Benutzer
Mitglied seit
12. Apr 2013
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für die Antwort. Das beantwortet aber leider nur Teil 1 der Frage, nämlich, was die DS da tut. Wie schalt ich das jetzt ab?

Da steht irgendwas von Cloud Client abschalten. Der ist aber bei mir nicht installiert.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
The the.ccsleeds.co.uk is the ISP in UK that hosts our server for ezCloud, Cloudstation, Push Notification, and other associated services connected with DSM4.0.
If you wish to use our DDNS service or any of the above mentioned, you will need to allow this connection.
hauptsächlich vom Cloudstation Paket bzw von QuickConnect verwendet, weiterhin benötigt für Push Dienst und möglicherweise den Synology DDNS Dienst.

Gruß Götz
 

hoeschler

Benutzer
Mitglied seit
12. Apr 2013
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja, ich brauch keinen dieser Dienste. Wie schalte ich die nun ab?
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
sag doch einfach mal welche Dienste Du eingeschaltet hast.
Ist das Cloudstation Paket installiert? -Paketzentrum-
Ist der Push-Dienst aktiviert? -Systemsteuerung - Benachrichtigung-
Ist QuickConnect aktiviert? -Systemsteuerung-
Ist DDNS über Synology aktiviert? -Systemsteuerung-

Gruß Götz
 

hoeschler

Benutzer
Mitglied seit
12. Apr 2013
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die habe ich alle abgeschaltet, bzw. in Sachen Cloudstation garnicht erst installiert.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Blockiere die IP in der Firewall der DS, dann sollte eigentlich Ruhe sein.
Aber nicht wundern, wenn dann nachher doch irgendein Dienst nicht geht... :)
 

fbl1

Benutzer
Mitglied seit
24. Sep 2010
Beiträge
881
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Denke das Paket Center spuckt da auch rein. Nur ob man das Abschalten kann ist mir im Moment überhaupt nicht bekannt. :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat