Diskstation über Hub, geht nicht...!?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jelefaz

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2010
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

habe die Diskstation 110j und die läuft auch eigentlich einwandfrei. Habe den Surf&Phone Router und solange ich das Netzwerkkabel direkt in die Diskstation stecke erkennt mein Notebook sie über W-Lan. Jetzt habe ich mir einen Hub/Switch gekauft bei Amazon. War sehr günstig und gut bewertet (10 Euro) http://www.amazon.de/BIGtec-Etherne...G5R6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1286646071&sr=8-1 Über diesen Hub angeschlossen wird die Diskstation zwar im Netzwerk angezeigt wie vorher auch aber ich kann nicht mehr darauf zugreifen. Ich habe auch versucht zusätzlich meine Seagate Freeagent Theatre plus anzuschließen aber auch diese hat keinen Zugriff aufs Internet und auch nicht auf die Diskstation. Es muss also meiner Vermutung nach am Switch oder am Router liegen, der nicht damit umgehen kann. Übrigens leuchten/blinken die Lichter des Switch orange. Das Dumme ist, bei dem Teil war keine Anleitung dabei. Vielleicht sollten die ja grün leuchten statt orange...
Vielleicht hat jemand eine Lösung, das wäre toll!

Grüße Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Beschreib mal, wie du deine Geräte angeschlossen hast.

Itari
 

jelefaz

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2010
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hi,

ich habe ein LAN-Kabel aus dem Router in den Switch-Upload gesteckt und in Port 1 und 2 jeweils Diskstation und Mediaplayer gesteckt...
 

o.s.t.

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2008
Beiträge
299
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Leider hast du dir da einen allerbilligst-Switch gekauft, welcher keine automatischen MDI(X) Ports hat, somit musst du drauf achten. mit was für Kabeln (Straight oder Crosslink) welche Geräte an welchen Port vom Switch du anschliesst. Und da kann man so einiges falsch machen. Schliesse mal deinen
Router nicht an den Uplink Port an, sondern an einen der anderen 5 LAN-Ports und die Sache wird rennen.

DAzu kommt noch, dass eigentlich in einer NAS Umgebung ein Gigabit-Switch sehr angesagt ist.... Ein Bezintank wird ja auch nicht über 5mm dünne Schläuche betankt....

gruss, o.s.t.
 

jelefaz

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2010
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ok...ich hab einfach ma ausprobiert und dabei gemerkt, dass der Uplink wohl nicht der Port ist, in den man das Kabel, welches vom Router kommt...wusste ich leider nicht. Wenn ich das Kabel einfach in Port 1 stecke und den Player an Port 2 funktioniert alles anscheinend. Wieder was dazu gelernt. Stand halt auch nirgends auf der Verpackung.

Danke für Eure Hilfe trotzdem!

Grüße Uwe
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.192
Punkte für Reaktionen
429
Punkte
393
Hallo,
ich würde das Teil zurückschicken (auch wenn es jetzt ja geht) und den TP-Link TL-SG1005D ordern, kostet nicht so viel mehr, ist hier im Forum als tauglich befunden worden und Du hast Gigabit.

Gruß Götz
 

o.s.t.

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2008
Beiträge
299
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Der Uplink Port wird dazu verwendet, um weitere Switche/Hubs anzuschliessen - wenn man kein Crosslinkkabel hat.

Edit: Stimme dem Vorschlag von Goetz zum Austausch des Gerätes uneingeschränkt zu

o.s.t.
 

jelefaz

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2010
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich würde das Teil zurückschicken (auch wenn es jetzt ja geht) und den TP-Link TL-SG1005D ordern, kostet nicht so viel mehr, ist hier im Forum als tauglich befunden worden und Du hast Gigabit.

Gruß Götz

Hi,

leider hab ich die Verpackung schon beseitigt und zerquetscht...Glaub zurückschicken geht dann nicht mehr. Gigabit Lan bringt mir aber mit dem Router, der nur 100mbit unterstützt auch nix oder? Oder wird der Datendurchsatz von 100mbit beim Switch durch alle Anschlüsse geteilt, die daranhängen? Das wär natürlich weniger schön...
 

o.s.t.

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2008
Beiträge
299
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
.....Gigabit Lan bringt mir aber mit dem Router, der nur 100mbit unterstützt auch nix oder?...
Alle Gigabit-tauglichen Geräte, welche an einem Gigabit-Switch hängen, können untereinander Gigabit-mässig "sprechen". Der Router, der dann nur 100Mbit/s kann, stört dabei nicht.

o.s.t.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat