Docker + Guacamole + Client + WoL (entweder WoL oder RDP)

rumpelpumpel

Benutzer
Registriert
06. Feb. 2024
Beiträge
24
Reaktionspunkte
5
Punkte
9
Hallo,

ich habe seit neustem folgendes Problem, die Suche hat leider nicht brauchbares hervorgebracht, oder mit den falschen Begriffen gesucht:

Status:
Ich habe im Container-Manager guacamole und gaucd erstellt und sie laufen auch.
alle SSH, RDP und VNC Verbindungen laufen auch, bis auf eine

ein physischer Rechner der auch per WoL geweckt werden soll kann
- entweder durch die WoL Funktion geweckt werden, aber es ist dann keine RDP-Verbindung möglich oder
- deaktiviere ich WoL, kann ich per RDP auf den Rechner problemlos zugreifen.

Über Ideen wäre ich sehr Dankbar

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe

R.P.

DSM 7.2.1-69057 Update 4
DS1621+
 
Also grundsätzlich heißt Zugriff nicht gleich WOL. Damit ein Magic Paket gesendet wird, welches einen WOL auslöst, braucht man mehr als reinen Zugriff. Was hast du für einen Router?
EDIT: Willkommen hier bei uns im Forum!
 
Hallo plant.pl,

vielen Dank für Deine Antwort.

Ich habe eine Fritzbox 7590, mit der kann ich den besagten Rechner auch wecken.
Es geht/ging auch mit dem o.G. Docker-Container.

Wenn ich in der Konfiguration von Guacamole WoL aktiviert habe für den besagten Rechner, dann wird/wurde er auch geweckt, ABER ich kann dann nicht mehr via RDP über Guacamole auf den Rechner zugreifen, eine andere RDP-Verbindung funktioniert.

Habe ich WoL in der Konfiguration von Guacamole für diesen Rechner deaktiviert, dann funktioniert die RDP-Verbindung tadellos via Guacamole.

Das ist der aktuelle Status.
 
Dann scheint das wohl eher ein Bug in Guacamole zu sein. Hier sind leider m.W. keine Guacamole Experten unterwegs. Ich nutze das zwar auch, aber nur seeehr selten und nicht mit WOL
 
Ja, es ist sehr seltsam, habe mir jetzt 2 Verbindungen angelegt, eine zum starten und eine zum Arbeiten... ;-)

Meistens bin ich auch auf den VMs auf der Synology unterwegs, da brauch ich es auch nicht, nur ab und an mal für den alten physischen Rechner... ;-)
 
Ich nutze Guacamole. Kann mir das mal bei Gelegenheit anschauen. Aber nicht heute: Kriege gleich Besuch und muss mich dann maßlos betrinken.
 
  • Haha
Reaktionen: plang.pl
Hallo, heute hatte ich ein paar Veränderungen an der Firewall der Synology vorgenommen und in dem Zuge geschaut, ob ich das WoL-Problem nicht doch in den Griff bekommen könnte.

Nun klappt es:
in Guacamole im WoL teil der RDP-Verbindung:

Wake-on-LAN (WoL)
Send WoL packet: [Haken]
MAC address of the remote host: die MAC-Adresse des zu startenden PCs
Broadcast address for WoL packet: die IP-Adresse des zu stratenden PCs
UDP port for WoL packet: 7 (bei mir, alternativ mal 9 Versuchen)
Host boot wait time: 30 (testen ob länger oder kürzer besser passt)

die Firewall Regeln in der Synology:

für das Gateway(Router)
Ports: Alle
Spezifische IP: Subnetz, IP des Gateway (z.B. Fritzbox), Subnetzmaske 255.255.255.0
Aktion: Zulassen

(für den PC)
Ports: Alle
Spezifische IP: Einzelner Host, IP des PCs für RDP
Aktion: Zulassen

(für Docker, kann aber verkleinert werden auf den tatsächlich benutzen Bereich)
Ports: Alle
Spezifische IP: Subnetz, IP 172.16.0.0 (IP-Bereich von Docker), Subnetzmaske 255.240.0.0
Aktion: Zulassen

Vielleicht hilft es jemandem :)
Viele Grüße und viel Erfolg damit

Rumpel
 
  • Like
Reaktionen: Ulfhednir
Wie hast du Guacamole denn installiert? Im Bridge-Mode?
 
ja, habe ich.

Aber heute nach einem Neustart der Synology funktioniert es nicht mehr :-(
Guacamole weckt den Rechner nicht mehr. :-(
WoL via Fritzbox funktioniert nach wie vor.
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat