Synology Photos Doppelte Fotos in Synology Photos App

Ich konnte das Problem glaube ich lösen - indirekt durch deinen Hinweis @JohneDoe :
Ich habe bei der pCloud-App am Smartphone "Automatisches Hochladen" deaktiviert. Das ist die BackUp-Funktion von pCloud. Nun sind die neu aufgenommenen Fotos wie erwartet in dem umbenannten Format nur noch einfach auf der NAS und damit auch nur noch einfach in der Photos App von Synology zu sehen!

pCloud und Synology Photos haben scheinbar interferiert, auch wenn ich als Laie nicht verstehe warum :ROFLMAO:

Möglicherweise ist das auch gleich die Lösung für ein Problem mit der Schnittstelle zu pCloud, das ich seit längerem habe und auch kurz davor bin, einen Eintrag ins Forum zu schreiben :cautious:
 
  • Like
Reaktionen: JohneDoe
Äh, verstehe ich jetzt nicht. Wie kommt da nun auch noch pCloud mit ins Spiel?
Ist dir ein einfacher Sync mit wechselnden Regeln im laufenden Betrieb nicht schon komplex genug?
 
Was meinst du mit "wechselnden Regeln"?

Das mit pCloud ist so ein Spielerei-Ding von mir. Ich hatte es mir als Lifetime-Paket zum Zweck einer BackUp-Lösung vor der NAS geholt. Leider ist der Funktionsumfang von pCloud recht Beschränkt und bietet keine so gute Fotoverwaltung etc.
Das unidirektionale BackUp auf pCloud habe ich aber nie deaktiviert, daher lief das die ganze Zeit noch...

Ich weiß nicht in wie weit ihr euch da auskennt, aber das BackUp meiner NAS mit HyperBackUp via WebDAV auf pCloud funktioniert relativ bescheiden. Ich starte dazu am besten einen neuen Thread um hier nichts zu vermischen...
 
Was meinst du mit "wechselnden Regeln"?
Ganz einfach. Du sagst zunächst, die Dateien am Ziel sollen 1:1 sein, ne Woche später dann A_* heißen, ne Woche später dann B_*.
Was erwartest du, was am Ende dabei herauskommt? Das nun alle B_* heißen? Träum weiter.
 
Das klingt ein wenig stinkig - Sorry, falls ich dich verärgert habe @Benares !

Ich glaube nicht, dass ich wechselnde Regeln hatte / habe:
  • Synology Photos soll beim Hochladen meiner lokalen Fotos vom Internen Speicher des Handys auf die NAS die Dateien Umbenennen und im Ordner "Mobile BackUp" ablegen
  • Unabhängig davon läuft das BackUp meiner lokalen Fotos vom Internen Speicher des Handys auf pCloud ("Automatisches Hochladen" in den Ordner "Automatic Upload")
  • Zusätzlich soll über Cloud Sync die Daten der NAS in einen bestimmten Ordner auf pCloud gespiegelt werden.
    Diese Aufgabe lädt also die von Synology Photos umbenannten und auf der NAS gespeicherten Fotos in den Ordner auf pCloud. So kann ich auf meine Fotos zugreifen, wenn ich im Urlaub bin und zuhause Stromausfall ist und ich deshalb die NAS nicht (manuell per Knopfdruck) starten kann.
Ich erkenne hier keine wechselnde Regel, aber korrigiere mich gerne. Ich bin leider (noch) Laie...
 
Ok Kommando zurück, ich konnte das Problem doch nicht lösen. Dann wars dein Tipp leider doch nicht @JohneDoe 😭
Die Bilder sind nun wieder doppelt auf der NAS. Hat aber wohl ein wenig gedauert...

Bleibt immer noch die Option mit dem Bug, wobei ich es nach wie vor Komisch finde, dass es bei meiner Freundin einwandfrei klappt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich gehe von keinem Bug aus sondern von komischen Einstellungen auf deinem Handy bzw. irgendein zusammenspiel mit einer anderen App. Wenn das Bild von Synology Photos hochgeladen wäre, dann hätte er es umbenannt. Du solltest also mal prüfen was alles Bilder auf deine NAS kopiert. Kann ja auch irgendein Sync sein der nicht auf dem Handy läuft
 
Ich tippe darauf, dass der Sync vom NAS mit pcloud die Ursache für die doppelten Dateien ist.
 
Hi @synfor , danke für deine Einschätzung.
Ich kann das heute Abend mal probieren, indem ich die bidirektionale Cloud Sync Aufgabe anhalte.
Eigentlich müsste es aber auch schon reichen, wenn ich den Automatic Upload vom Handy auf die pCloud deaktiviert habe, oder? Leider hat das aber nichts gebracht...

@JohneDoe ich werde heute abend mal die Einstellungen in meiner Photos App Screenshoten und hochladen. So viele Optionen gibt es da ja nicht - aber ich stehe ja offensichtlich irgendwie auf dem Schlauch und vier Augen sehen mehr als zwei.
Bilder aufs NAS kommen nur von meinem Smartphone oder über pCloud (und somit indirekt von meinem Smartphone, wobei ich das jetzt wie oben beschrieben deaktiviert habe). Ansonsten backupe ich noch die NAS meiner Eltern auf mein NAS, jedoch nutze ich da HyperBackup, wodurch die Daten als .hbk "verpackt" liegen und somit nicht in Photos auftauchen sollten...
 
Bilder aufs NAS kommen nur von meinem Smartphone oder über pCloud
Wieso macht man sowas? Wieso sicherst du deine Bilder in Synology Photos und zusätzlich syncst du das Verzeichnis mit einer anderen Cloudquelle. Das kann doch nur schief gehen. Entscheide dich womit du deine Bilder sichern willst. Synology Photos oder pCloud. Wenn du beides verwenden willst, dann darfst du die Bilder nicht noch mit einander syncen. Da ist es doch klar, dass es Duplikate gibt. Synology Photo läd hoch und nennt die Datei um. pCloud läd hoch und behält den originalen Namen bei. Wenn pCloud zu deiner NAS synct, dann hast du doch beide Dateien da. Woher soll das System denn wissen, dass es das Bild schon hat? Also entweder eins nutzen oder die Daten nicht vermischen.
Ich verstehe nicht wieso du die Bilder zwei mal hochladen musst. Besser wäre doch die Bilder zu Synology Photos hoch zuladen und pCloud komplett entfernen. Und DANN nur deinen Ordner auf der NAS nochmal sichern.
 
  • Like
Reaktionen: Mahoessen
Der Sinn einer eigenen NAS ist ja, sich von der Cloud (Computer anderer) zu lösen.

So ein Hichhack habe ich auch noch nicht gehört. Ich würde den anderen Kram deaktivieren, sonst findest du den Fehler nie.

Vorschlag:
Benenne den Ordner "Handysicherung_S22" auf der NAS um,
und synce mit Synology Photos sauber noch mal alles zur NAS, dann sollte eigentlich auch alles passen.
Dabei kannst du auch gleich die abenteuerliche Ordnerstruktur aufgeben, und es "normal" im dem Ordner Photos sichern.
Sprich home/Photos/2025/01....
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat