Hallo,
bin neu hier im Forum ... mit einem Probem.
Ich habe seit ca 2 1/2 Jahren eine DS118 mit einer WD Red 6TB laufen. Ich sichere Ordner verschiedener Rechner mit Cloud Station Server/Backup. Meine Foto-Daten sind soviel, dass ich die Ordner eines neuen Projekts immer mit der Hand auf die DS118 kopiere. Nun wurde der Plattenplatz langsam knapp.
Jetzt habe ich mir eine WD Red 14TB geholt, damit da mal für lange Zeit Ruhe ist. Einbau klappte problemlos, System initialisiert und die 'alte' Konfiguration vom Backup wieder eingespielt.
Jetzt habe ich das Problem, dass wenn ich die Daten wieder auf das 'neue System' einspielen will, dass die Anzeige von 'verwendeter Kapazität' immer etwa doppelt soviel anzeigt, wie ich tatsächlich auf aufgespielt habe. Das ist sowohl so, ob ich das vom einem PC aus rüberkopiere, mit Cloud Station server oder wenn eine USB-Festplatte direkt an's NAS hänge.
Prüfe ich über File-Server: Anzeige der Daten die ich kopiert habe - Anzeige 'verwendeter Kapazität' etwa doppelter Wert
System zurückgesetzt und nochmal alles neu. Jetzt nur mit Cloud Station Server ein paar Ordner von einem Rechner 'synchronisiert'. Gleicher Effekt.
Prüfe ich über Cloud Server Protokoll: Anzeige der Datenbank, benutzte Daten 12,3GB - Anzeige 'verwendeter Kapazität' 23,4GB
Diesen Effekt hatte ich 'mit der alten Platte nicht'. Ich nehme mal an, dass ich irgendeine Einstellung falsch habe, denn die Übernahme der Konfig aus dem Backup war meiner Meinung nach nicht 100%.
Habt Ihr eine Idee?
Merci Vielmals
DerLäufer
bin neu hier im Forum ... mit einem Probem.
Ich habe seit ca 2 1/2 Jahren eine DS118 mit einer WD Red 6TB laufen. Ich sichere Ordner verschiedener Rechner mit Cloud Station Server/Backup. Meine Foto-Daten sind soviel, dass ich die Ordner eines neuen Projekts immer mit der Hand auf die DS118 kopiere. Nun wurde der Plattenplatz langsam knapp.
Jetzt habe ich mir eine WD Red 14TB geholt, damit da mal für lange Zeit Ruhe ist. Einbau klappte problemlos, System initialisiert und die 'alte' Konfiguration vom Backup wieder eingespielt.
Jetzt habe ich das Problem, dass wenn ich die Daten wieder auf das 'neue System' einspielen will, dass die Anzeige von 'verwendeter Kapazität' immer etwa doppelt soviel anzeigt, wie ich tatsächlich auf aufgespielt habe. Das ist sowohl so, ob ich das vom einem PC aus rüberkopiere, mit Cloud Station server oder wenn eine USB-Festplatte direkt an's NAS hänge.
Prüfe ich über File-Server: Anzeige der Daten die ich kopiert habe - Anzeige 'verwendeter Kapazität' etwa doppelter Wert
System zurückgesetzt und nochmal alles neu. Jetzt nur mit Cloud Station Server ein paar Ordner von einem Rechner 'synchronisiert'. Gleicher Effekt.
Prüfe ich über Cloud Server Protokoll: Anzeige der Datenbank, benutzte Daten 12,3GB - Anzeige 'verwendeter Kapazität' 23,4GB
Diesen Effekt hatte ich 'mit der alten Platte nicht'. Ich nehme mal an, dass ich irgendeine Einstellung falsch habe, denn die Übernahme der Konfig aus dem Backup war meiner Meinung nach nicht 100%.
Habt Ihr eine Idee?
Merci Vielmals
DerLäufer