Downgrade DSM 5.0 auf DSM 4.3 möglich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Foniker

Benutzer
Mitglied seit
25. Feb 2014
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo miteinander,

bin Opfer eines übereilten Upgrades einer DS212j von DSM 4.3 (letzte Version) auf 5.0 Udate 2.

Erstmal schien alles zu klappen, dann kam ich nicht mehr in den Admin 'rein nach einem Passwortwechsel. Das Rücksetzen mit dem Resetknopf (4 Sekunden drücken) ging nicht, die Station gab den Pieps nicht von sich.

Irgendwann wollte der Syno-Assistent eine neue PAT-Datei installieren, weil nicht nur die Konfiguration, sondern auch die Fimware als fehlend angezeigt wurde.

Ich hatte aber bislang die Konfig noch nicht gesichert unter 5.0.

Frage 1: Was könnte ich denn machen, um auf 4.3 zurückzugehen? Könnte ich auch das RAID komplett löschen und wiederherstellen? (Es gibt ein externes USB-Backup, aber eben unter 4.3)

Frage 2: Oder soll ich die auf dem RAID vorhandenen Daten unter 5.0 neu den Nutzern zuordnen und dort weiterarbeiten? Geht das problemlos? Kann ich dann z.B. davon ausgehen, dass auch die TimeMachine-Backups von OSX 10.6.8 weiterlaufen? Oder sind die dann perdu?

Frage 3: Wenn ich besser mit 5.0 weitermachen soll: Kann ich dann die unter 4.3 erstellten Datenbackups auf der USB-Platte weiterführen, oder ist es besser, eine neu formatierte Platte zu nehmen und von vorne zu beginnen?

Bin nach diesem GAU total verunsichert.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
...bin Opfer eines übereilten Upgrades einer DS212j von DSM 4.3 (letzte Version) auf 5.0 Udate 2.

Erstmal schien alles zu klappen, dann kam ich nicht mehr in den Admin 'rein nach einem Passwortwechsel. Das Rücksetzen mit dem Resetknopf (4 Sekunden drücken) ging nicht, die Station gab den Pieps nicht von sich.
...
Versteh ich nicht - wieso bist Du Opfer eines übereilten Upgrades? Du schreibst, es schien alles zu klappen, was danach klingt, dass das Update soweit durchlief. Dann hättest Du Dich als admin nach einem Passwortwechsel nicht mehr anmelden können, was ja danach klingt, dass Du Dich danach zum Passwortwechsel zunächst ja angemeldet hattest. Und dann wollte der Assistent eine neue *.pat installieren? Von alleine will er das nicht - da hast Du dann wohl doppelt resettet, oder wie?

Das Daten-Backup ist soweit unabhängig vom DSM - das kannst Du sowohl unter 4.3 als auch 5.0 verwenden.
 

Foniker

Benutzer
Mitglied seit
25. Feb 2014
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
....dann wollte der Assistent eine neue *.pat installieren? Von alleine will er das nicht - da hast Du dann wohl doppelt resettet, oder wie?....

Es hat die Station definitiv NICHT gepiepst (jetzt tut sie es wieder). Das kann doch nicht korrekt sein? Ausserdem habe ich nicht nur die berühmten 10 Sekunden, sondern jeweils eine ganze Minute gewartet bis zum Neuversuch. Nach dem vierten Versuch wollte der Syno-Assistent die Konfigurationssicherung, die ich noch nicht habe. DANN habe ich den Totalreset bewusst gemacht. 5.0 plus Update 2 läuft jetzt, die Daten sind noch da. So war's ganz genau.
(Übrigens habe (hatte) ich ein von StartSSL unterschriebenes Zertifikat installiert. Bei der Installation hatte ich damals krasse Effekte. So konnte ich 45 Minuten lang nicht mehr auf die Station zugreifen, danach ging es ohne mein Zutun plötzlich wieder. Nur so nebenbei).


Mein Hauptinteresse liegt aber in meiner Frage des Downgrades. Gibt es hierfür (inoffizielle) Wikis? Bin nicht glücklich mit der 5.0

Vielen Dank bis dahin jedenfalls für die Stellungnahme.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Zum Downgrade gibt es einen Artikel im Wiki. Und im einschlägigen DSM-5.0-Thread haben User berichtet, dass sie erfolgreich ein Downgrade absolviert haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat