DR3 Problem mit optimierter Speicherplatzverwaltung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

informatiker

Benutzer
Mitglied seit
17. Nov 2011
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen

Ich versuche zurzeit mit Data Replicator 3 ein Backup einzurichten.
Leider funktioniert das nicht so, wie es sollte.

Wenn ich meinen NAS als Zielort auswähle, bekomme ich folgende Meldung:
Optimized disk space usage is not supported on your operating system or the backup destination, so duplicated files will be created when restore points are generated.

Dabei werden die Anforderung erfüllt: Auf dem Computer läuft ein Windows XP SP3 und der NAS ist EXT4 formatiert (RAID 6, 4x 2TB).

Ich habe schon ziemlich alle Einstellungen durch und bin zu folgender Erkenntnis gekommen:
Die Meldung erscheint nicht, wenn sich der angegebene Benutzer in der Administratoren Gruppe befindet.
Dies sollte jedoch nicht sein und ist nur auf diesem NAS nötig.

Das Kuriose: Mit einem identischen NAS (Konfiguration und Modell/Firmware) funktioniert das Ganze wie erwünscht. Auch ohne Administratoren Gruppe oder sonstige Application Privileges.

Warum das problematisch ist: Wenn die erwähnte Fehlermeldung erscheint, funktioniert zwar der Kopiervorgang, jedoch wird das Datenvolumen einerseits verdoppelt (wenn Dateiversionen aktiviert). Andererseits wird jedes Mal der komplette Datensatz kopiert obwohl sich die Daten nicht verändert haben.

Was mache ich falsch?

Meine Daten:
Modell: DS411
Firmware: DSM 3.2-1944 (aktuell)
Software: Data Replicator 3 (aktuell)
Netzwerk mit fixer IP
Windows XP SP 3

Vielen Dank für jedwege Hilfe.

Nachtrag:
- Ein Kopieren der Konfiguration vom funktionierenden NAS hat leider nichts gebracht.
- Eine über USB angeschlossene Harddisk funktioniert als Speicherziel ohne Administrator Gruppe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hmmm. Das hab ich so noch nie gehört. Am besten wendest Du dich mal direkt an den Support von Synology.
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Hast du dem entsprechenden User evtl. eine Quota auferlegt?
Ist nur so eine Idee. Habe da keinerlei Erfahrung mit.
 

informatiker

Benutzer
Mitglied seit
17. Nov 2011
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für Eure Antworten.

Ich werde mich dann wohl an den Support wenden müssen.

Nein, bis jetzt wurde keinem User eine Quota aufgezwungen.
Auch ein Benutzer der mit den Standardwerten erstellt wurde, funktioniert nicht.
Hat er RW Berechtigung auf alle Shared Folders und alle Berechtigungen der Application Privileges funktioniert es auch nicht, ausser ich füge ihn wie gesagt der Admin Gruppe hinzu.
 

informatiker

Benutzer
Mitglied seit
17. Nov 2011
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Zusammen

Mit Hilfe des Supports konnten wir das Problem eingrenzen.
Unter folgenden Situationen treten die merkwürdigen Umstände auf:

- Neuer Shared Folder A erstellt ohne ACL Support funktioniert.
- Danach ACL Support von A aktiviert funktioniert immernoch.
- Neuer Shared Folder B erstellt mit ACL Support funktioniert NICHT.
- Neuer Shared Folder C erstellt ohne ACL Support und nachträglich ACL Support hinzugefügt ohne zuvor den Ordner verwendet zu haben --> funktioniert NICHT.
- Neuer Shared Folder D erstellt ohne ACL Support, auf diesen Ordner verbunden/verwendet, ACL danach hinzugefügt funktioniert (auch mit einem neuen Benutzer)

Die Tests wurden gemacht mit einem neu erstellten Benutzer, ohne Adminrechte, keine Anwendungsprivilegien, nur RW Rechte auf die Shared Folders.

Das bedeutet, dass ich einen neuen Shared Folder erstellen werde ohne ACL Support und diesen als Ziel verwende.

Jetzt gibt es nurnoch das Problem zu lösen, dass Snapshots zuviel Speicherplatz benötigen. (Eigentlich sollten 5 identische Snapshots den Speicherplatz von einem Snapshot reservieren, verwenden jedoch den vollen Platz, also 5x)

Und das Problem der maximalen Pfadlände, die nicht gleich zu sein scheint wie die von Windows. :(

Schöne Festtage!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat