- Mitglied seit
- 17. Nov 2011
- Beiträge
- 3
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo zusammen
Ich versuche zurzeit mit Data Replicator 3 ein Backup einzurichten.
Leider funktioniert das nicht so, wie es sollte.
Wenn ich meinen NAS als Zielort auswähle, bekomme ich folgende Meldung:
Optimized disk space usage is not supported on your operating system or the backup destination, so duplicated files will be created when restore points are generated.
Dabei werden die Anforderung erfüllt: Auf dem Computer läuft ein Windows XP SP3 und der NAS ist EXT4 formatiert (RAID 6, 4x 2TB).
Ich habe schon ziemlich alle Einstellungen durch und bin zu folgender Erkenntnis gekommen:
Die Meldung erscheint nicht, wenn sich der angegebene Benutzer in der Administratoren Gruppe befindet.
Dies sollte jedoch nicht sein und ist nur auf diesem NAS nötig.
Das Kuriose: Mit einem identischen NAS (Konfiguration und Modell/Firmware) funktioniert das Ganze wie erwünscht. Auch ohne Administratoren Gruppe oder sonstige Application Privileges.
Warum das problematisch ist: Wenn die erwähnte Fehlermeldung erscheint, funktioniert zwar der Kopiervorgang, jedoch wird das Datenvolumen einerseits verdoppelt (wenn Dateiversionen aktiviert). Andererseits wird jedes Mal der komplette Datensatz kopiert obwohl sich die Daten nicht verändert haben.
Was mache ich falsch?
Meine Daten:
Modell: DS411
Firmware: DSM 3.2-1944 (aktuell)
Software: Data Replicator 3 (aktuell)
Netzwerk mit fixer IP
Windows XP SP 3
Vielen Dank für jedwege Hilfe.
Nachtrag:
- Ein Kopieren der Konfiguration vom funktionierenden NAS hat leider nichts gebracht.
- Eine über USB angeschlossene Harddisk funktioniert als Speicherziel ohne Administrator Gruppe.
Ich versuche zurzeit mit Data Replicator 3 ein Backup einzurichten.
Leider funktioniert das nicht so, wie es sollte.
Wenn ich meinen NAS als Zielort auswähle, bekomme ich folgende Meldung:
Optimized disk space usage is not supported on your operating system or the backup destination, so duplicated files will be created when restore points are generated.
Dabei werden die Anforderung erfüllt: Auf dem Computer läuft ein Windows XP SP3 und der NAS ist EXT4 formatiert (RAID 6, 4x 2TB).
Ich habe schon ziemlich alle Einstellungen durch und bin zu folgender Erkenntnis gekommen:
Die Meldung erscheint nicht, wenn sich der angegebene Benutzer in der Administratoren Gruppe befindet.
Dies sollte jedoch nicht sein und ist nur auf diesem NAS nötig.
Das Kuriose: Mit einem identischen NAS (Konfiguration und Modell/Firmware) funktioniert das Ganze wie erwünscht. Auch ohne Administratoren Gruppe oder sonstige Application Privileges.
Warum das problematisch ist: Wenn die erwähnte Fehlermeldung erscheint, funktioniert zwar der Kopiervorgang, jedoch wird das Datenvolumen einerseits verdoppelt (wenn Dateiversionen aktiviert). Andererseits wird jedes Mal der komplette Datensatz kopiert obwohl sich die Daten nicht verändert haben.
Was mache ich falsch?
Meine Daten:
Modell: DS411
Firmware: DSM 3.2-1944 (aktuell)
Software: Data Replicator 3 (aktuell)
Netzwerk mit fixer IP
Windows XP SP 3
Vielen Dank für jedwege Hilfe.
Nachtrag:
- Ein Kopieren der Konfiguration vom funktionierenden NAS hat leider nichts gebracht.
- Eine über USB angeschlossene Harddisk funktioniert als Speicherziel ohne Administrator Gruppe.
Zuletzt bearbeitet: