Drive - Download mehrerer Dateien nur als .zip möglich?

Solu

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2019
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,
Ich bin heute etwas ungläubig auf ein "Problem" gestossen von dem ich kaum glauben kann dass es existiert, euch wohl aber schon bekannt sein wird?

Ich teile einen Ordner mit mehreren Dateien über Drive per Sharelink.
Das herunterladen einzelner Dateien funktioniert einwandfrei, auch mehrere Dateien parallel sind kein Problem.
Wenn ich alle Dateien per Shifttaste markiere oder über den Downloadpfeil neben dem Ordnernamen alle Dateien (>100Stk) downloaden möchte, versucht die Applikation alle Dateien in ein .zip Archiv zu komprimieren. Auch das Verschieben in einen Ordner im freigegebenen Ordner brachte dasselbe Ergebnis.

Da sich alle Dateien auf etwa 70GB belaufen ist der .zip Prozess ewig gelaufen ohne nennenswerten Fortschritt dieser Aufgabe, auch nach 15 Minuten war diese Aufgabe nicht abgeschlossen nicht einmal der Progressgraph ist von 0 auf 1% gestiegen.

Nach mehreren Versuchen habe ich die Aktion abgebrochen und festgestellt, dass mein volume1 nun knappe 600GB mehr Speicher belegt.

Mir stellen sich nun folgende Fragen:
  • Ist ein Download eines kompletten Ordners ohne .zip Vorgang nicht möglich?
  • Ist es nach dem Login in Synology Drive überhaupt möglich einen Ordner zu zippen so wie es bei FileStation per Rechtsklick möglich ist?
  • Gibt es einen Speicherort der bereits gezippte bzw. versuchten gezippten Dateien enthält, die entstehen wenn ein .zip Vorgang über den Download mehrerer Dateien ausgelöst wird?
Sollte ich ein ähnliches Thema in der Suche nicht gefunden haben bitte hier gern verlinken.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe :)

RS1221+ / DSM 7.2.2-72806 Update 3
 
Zuletzt bearbeitet:

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.917
Punkte für Reaktionen
1.649
Punkte
194
Hallo Solu ,

das ist absolut normal . Und soweit ich das bis jetzt mitbekommen hab ist das bei anderen Cloud Tools auch so.

In Drive kannst das nicht so Packen wie in der Filestation.

Ich denke schon den Speicherort gibt es , aber wo , da bin ich gerade überfragt .


Generell würde ich wohl da an deiner Stelle versuchen das anders darzustellen.
SMB oder FTP vielleicht.
 

Solu

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2019
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Metalworker,

danke erst einmal für deine Unterstützung, offensichtlich bin ich von etwas ausgegangen was in der Tat nicht selbstverständlich zu sein scheint.

Mir ist im Speichermanager zu volume1 nun aufgefallen dass es einen Posten "Andere" gibt, der nun ziemlich genau die Menge an Daten beziffert die nun mehr auf dem Laufwerk belegt sind.
Hat du eine Ahnung was genau Synology unter "Andere" versteht?

Bildschirmfoto 2025-02-13 um 12.17.35.png

Aktuell schaue ich mich mal nach anderen Lösungsansätzen um und werde mich mal zu deinem FTP Vorschlag schlau machen und schauen ob man das irgendwie sicher realisieren kann.

Die 600GB "verlorener" Speicher kann ich so aber noch nicht ganz akzeptieren :/

Viele Grüsse
Solu
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.917
Punkte für Reaktionen
1.649
Punkte
194
600 GB andere ist zu viel und nee musst auch nicht so akzeptieren.

Nen REboot könntest einfach mal probieren.
Aber ich vermute fast du musst da mal per SSH ran.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat