- Registriert
- 25. März 2025
- Beiträge
- 13
- Reaktionspunkte
- 1
- Punkte
- 3
Hallo, ich habe folgendes Setup:
-ein "Master"-NAS (DS1513) steht bei mir im Büro
-In jeden unserer Busse ist ein NAS verbaut (DS220+ bzw. 224+). Wenn die Busse auf den Hof fahren synchronisieren sie sich automatisch mit dem Master NAS (über WiFi WAN der Router in den Bussen).
Nun hatte ich immer wieder den Fall dass der Remote NAS vom Bus alle Dateien gelöscht hat und wieder von vorne mit dem kopieren beginnt. Da die Busse nicht so lange am Hof stehen geht es sich zeitlich bei weitem nicht aus dass alles neu kopiert wird (es sind ca. 14TB an Daten).
Ich brauche die Zwei Wege Synchronisierung, weil auch immer wieder Inhalte vom Master NAS gelöscht werden, die auch auf den Remote NAS gelöscht werden sollen wegen dem Speicherplatz.
Da es mittlerweile schon ca. 15 Busse sind mit NAS wird das zum Problem, weil ich mit dem Kopieren nicht mehr hinterher komme.
Kann mir jemand einen Tipp geben woran das liegen könnte. Screenshots von den Einstellungen sind angehängt.
Ich hatte einmal einen Fehler gemacht als ich die Daten vom NAS auf eine externe Festplate kopieren wollte. Ich habe die Dateien mit der Maus hinübergezogen, und übersehen dass das "verschieben" bedeutet. Ich habe die Dateien dann wieder zurück auf den NAS kopiert. Könnte das ein Problem verursachen?
Über Hilfe bin ich sehr dankbar.
Schöne Grüße
Benjamin


-ein "Master"-NAS (DS1513) steht bei mir im Büro
-In jeden unserer Busse ist ein NAS verbaut (DS220+ bzw. 224+). Wenn die Busse auf den Hof fahren synchronisieren sie sich automatisch mit dem Master NAS (über WiFi WAN der Router in den Bussen).
Nun hatte ich immer wieder den Fall dass der Remote NAS vom Bus alle Dateien gelöscht hat und wieder von vorne mit dem kopieren beginnt. Da die Busse nicht so lange am Hof stehen geht es sich zeitlich bei weitem nicht aus dass alles neu kopiert wird (es sind ca. 14TB an Daten).
Ich brauche die Zwei Wege Synchronisierung, weil auch immer wieder Inhalte vom Master NAS gelöscht werden, die auch auf den Remote NAS gelöscht werden sollen wegen dem Speicherplatz.
Da es mittlerweile schon ca. 15 Busse sind mit NAS wird das zum Problem, weil ich mit dem Kopieren nicht mehr hinterher komme.
Kann mir jemand einen Tipp geben woran das liegen könnte. Screenshots von den Einstellungen sind angehängt.
Ich hatte einmal einen Fehler gemacht als ich die Daten vom NAS auf eine externe Festplate kopieren wollte. Ich habe die Dateien mit der Maus hinübergezogen, und übersehen dass das "verschieben" bedeutet. Ich habe die Dateien dann wieder zurück auf den NAS kopiert. Könnte das ein Problem verursachen?
Über Hilfe bin ich sehr dankbar.
Schöne Grüße
Benjamin

