Drive Share Sync - unbeabsichtigtes Löschen von Dateien

Beatthestreet

Benutzer
Registriert
25. März 2025
Beiträge
13
Reaktionspunkte
1
Punkte
3
Hallo, ich habe folgendes Setup:

-ein "Master"-NAS (DS1513) steht bei mir im Büro

-In jeden unserer Busse ist ein NAS verbaut (DS220+ bzw. 224+). Wenn die Busse auf den Hof fahren synchronisieren sie sich automatisch mit dem Master NAS (über WiFi WAN der Router in den Bussen).

Nun hatte ich immer wieder den Fall dass der Remote NAS vom Bus alle Dateien gelöscht hat und wieder von vorne mit dem kopieren beginnt. Da die Busse nicht so lange am Hof stehen geht es sich zeitlich bei weitem nicht aus dass alles neu kopiert wird (es sind ca. 14TB an Daten).
Ich brauche die Zwei Wege Synchronisierung, weil auch immer wieder Inhalte vom Master NAS gelöscht werden, die auch auf den Remote NAS gelöscht werden sollen wegen dem Speicherplatz.

Da es mittlerweile schon ca. 15 Busse sind mit NAS wird das zum Problem, weil ich mit dem Kopieren nicht mehr hinterher komme.

Kann mir jemand einen Tipp geben woran das liegen könnte. Screenshots von den Einstellungen sind angehängt.

Ich hatte einmal einen Fehler gemacht als ich die Daten vom NAS auf eine externe Festplate kopieren wollte. Ich habe die Dateien mit der Maus hinübergezogen, und übersehen dass das "verschieben" bedeutet. Ich habe die Dateien dann wieder zurück auf den NAS kopiert. Könnte das ein Problem verursachen?

Über Hilfe bin ich sehr dankbar.

Schöne Grüße
Benjamin
Bildschirmfoto 2025-03-31 um 15.30.48.png


Bildschirmfoto 2025-03-31 um 15.29.44.png
 
Deine Verschiebe Aktion war auf dem HOF-NAS? Das kann der Auslöser dafür sein, da das Bus-NAS denkt es wären neue Dateien und die alten sind nicht mehr da, löscht diese dann am Bus-NAS und versucht die"neuen" Daten wieder zu syncen, aber Achtung, nur eine Vermutung.
Hast du die Versionierung am Hof-NAS ausgeschaltet?
Edit: Laufen in den Bus_NAS HDDs?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau. Versionierung ist aus. In den Bussen laufen jeweils zwei Seagate IronWolf 8TB HDDs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll nur vom MasterNAS Synchronisiert werden, aber eben auch vom Remote-NAS gelöscht werden, wenn diese Dateien auf dem Master-NAS gelöscht sind. Deshalb ist wie oben im ersten Bild sichtbar die Synchronisierungsrichtung auf "Zweiwege Synchronisierung" ausgewählt.
 
Danke übrigens für die schnellen Antworten.

Ich habe gerade wieder einen Bus hier. Als es synchronisieren wollte, hat er wieder angefangen alles zu löschen. Ich vermute auch dass das etwas mit dem löschen und wiederkopieren auf den Master-NAS zu tun hat.

Gibt es eine Möglichkeit dem NAS zu sagen dass er zuerst die Versionen kontrollieren und behalten soll bevor er Daten löscht?

Sonst müsste ich bei allen Bussen vorher einen NAS kopieren und dann austauschen wenn er im Hof ist.
 
Ich befürchte genau daran liegt es. Wie lange lief es den fehlerfrei? Ich würde evtl. überlegen auf ei anderes Synctool zu setzen. Als Übergangslösung würde ich mit dem Austausch arbeiten.
 

🧠 Ziel:​

Einweg-Sync → Master ➡️ Slave (Bus-DS)
Keine Rücksynchronisation, nur lesend auf der Bus-DS
Bester Kandidat: Syncthing mit "Receive Only" im Bus

Code:
           +-----------------------------+
           |         Betriebshof         |
           |       Master Synology DS    |
           |     Syncthing: Sender       |
           +-------------▼---------------+
                         ▼
         ┌───────────────┼────────────────┐
         │               │                │
+--------▼-----+  +------▼-------+  +-----▼--------+
| Bus 01 DS    |  |  Bus 02 DS   |  |  ...         |
| Syncthing    |  | Syncthing    |  |              |
| Receive Only |  | Receive Only |  |              |
+--------------+  +--------------+  +--------------+
  • Ordner auf Master: z. B. /volume1/busvideo/
  • Jedes Video rein → wird bei WLAN-Kontakt in den Bus gepusht
  • Auf Bus-DS: z. B. /video/input, "Receive Only" Folder

Vorteile:​


  • Einweg-Sync vom Master → Bus
  • Syncthing erkennt automatisch, wenn der Bus wieder im WLAN ist
  • Nur neue oder geänderte Videos werden übertragen
  • Keine Rückkopplung möglich (Bus-DS schreibt nichts zurück)
  • WLAN-freundlich: bricht ab, setzt fort
  • Komplett automatisiert, keine Benutzerverwaltung

Setup-Schritte (grob):​


Master-DS (Betriebshof):​


  1. Syncthing per Docker oder SynoCommunity installieren
  2. Ordner /volume1/busvideo/BUS_01, BUS_02 etc. anlegen
  3. Pro Bus ein Folder in Syncthing freigeben
  4. "Send Only" konfigurieren

Bus-DS (je Bus):​


  1. Syncthing (Docker oder native)
  2. Ordner /video/input anlegen
  3. Master-DS als Peer hinzufügen (Device-ID)
  4. Ordner als "Receive Only" einrichten

💡 Tipp: Du kannst den Videoinhalt pro Bus auch individuell gestalten, wenn du pro Bus einen eigenen Ordner auf dem Master verwendest.

Quelle: Meine Idee, Ausarbeitung mit Hilfe von Chatgpt, bin zu faul zum tippen :cool:
 
Ich würde das so aufsetzen, an einem Bus der neu reinkommt testen und dann auf alle ausrollen. Ich gehe davon aus, dass wenn die Dateistände bei Syncthing, jetzt auch beim ersten Sync, dann nicht alles neu übertragen müssen.
 
Vielen Dank für diesen Input. Weißt du zufällig auch ob dieses Tool bei Receive-only auch die Daten Lösche, die vom Master-NAS gelöscht wurden? Wir tausche immer wieder mal Inhalte aus, und brauchen dafür immer wieder freien Speicherplatz.
 
Ja, genau, auf deutsch "nur empfangen" und wenn auf dem Master gelöscht wird auch auf den Slaves gelöscht.
Edit: Du hast eine PN
 
Screenshot, einmal die DS920+ und mein Macbook, welche den Ordner Sync benutzen. Ist alles ziemlich simpel und sauber einzurichten.
Edit: Sync Screenshot
 

Anhänge

  • 1743506848472.png
    1743506848472.png
    107,5 KB · Aufrufe: 4
  • 1743506877800.png
    1743506877800.png
    99 KB · Aufrufe: 4
  • 1743507015956.png
    1743507015956.png
    214,8 KB · Aufrufe: 4
  • 1743507821264.png
    1743507821264.png
    257,4 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat