Drucken vom Android Handy bzw. Tablet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Helmi

Benutzer
Mitglied seit
30. Jan 2010
Beiträge
78
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

es gibt ja verschiedene Möglichkeiten, vom Mobilteil aus zu drucken.

- Airprint für iPhone und co.
Gibt es hierfür eine Android App ?

- Google Cloud Print
Hab ich aktiviert, Dokument wird in Google als gedruckt markiert. Rausgekommen ist aber nie was .....
Muss man für den Cloud Print noch extra einen Port in der Firewall freigeben ??

- Direkt (z.B. bei mir mit Samsung mobile print)
Welchen Port muss man hier angeben ? Atuomatisch wird kein Drucker gefunden.

Vielen Dank !
 

Nils Holgersson

Benutzer
Mitglied seit
25. Feb 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Helmi,

so ein Problem habe ich auch mit meiner DS211+. Ich besitze einen brother mfc-j220, der auch ohne probleme erkannt wurde. Nur bei der Geräte- und Treiberwahl war ich mir nicht ganz sicher, weil es für mein Gerät keinen direkten Treiber in der Diskstation gab. Ich bin am tüfteln und nix funktioniert. Dachte auch schon an einen Port aber ich kann darüber nichts finden.
Bei mir scheint das grundlegen zu funktionieren. Die Drückaufträge liegen aber wie bei dir in der Druckerwarteschleife und nix passiert. Auf dem Dsplay meines brother mfc-j220 scheint Anfangs auch noch etwas zu passieren (es kommen irgendwelche Daten an), aber weiter passiert bei mir auch nichts. Vielleicht hast du auch noch ein paar andere Infos parat, die mir/uns dabei helfen können das Problem gemeinsam zu lösen. Ich möchte auch gerne von unterwegs drucken können.
Oder hast du das Probl. bereits gelöst?
Wäre klasse wenn du dich einmal melden könntest.

Gruß
Holger
 

Helmi

Benutzer
Mitglied seit
30. Jan 2010
Beiträge
78
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Holger,

leider habe ich bis heute keine Lösung.
Prinzipiell liegt es daran, dass die Diskstation keinen passenden Druckertreiber anbietet.
Wenn man vom PC aus druckt, schickt man die fertigen Druckdaten zur DS.
Druckt man aber vom Tablet aus muss die DS die Rohdaten verarbeiten.

Wäre schon prima, wenn sich hier noch eine Lösung findet !!
 

glimmling

Benutzer
Mitglied seit
10. Aug 2009
Beiträge
70
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich möchte auch von meinem Nexus 7 drucken, ohne dass der PC an sein muss.
Vor ein paar Tagen gab es die Vollversion von "PrinterShare™ Mobile Print" beim amazon App-Shop gratis. Diese bringt neben dem Google CloudPrint-Modus auch noch andere Modi mit.

So kann ich meinen Drucker über den "Nahe-Wifi" Modus in der Netzwerkumgebung auswählen und die App lädt dann automatisch ein eigenes Treiberpaket für das Tablett runter. Das klappt gut, wenn ich den Drucker über "Homegroup\Computername\Drucker" auswähle, wobei aber über diesen Weg der PC wieder eingeschaltet sein muss.

Gehe ich nun über "Homegroup\diskstation\Drucker", muss ich erstmal manuell aus einer Liste den richtigen Treiber für den Drucker wählen. Dann starte ich den Druckvorgang und die Seite wird gesendet. Nun fängt der Drucker (Canon Pixma ip4500) auch tatsächlich an. Ein Blatt wird eingezogen und der Druckkopf bewegt sich. Aber dann kommt folgende Fehlermeldung:

2012-09-25 11.16.02.jpg

Tja, weiter komme ich erst mal nicht. Bis hierhin sieht es ja schon mal vielversprechend aus, aber irgendwo haperst noch
Hat von euch jemand 'ne Idee?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat