DS 1511+ nach volllaufen von /volume1 nicht mehr nutzbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bierfreund

Benutzer
Mitglied seit
15. Feb 2011
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich habe eine DS1511+ mit einem Raid 5 volume worauf einige Freigaben existieren (Data, Filme, Serien).
Ich habe heute per SMB Dateien auf eine der Freigaben verschoben, dabei ist das volume voll gelaufen (Windows zeigt das Laufwerk als voll, also 0 Bytes frei, an), auf der Synology sehe ich, dass noch 32,8 MB frei sind:
Rich (BBCode):
NAS> df -h
Filesystem                Size      Used Available Use% Mounted on
/dev/root.old            24.2M     14.2M     10.0M  59% /initrd
/dev/md0                  2.3G    427.9M      1.8G  19% /
/tmp                      1.5G      5.1M      1.5G   0% /tmp
/dev/md2                  7.1T      7.1T     32.8M 100% /volume1
Das Problem ist, ich komme per SMB höchstens noch auf die oberste Ebene der Freigaben, manchmal auch das nicht. Verzeichnisse löschen oder verschieben um Platz zu schaffen scheitert über SMP.
Über den Browser ist die DS überhaupt nicht mehr erreichbar.
Per ssh komme ich drauf. Ich kann auf der Kommandozeile auch nach /volume1, /volume1/Serien, oder weitere Unterverzeichnisse wecheln (cd), aber sobald ich in einem Verzechnis ein ls oder auch rm * starte passiert nichts mehr, nach Absetzen des Befehls bleibt der Cursor stehen, ich bekomme keine Rückmeldung.
Die DS ist auch nicht ausgelastet:
Rich (BBCode):
Mem: 2976348K used, 103612K free, 0K shrd, 136864K buff, 2541740K cached
CPU:  0.0% usr  0.1% sys  0.0% nic 99.8% idle  0.0% io  0.0% irq  0.0% sirq
Load average: 67.97 67.31 61.68 2/218 14543
  PID  PPID USER     STAT   VSZ %MEM %CPU COMMAND
14542 14539 root     R     4752  0.1  0.0 top
 7581     1 root     S    12072  0.3  0.0 /usr/syno/sbin/snmpd -Ln -c /usr/syno/etc/snmpd.conf -p /var/run/snmpd.pid udp:161,udp6:161,tcp:16
 5298     1 root     S    10648  0.3  0.0 scemd
12876  8665 root     S    95932  3.1  0.0 /usr/syno/apache/bin/httpd -DSSL -f /usr/syno/apache/conf/httpd.conf-sys
 8824  8665 root     S    95764  3.1  0.0 /usr/syno/apache/bin/httpd -DSSL -f /usr/syno/apache/conf/httpd.conf-sys
12924  8665 root     S    95684  3.1  0.0 /usr/syno/apache/bin/httpd -DSSL -f /usr/syno/apache/conf/httpd.conf-sys
13429  8665 root     S    95684  3.1  0.0 /usr/syno/apache/bin/httpd -DSSL -f /usr/syno/apache/conf/httpd.conf-sys
12870  8665 root     S    95680  3.1  0.0 /usr/syno/apache/bin/httpd -DSSL -f /usr/syno/apache/conf/httpd.conf-sys
14507  8665 root     S    95648  3.1  0.0 /usr/syno/apache/bin/httpd -DSSL -f /usr/syno/apache/conf/httpd.conf-sys
 8665     1 root     S    95504  3.1  0.0 /usr/syno/apache/bin/httpd -DSSL -f /usr/syno/apache/conf/httpd.conf-sys
 7694  7439 admin    S    33916  1.1  0.0 postgres: admin synolog [local] idle
 7496  7439 admin    S    33336  1.0  0.0 postgres: writer process
 7497  7439 admin    S    33336  1.0  0.0 postgres: wal writer process
 7439     1 admin    S    33336  1.0  0.0 /usr/syno/pgsql/bin/postgres -D /var/services/pgsql --config_file=/usr/syno/pgsql/etc/postgresql.c
14021  7912 root     D    30004  0.9  0.0 /usr/syno/sbin/smbd -D
14491  7912 root     D    29672  0.9  0.0 /usr/syno/sbin/smbd -D
14274  7912 root     D    29656  0.9  0.0 /usr/syno/sbin/smbd -D
14247  7912 root     D    29656  0.9  0.0 /usr/syno/sbin/smbd -D
14481  7912 root     D    29656  0.9  0.0 /usr/syno/sbin/smbd -D
14483  7912 root     D    29656  0.9  0.0 /usr/syno/sbin/smbd -D
14485  7912 root     D    29656  0.9  0.0 /usr/syno/sbin/smbd -D
14488  7912 root     D    29656  0.9  0.0 /usr/syno/sbin/smbd -D
14496  7912 root     D    29656  0.9  0.0 /usr/syno/sbin/smbd -D
14498  7912 root     D    29656  0.9  0.0 /usr/syno/sbin/smbd -D
14500  7912 root     D    29656  0.9  0.0 /usr/syno/sbin/smbd -D
14504  7912 root     D    29656  0.9  0.0 /usr/syno/sbin/smbd -D
14509  7912 root     D    29656  0.9  0.0 /usr/syno/sbin/smbd -D
14523  7912 root     D    29656  0.9  0.0 /usr/syno/sbin/smbd -D
14502  7912 root     D    29656  0.9  0.0 /usr/syno/sbin/smbd -D


Ich habe schon versucht mit "reboot" einen Reboot druchzuführen, da bekomme ich aber ebenfalls keine Rückmeldung und es passiert nichts, ich weiß auch nicht, ob ein Reboot die beste Idee ist.
Evtl. hat sich der SMB Daemon beim kopieren/volllaufen aufgehangen, aber ich bekomme ihn auch nicht gestoppt. Bei "smbd stop" kommt kein Fehler es passiert aber auch nichts. Killen der smbd Prozesse mit "kill -9" funktioniert auch nicht.
Meine grundlegenden Linux Kenntnisse sind damit mehr als ausgeschöpft.
Wie gehe ich am besten weiter vor, dass ich die DS wieder nutzen kann und ich keinen Schaden anrichte?
 
Hat sich erledigt. Hab mich getraut aus- und wieder einzuschalten. Jetzt gehts wieder.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat