DS 1513+ startet Server neu

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Flothomi

Benutzer
Mitglied seit
02. Apr 2008
Beiträge
78
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich hab als Speichererweiterung und Sicherungslaufwerk eine DS 1513+ an einem SBS 2012 laufen.
Wenn ich der DS als Task ein Abschalten und Einschalten einstelle (z. B. übers Wochenende) dann startet jedesmal der SBS 2012 neu.
Die DS ist in der Domäne des SBS.
Wo hab ich da evtl. einen Fehler oder was mache ich falsch bzw. was kann ich einstellen, dass das nicht mehr passiert.

Gruß
Florian
 

fpo4711

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2010
Beiträge
2.772
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hallo Florian,

erst einmal ein paar Fragen. Was verstehst Du unter

ich hab als Speichererweiterung ...

und was sagt denn dein Log auf dem Server? Hast Du die USV-Unterstützung aktiviert?

Gruß Frank
 

Flothomi

Benutzer
Mitglied seit
02. Apr 2008
Beiträge
78
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

Speichererweiterung in Form von einem NAS zur Ablage von Daten, Sicherungen usw. Einfach mehr Speicher im Netzwerk.

Auf der DS ist keine USV-Untersützung aktiviert. Für den SBS läuft eine APC inkl. Software als USV. Auf dem Serverlog finde ich nur zu der Zeit wo die DS heruntergefahrten ist einen Fehler der keine wirkliche Aussage trifft, nur dass der Server aufgrund eines schweriegenden Fehlers neu gestartet wurde.
 

fpo4711

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2010
Beiträge
2.772
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Speichererweiterung in Form von einem NAS zur Ablage von Daten, Sicherungen usw. Einfach mehr Speicher im Netzwerk.

Ist wirklich schwierig aus deinen Angaben was zu interpretieren. Heißt das z.Bsp per SMB-Share oder könnte das auch iSCSI sein.

Und selbst wenn Dir die Fehlermeldung nichts sagt, vielleicht könnte sie ja hier jemanden was sagen. Manchmal ist der Ursprung auch direkt vor dem eigentlichen Fehler im Log zu finden. Ich betreibe jedenfall an mindestens einem Standort einen SBS 2012 und an einen anderen Standort auch die DS 1813 mit SBS Server ohne Probleme im Verbund. Allerdings nicht als iSCSI.

Gruß Frank
 

Flothomi

Benutzer
Mitglied seit
02. Apr 2008
Beiträge
78
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sorry, mein Fehler,

Das NAS ist als SMB-Share im Netz nicht über iSCSI. Die Logdateien werd ich mir heute noch mal in Ruhe anschauen. Und stell dann auch evtl. das Log ein. Muß aber erst eine andere Baustelle abarbeiten.

Danke für die Hilfe erst mal.
Gruß und schönes Wochenende
Floh
 

Flothomi

Benutzer
Mitglied seit
02. Apr 2008
Beiträge
78
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Fehler liegt nicht bei der DS...

Das andere wird noch eine eigene Fehlersuche.
Danke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat